01.12.2012 Aufrufe

Seite 01 RN (Page 1) - Der Preussenspiegel

Seite 01 RN (Page 1) - Der Preussenspiegel

Seite 01 RN (Page 1) - Der Preussenspiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 LOKALES DER PREUßENSPIEGEL – SONNTAG, 9.12.07<br />

Keine Abberufung<br />

KWR-Aufsichtsrat bleibt/Antrag der FDP gescheitert<br />

Fortsetzung von <strong>Seite</strong> 1<br />

Wolfram Bleis (CDU) als Vorsitzender<br />

des Aufsichtsrates<br />

betonte,dass er sich in keinster<br />

Weise an einer öffentlichen<br />

Diskussion über Interna des<br />

Unternehmens beteiligen werde.<br />

Und Hendrick Öchsle (DIE<br />

LINKE.) stellte klar, dass die<br />

KWR nicht erst in der Amtszeit<br />

des aktuellen Aufsichtsrates<br />

in eine wirtschaftliche<br />

Schieflage geraten sei. Auch<br />

rügte Öchsle die FDP, die ja<br />

nicht bereit war,selbst im Aufsichtsrat<br />

Verantwortung zu<br />

übernehmen. Deshalb sollte<br />

man mit einer pauschalen Verurteilung<br />

vorsichtig sein“, so<br />

der Linkspolitiker.<br />

Karl-Reinhold Granzow (DIE<br />

LINKE.) hingegen sieht in der<br />

in Rathenow<br />

am Donnerstag, d. 17.<strong>01</strong>.2008<br />

im Kulturzentrum im Blauen Saal<br />

(Märkischer Platz 3)<br />

17.00 Uhr Tanzkurs für Kinder ab 5 Jahre<br />

18.00 Uhr Videoclipdancing -Dance4Fans - für Jugendliche -<br />

Tanzen wie die Stars nach aktuellen Hits<br />

19.00 Uhr Grundkurs für Erwachsene, Paare & Singles<br />

20.00 Uhr FF-Zirkel für Erwachsene, Paare & Singles<br />

21.00 Uhr Tanzkreis<br />

Wir wünschen allen<br />

unseren Tänzern eine<br />

schöne Adventszeit und<br />

ein frohes Weihnachtsfest!<br />

€ €<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

Drucksache einen Aufruf zum<br />

Handeln. „Viele notwendige<br />

Maßnahmen zur Sanierung<br />

sind nicht nur schriftlich festgelegt,sondern<br />

teilweise auch<br />

schon umgesetzt worden.Unsere<br />

allumfassende Pflicht ist<br />

jedoch die Informierung der<br />

Öffentlichkeit. Die desolate<br />

Informationspolitik des ehemaligen<br />

Geschäftsführers und<br />

das teilweise Versagen der Kontrollorgane<br />

müssen geahndet<br />

werden“,so Granzow,der sich<br />

mehrere Sachen überlegt hatte,jedoch<br />

die FDP-Vorlage favorisiert.<br />

Bürgermeister Ronald Seeger<br />

merkte an,dass dem FDP-Antrag<br />

nicht gefolgt werden könne.„‘Dritte’<br />

lassen der Gesellschaftervertrag<br />

und auch die<br />

Gemeindeordnung nicht zu.<br />

Und dass wir in der derzeitigen<br />

Sie suchen noch ein<br />

Weihnachtsgeschenk?<br />

- Ein Geschenkgutschein<br />

für einen Tanzkurs -<br />

Wir beraten Sie gern!!!!<br />

Moderne Steuerberatung<br />

Freund & Partner GmbH<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

Niederlassung Rathenow<br />

Ferdinand-Lassalle-Str. 11 · 14712 Rathenow<br />

Tel.: 0 33 85 / 5 38 80 • Fax: 0 33 85 / 53 88 20<br />

e-mail: fp-rathenow@etl.de<br />

www.etl.de/fp-rathenow<br />

Situation einen Aufsichtsrat<br />

brauchen, steht ja wohl außer<br />

Frage“,so Seeger.Zudem gebe<br />

es außer dem Abriss der Gründerzeithäuser<br />

in der Goethestraße<br />

nicht einen weiteren<br />

Beweis für die Behauptung der<br />

FDP, dass die KWR entgegen<br />

dem Stadtumbaukonzept gehandelt<br />

habe.<br />

Schließlich beantragte Hans-<br />

Hermann Schultze eine geheime<br />

Abstimmung - vielleicht<br />

um doch noch die eine oder<br />

andere Stimme für den Antrag<br />

zu erhaschen. Das Ergebnis<br />

ließ nicht lange auf sich warten:<br />

Von den 32 Stadtverordneten<br />

hatten sich nur 11 für die<br />

Abberufung der Mitglieder<br />

des Aufsichtsrates erwärmen<br />

können. 20 stimmten dagegen,<br />

eine Enthaltung war zu<br />

verzeichnen.<br />

ADTV und Swinging world<br />

Tanzschule Schier-Rösel<br />

19322 Wittenberge, Bahnstr. 7<br />

Info unter Tel. 03877-403666<br />

www.tanzcentrum.com<br />

Vermittelt wird an<br />

12 Nachmittagen/Abenden das<br />

Tanz-ABC für Jung und älter.<br />

Schauen Sie einfach mal rein -<br />

die (Tanz) Schule, die Spaß<br />

macht !!!<br />

GUTSC UTSCHEIN<br />

(NVL). Das Jahr 2007 hat nur<br />

noch wenige Wochen. Einiges<br />

sollte noch vor Jahresende<br />

auch aus steuerlicher Sicht beachtet<br />

werden. <strong>Der</strong> Neue Verband<br />

der Lohnsteuerhilfevereine<br />

e.V.(NVL) erläutert nachfolgend,was<br />

noch geregelt werden<br />

kann.<br />

Kindergeld für volljährige<br />

Kinder<br />

Jedes Jahr sind Eltern erwachsener<br />

Kinder, die sich in der<br />

Ausbildung befinden, aufs<br />

Neue geplagt. Denn oft heißt<br />

es, genau zu prüfen, ob das<br />

Kind mit den eigenen Einkünften<br />

und Bezügen noch<br />

Nikolaus beschenkte Förderschule<br />

Autohaus Dehn schickte seinen „Weißbart“ das zehnte Jahr in die Spur<br />

Rathenow (mko). Voller<br />

Vorfreude warteten die<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

der Förderschule „Spektrum“<br />

mit ihren Erzieherinnen<br />

und Erziehern auch an<br />

diesem 6. Dezember auf das<br />

Nahen des Nikolauses, der<br />

schon angekündigt war.Und<br />

Perfekter Service!<br />

zum vereinbarten Termin<br />

rollte ein silberfarbenes Gefährt,geschmückt<br />

mit einem<br />

riesigen roten Paket, auf den<br />

Hof der Einrichtung. In diesem<br />

Jahr hatte das Honda-<br />

Autohaus aus Hohennauen<br />

und Brandenburg „seinen“<br />

Rotrock bereits zum zehnten<br />

Ihre autorisierte Goldverwertungs-Agentur:<br />

Otto Shop Müller<br />

Mittelstraße 3, 14712 Rathenow<br />

i.A. Deutsche GVG® Goldverwertungs-Gesellschaft<br />

10. bis 12.<br />

Dezember<br />

Mal in Folge in die Förderschule<br />

„geschickt“,wofür sich<br />

deren Leiterin mit einem<br />

großen Weihnachtsstern bei<br />

dem „Weißbart“ und Ina-<br />

Patricia Dehn bedankte.Die<br />

Päckchen, die der Nikolaus<br />

an die einzelnen Gruppen<br />

verteilte, enthielten Gut-<br />

Gegen den Preisschock bei Öl und Gas:<br />

Mit GVG Altgold-Verkauf private Zusatzbelastungen abfedern<br />

Fast täglich schrecken Benzin, Heizöl<br />

und Gas mit neuen Preiserhöhungen.<br />

Mit der Aktion „Zahngoldund<br />

Altgold-Ankauf" der Deutschen<br />

GVG @ Goldverwertungs-Gesellschaft<br />

hat jetzt jedermann die Möglichkeit,<br />

diesen Mehrbelastungen<br />

die Spitze zu nehmen. In Rathenow<br />

findet die nächste Aktion vom 10.<br />

bis 12. Dezember statt.<br />

Rathenow - Deutschlands Autofahrer<br />

haben derzeit nichts zu lachen:<br />

Bei fast jedem Tankstellenbesuch<br />

müssen sie sich auf höhere<br />

Preise gefasst machen.<br />

Nicht anders die Situation bei<br />

Heizöl und Gas: Auch hier sind<br />

bis auf weiteres empfindliche Zusatzkosten<br />

zu erwarten. Gut also,<br />

dass es die Aktion „Zahngoldund<br />

Altgold-Verkauf" der Deutschen<br />

GVG @ Goldverwertungs-<br />

Gesellschaft gibt! Sie bringt willkommene<br />

Entlastung fürs Portemonnaie.<br />

DER FINANZ- & STEUERSPIEGEL<br />

Hauptvertretung<br />

Andreas Damerow<br />

Büro Rhinow<br />

Ernst-Thälmann-Str. 21<br />

Tel.: 03 38 75/3 05 68<br />

Bürozeiten:<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag<br />

9.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Büro Rathenow, Goethestraße 86<br />

Telefon: 0 33 85 / 51 39 77<br />

Funk-Tel.: <strong>01</strong> 73 / 6 16 10 86<br />

Bürozeiten: Mo., Di., Do. 9.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Karol Murken<br />

STEUERBERATER<br />

Mario Schwalme<br />

STEUERBERATER<br />

Steuerberatersozietät<br />

Karol Murken & Mario Schwalme<br />

14712 Rathenow, Mittelstraße 33-35<br />

Telefon 0 33 85 54 29-0 Telefax 0 33 85 54 29-20<br />

e-mail: info@stb-murken-schwalme.de<br />

Superzins von 4,35% p.a.<br />

für ein Jahr!<br />

Eröffnen Sie jetzt Ihr Dresdner<br />

Laufzeitkonto und profitieren Sie.<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Hoffentlich Allianz<br />

Noch 2007 Steuern sparen<br />

<strong>Der</strong> NVL (Neuer Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. informiert<br />

unter der Grenze von<br />

7.680 Euro bleibt. Da Werbungskosten<br />

die Einkünfte verringern,kann<br />

die Anschaffung<br />

von Arbeitsmitteln das Kindergeld<br />

letztendlich retten.Das<br />

dürfen auch Weihnachtsgeschenke<br />

sein - wie zum Beispiel<br />

der neue PC oder Laptop.Wer<br />

dann noch ein günstiges<br />

Schnäppchen macht und mit<br />

den Kosten unter 487,90 Euro<br />

bleibt,hat doppelt gewonnen.<br />

Denn diese Kosten können sofort<br />

berücksichtigt werden und<br />

müssen nicht auf drei Jahre<br />

abgeschrieben werden.<br />

Steuern sparen mit dem<br />

Handwerker<br />

Bereits seit dem Veranlagungsjahr<br />

2006 ist die Abzugsfähigkeit<br />

von haushaltsnahen<br />

Dienstleistungen deutlich<br />

verbessert worden. Mit<br />

Handwerkerrechnungen und<br />

Dienstleistungen lassen sich<br />

bei günstiger Gestaltung mehrere<br />

hundert Euro Steuern sparen.Ist<br />

die Waschmaschine defekt,<br />

läuft der Fernseher nicht<br />

mehr oder der Kühlschrank<br />

kühlt nicht mehr, sollte noch<br />

vor Jahresende der Handwerker<br />

gerufen werden.Denn diese<br />

Rechnungen können noch<br />

die Steuerlast drücken. Wichtig<br />

dabei ist die Erstellung ei-<br />

Hohe Zinsen für Ihr Geld<br />

Havelland. Das Suchen hat<br />

ein Ende.Sichern Sie sich jetzt<br />

den Zins von 4,35 % p. a.* Es<br />

handelt sich hier um ein Einlagenkonto<br />

für Privatkunden.<br />

Das bereits ab 1.000 Euro,<br />

12 Monate lang bei kostenloser<br />

Kontoführung. Nach Ablauf<br />

der Jahresfrist wird das<br />

Laufzeitkonto automatisch<br />

mit dem dann gültigen Regelkonditionssatz<br />

verlängert,<br />

es sei denn, dass0 vorher auf<br />

das Guthaben zugegriffen<br />

Das Dresdner Laufzeitkonto mit Superzins<br />

wird oder ein Antrag auf Verfügung<br />

des Geldes gestellt<br />

wird. Dieser muss 6 Wochen<br />

vor Ablauf der vereinbarten<br />

Laufzeit gestellt sein. Innerhalb<br />

der Jahresfrist können<br />

aus dem Konto Wertpapierkäufe<br />

zugunsten eines Dresdner-Bank-Depots<br />

getätigt<br />

werden.In diesen Fällen bleibt<br />

der Zinssatz für das restliche<br />

Guthaben auf dem Laufzeitkonto<br />

bestehen.<br />

Die Maximalanlage beträgt<br />

Anzeige<br />

250.000 Euro.<br />

Also bleiben Sie flexibel und<br />

verpassen Sie keine Chancen.<br />

Wenn Sie günstige Gelegenheiten<br />

am Kapitalmarkt nutzen<br />

möchten ist dieses Konto<br />

perfekt für Ihre Zwecke. Ihr<br />

Allianzpartner wird Sie gerne<br />

umfassend beraten.<br />

(* für Beträge, die bisher noch<br />

nicht auf Konten oder Depots<br />

der Dresdner Bank unterhalten<br />

wurden.)<br />

€<br />

€<br />

ner ordnungsgemäßen Rechnung,<br />

getrennt nach Arbeitsleistung,Material<br />

und eventuell<br />

Fahrtkosten. Gezahlt werden<br />

muss per Überweisung,<br />

sonst erkennt der Fiskus nichts<br />

an.<br />

Auch die Brille zählt<br />

<strong>Der</strong> teure Zahnersatz,die Kurkosten<br />

und die Medikamentenzuzahlungen<br />

einschließlich<br />

Praxisgebühr haben bereits zu<br />

Beginn des Jahres ein großes<br />

Loch im Portmonee hinterlassen?<br />

Dann kann sich die Anschaffung<br />

der kostspieligen<br />

Brille zum Ende des Jahres<br />

noch lohnen.Denn diese Aufwendungen<br />

sind als außergewöhnliche<br />

Belastungen absetzbar.<br />

Eine Steuerersparnis<br />

ergibt sich jedoch nur, wenn<br />

eine bestimmte zumutbare Belastungshöhe<br />

überschritten<br />

wird. Diese ist individuell unterschiedlich<br />

und abhängig<br />

scheine von Verkaufseinrichtungen<br />

der Stadt, in denen<br />

die Klassen gern etwas<br />

einkaufen würden. Organisiert<br />

wurde die Gutscheinaktion<br />

wieder von Corina<br />

Wille, einem langjährigen<br />

Mitglied des Fördervereins.<br />

Fotos: mko<br />

Bei jeder GVG Aktion klingelt die<br />

Kasse - und zwar die des Kunden.<br />

Und das ganz ohne Risiko. Denn<br />

nach der zuverlässigen Bewertung<br />

der vorgelegten Goldbestände<br />

durch den GVG-Goldschmied kann<br />

der Kunde sein Altgold an Ort und<br />

Stelle gegen Bargeld verkaufen.<br />

Angekauft wird jede Art von Altgold;<br />

daneben werden aber auch<br />

Silber und Platin zum Barwert angenommen.<br />

Gerade beim gelben<br />

Zahngold ist der Goldanteil besonders<br />

hoch. Darum lohnt auch<br />

die Abgabe kleiner Mengen. <strong>Der</strong><br />

Verkauf selbst ist unkompliziert.<br />

Das Zahngold kann auch mit Zähnen<br />

(Zahnsubstanz) abgegeben<br />

werden.<br />

<strong>Der</strong> GVG-Goldschmied aus der<br />

Goldstadt Pforzheim steht seinen<br />

Kunden während der GVG-Aktion<br />

vom 10. bis 12. Dezember bei Otto<br />

Shop Müller, Mittelstraße 3 in 14712<br />

Rathenow zur Verfügung.<br />

von der Höhe des Einkommens,des<br />

Familienstandes und<br />

der Anzahl der Kinder. Ist die<br />

Grenze im Jahr einmal überschritten,<br />

kann jeder weitere<br />

Euro Aufwand Steuern sparen.<br />

Abgeltungsteuer<br />

Ab 2009 werden Einkünfte aus<br />

Kapitalvermögen über 8<strong>01</strong><br />

bzw. 1 602 Euro (allein stehend/<br />

verheiratet) einheitlich<br />

mit 25 Prozent versteuert.Wer<br />

einen höheren Steuersatz als 25<br />

Prozent hat, sollte überlegen,<br />

ob eine Umschichtung des Kapitals<br />

und Verlagerung der<br />

Ausschüttung der Zinsen in<br />

Jahre ab 2009 möglich ist.Anleger<br />

mit einem niedrigeren<br />

Steuersatz müssen erst ab 2009<br />

reagieren.Spätestens dann sollte<br />

unbedingt eine Steuererklärung<br />

eingereicht werden,<br />

um zu viel gezahlte Steuern<br />

zurückzuholen.<br />

Vielfalt bei der Vorsorge<br />

(iPr). Wer sich in der Phase der<br />

Einzahlung und in der Rentenphase<br />

eine größtmögliche Flexibilität<br />

erhalten möchte, für<br />

den empfiehlt sich eine ergänzende<br />

PrivatRente. Diese passt<br />

sich an die speziellen Wünsche<br />

und wechselnden Lebenslagen<br />

während der Laufzeit des Ver-<br />

€<br />

€<br />

€<br />

trages an. Denn viele Sparer<br />

wollen mal mehr und mal weniger<br />

Geld zahlen oder auch<br />

kurzfristig Kapital entnehmen.<br />

Vor allem aber wollen sie eine<br />

möglichst große Flexibilität zum<br />

Auszahlungszeitpunkt erhalten<br />

- also das Wahlrecht zwischen<br />

Kapital- und Rentenleistung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!