01.12.2012 Aufrufe

hoteldesigner 2011 - Hotelbau

hoteldesigner 2011 - Hotelbau

hoteldesigner 2011 - Hotelbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leonardo Boutique<br />

Hotel Munich<br />

nicht klassifiziert<br />

Stadthotel<br />

74 Zimmer<br />

Fertigstellung: 2010<br />

Aufgabe:<br />

Komplettrenovierung,<br />

Innenarchitektur &<br />

Realisierung öffentliche<br />

Bereiche & Zimmer<br />

Beim Leonardo Boutique<br />

Hotel wurde in Lobby und<br />

Bar auf ein ausgefallenes<br />

Beleuchtungskonzept<br />

gesetzt – wechselfarbige<br />

LED-Lichtvouten an Decke<br />

und Wand erzeugen dort<br />

eine clubähnliche Atmosphäre.<br />

Ergänzt wird diese<br />

Idee sinnbildlich durch<br />

eine große Diskokugel im<br />

hinteren Bereich der<br />

Lobby.<br />

Neudahm Hotel Interior Design<br />

Leistungsportfolio:<br />

Hotel Interior Design; Planung, Gestaltung<br />

und Durchführung für die internationale<br />

Kettenhotellerie<br />

Tätigkeitsgebiet:<br />

weltweit mit Schwerpunkt auf Deutschland,<br />

Frankreich, Israel, England, Italien,<br />

Luxemburg, Belgien, Holland, Österreich<br />

Hotelprojekte: mehr als 450<br />

Gründungsjahr: 1989<br />

Mitarbeiter: über 35<br />

Referenzen:<br />

Citadines Arnulfpark München; Holiday Inn<br />

Düsseldorf City Center; Crowne Plaza Hotel<br />

Paris-République; Le Méridien Dead Sea;<br />

Leonardo Boutique Hotel Berlin; Leonardo<br />

Boutique Hotel Rigihof Zürich; Leonardo<br />

City Tower Hotel Tel Aviv; Leonardo Hotel<br />

Antwerpen.<br />

Courtyard by Marriott<br />

Hotel Bremen<br />

4 Sterne<br />

Stadthotel<br />

152 Zimmer, 3 Suiten<br />

Fertigstellung: 2010<br />

Aufgabe: Renovierung<br />

& Neubau, Innenarchitektur<br />

& Realisierung<br />

öffentliche Bereiche<br />

& Zimmer<br />

Die stilvolle Kombination<br />

historischen Backsteingemäuers,<br />

dunkler Edelhölzer<br />

und gekonnt<br />

platzierter Designermöbel,<br />

die mit farbenfrohen<br />

Akzenten in Szene<br />

gesetzt sind, macht die<br />

Lobby zu einem Art<br />

„Living Room“, der zum<br />

Relaxen, zum Treffen mit<br />

Freunden oder zum Surfen<br />

im Internet einlädt.<br />

Tradition trifft Moderne:<br />

Als Grundlage des Design-<br />

Konzeptes diente im<br />

Courtyard by Marriott Hotel<br />

Bremen der rote Backstein<br />

der Außenfassade, dessen<br />

hanseatischer Charme sich<br />

wie ein roter Faden durch<br />

das neue Hotel zieht und<br />

dem kosmopolitischen Flair<br />

dennoch ein Stück eigene<br />

Persönlichkeit und Ortsverbundenheit<br />

verleiht.<br />

60 Mai <strong>2011</strong> <strong>hoteldesigner</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!