12.07.2015 Aufrufe

ab 10.00 Uhr Bier 1.50 € Wurst 2.00 € Steak 3.00 €

ab 10.00 Uhr Bier 1.50 € Wurst 2.00 € Steak 3.00 €

ab 10.00 Uhr Bier 1.50 € Wurst 2.00 € Steak 3.00 €

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimat-Kurier Rengsdorf 12 Nr. 17/2013Am Ende der Veranstaltung konnten dieSchülerinnen und Schüler eine Vielzahlvon Informationen mitnehmen, die sie beiihrer persönlichen Berufswahlentscheidungweiterbringen können.Bei der <strong>ab</strong>schließenden Gesprächsrundemit den Firmenvertretern dankten DirektorNorbert Schmalen und der Koordinator fürBerufsorientierende Maßnahmen Jürn Albrechtden teilnehmenden Betrieben für ihrEngagement an diesem Vormittag.Der jährliche “Brückenschlag zur Arbeitswelt”ist nur einer von zahlreichen Beiträgen,die die IGS Horhausen in Zusammenarbeitmit Unternehmen, Verbänden undder Arbeitsagentur leistet.So werden in der Klassenstufe 8 Betriebspraktikaund Betriebserkundungen durchgeführtsowie die Teilnahme an einem Metallerlebnistagermöglicht und einInfomobil der HWK oder der Metall- undElektroindustrie zur Verfügung gestellt. Angebotenwerden auch Trainingstage zumThema Berufseinstieg in Stufe 9 und ein Assessment-Centerin Klasse zehn mit externenExperten. Zur zusätzlichen Vertiefungder Zusammenarbeit wurden vor einigenJahren Patenschaftsverträge mit einem Industrieunternehmenaus der Region undeinem ortsansässigen Geldinstitut <strong>ab</strong>geschlossen.Für Schüler der 9. Jahrgangsstufe bietetsich zudem die Möglichkeit im Wahlpflichtbereichbei der jährlich gegründetenJuniorfirma Erfahrungen mit der Führungeines echten Unternehmens zu machen.Juniorfirma 12/13(Herstellung und Vertrieb von Keramikartikelnfür Bad- und Wohnbereich.)Seniorennachrichten■■Senioren-Treff Oberhonnefeld…sie hängen in steiler Felswand und steigendem Gipfelkreuz zuNatürlich nur musikalisch führte uns dieserNachmittag in die Berge. Es wurde gesungenum endlich den Frühling zu locken und diesscheint ja nun gelungen. Ein heiterer Nachmittagmit instrumentaler Begleitung durchJürgen Kessler ließ die Senioren aktiv an derGestaltung des Nachmittags teilnehmen.Die Volks- und Wanderlieder erinnerten einenjeden an die eigene Schulzeit, in derrecht viel gesungen wurde. Man musste jadamals alles auswendig lernen und rezitierenkönnen. Dies kommt also heute nochzum tragen. Wer hätte das früher für möglichgehalten? Im Seniorenkreis ist es immererfrischend zu sehen, wie Erinnerungenwachgerufen werden und zu neuen Diskussionenführen.Unser monatlicher Treff steht immer unteranderen Themen und lässt die Zusammenkünftekurzweilig erleben. Man freut sichimmer schon auf das nächste Treffen. Wirfreuen uns auch darüber, dass Senioren andererGemeinden gern zu uns kommen.KirchlicheNachrichten■■Ev. Kirchengemeinde AltwiedFreitag: 26.04.2013, 15 <strong>Uhr</strong> KirchlicherUnterricht Noch-Katechumenen, Altwied,16.30-18 <strong>Uhr</strong> Pfadfinder 12-14 Jahre gemischt,Gem.Zentrum Melsbach NEU NEU(Ansprechpartner: benedikt.mandelkow@hammersteiner-ring.de), 18 <strong>Uhr</strong> KinderchorI, Gemeindezentrum Melsbach,18.30 <strong>Uhr</strong> Kinderchor II, GemeindezentrumMelsbach, 20 <strong>Uhr</strong> Kirchenchorprobe, GemeindezentrumMelsbachSonntag: 28.04.2013, 10 <strong>Uhr</strong> Gottesdienstmit Abendmahl, Altwied (Pfrin. R. Voswinkel),18 <strong>Uhr</strong> Konzert mit dem PosaunenchorBirnbach, dem Kirchen- und Kinderchor,Kirche Altwied - anl. des100jährigen Bestehens des KirchenchorsDienstag: 30.04.2013, 18-19.30 <strong>Uhr</strong> Pfadfinder15-18 Jahre gemischt, Melsbach Gem.Zentrum (Ansprechpartner: florian.soulier@hammersteiner-ring.de)Außerhalb der Bürozeiten Di. und Fr. 8 - 12<strong>Uhr</strong> erreichen Sie Pfarrer G. Buß dienstlichunter folgender Nummer: 0151/21467681.Die bekannten Bürozeiten Dienstag und Freitagvon 8 <strong>Uhr</strong> bis 12 <strong>Uhr</strong> bleiben unter der Telefonnummer02631/55068 bestehen.Wir bitten um Beachtung!!■■Chor- und Bläsermusik in AltwiedDie Ev. Kirchengemeinde Altwied lädt sehrherzlich zu einer kirchenmusikalischen Andachtam Sonntag, 28.4., 18 <strong>Uhr</strong> in ihreschöne Kirche ein. Anlässlich des 100 jährigenBestehens des Ev.Kirchenchores Altwiedist der befreundete Bläserchor Birnbach (LeitungAlfred Stroh) zu Gast. Gemeinsam wirdMusik aus mehreren Jahrhunderten musiziert.Auch der Kinderchor wird einige Liedersingen.■■Ev. Kirchengemeinde AnhausenGottesdienste:Sonntag, 28.4.: 10 <strong>Uhr</strong> Gottesdienst (LiturgiePfr. Andreas Laengner, Predigt JuttaDigel) mit Einführung einer neuen Mitarbeiterindes Evangelischen Kindergarten Anhausen,Fortsetzung der Predigtreihe: Gemeinschaftder (H)EILIGEN. Im Anschlussan den Gottesdienst laden wir herzlich einzum Stehkaffee. 10 <strong>Uhr</strong> KindergottesdienstBibel- und GebetskreiseFreitag, 26.4.: 20 <strong>Uhr</strong> Hauskreisund 20 <strong>Uhr</strong> Jugendhauskreis in RüscheidMusizieren:Dienstag, 30.4.: 18:30 <strong>Uhr</strong>Jugendposaunenchorund 19:30 Posaunenchor.Kinder- und Jugendarbeit:Freitag, 26.4.: 20 <strong>Uhr</strong>Jugendhauskreis in RüscheidDienstag, 30.4.: 16 <strong>Uhr</strong>und 17 <strong>Uhr</strong> Konfirmandenunterricht,Freitag, 3.5.: 17:30 <strong>Uhr</strong>Generalprobe für die KonfirmationSamstag, 4.5. 18 <strong>Uhr</strong> JugendkellerSonstiges:Freitag, 26.4.: 19 <strong>Uhr</strong> Dennoch-KreisDienstag, 30.5.: 17:45 <strong>Uhr</strong> Endredaktion fürden GemeindebriefBücherei(Ausleihe an alle interessierten Menschen):Sonntag, 28.4.: 11:30 bis 12 <strong>Uhr</strong>Dienstag, 30.4.: 11 bis 12:30 <strong>Uhr</strong>Alle Termine finden Sie auch auch auf derInternetseite der Evangelischen KirchengemeindeAnhausen:www.kirche-anhausen.deAm Sonntag, 5. Mai 2013 werdenin der evangelischen Kirchein Anhausen konfirmiert:Sophie Henning, Lara Kambeck, Meike Königsfeld,Lea Pauline Krokowski, Lars Zimmermann,alle Anhausen und Richard Lachnit,Anna-Lena Strauß, Ann-Kristin Velten,alle Meinborn und Marcel Baun, Leon Blum,Celina Geitebrügge, Jan Zimmermann, alleRüscheid und Max Arnold, Victoria Kiseljow,Jonas Lemgen, Philipp Neubert alle Thalhausenund Marvin Neumann aus Dürrholz. DieKonfirmation wird in zwei Gruppen erfolgen.Ein Gottesdienst findet um 9:30 <strong>Uhr</strong> statt,ein weiterer um 11 <strong>Uhr</strong>. Beide Gottesdienstewerden festlich vom Posaunenchor der EvangelischenKirchengemeinde Anhausen unddem “Chörchen” mitgestaltet.■■PfarreiengemeinschaftGroßmaischeid-IsenburgSa 27.4.2013,17:30 <strong>Uhr</strong> Isenburg Vor<strong>ab</strong>endmesse,19:00 <strong>Uhr</strong> Kleinmaischeid Vor<strong>ab</strong>endmesseSo 28.4.2013,10:00 <strong>Uhr</strong> Großmaischeid Hl. MesseMo 29.4.2013,19:00 <strong>Uhr</strong> Großmaischeid Hl. MesseDi 30.4.2013, 19:00 <strong>Uhr</strong> Isenburg Hl. MesseAus unserer PfarreiengemeinschaftTaufwochenenden:11. und 12.05.201322. und 23.06.201320. und 21.07.2013An diesen Wochenenden können aufWunsch Taufen auch vor und nach denSonntagsmessen oder am Nachmittag stattfinden.An allen anderen Wochenendensind Taufen immer in jeder Messe möglich.Jugendzentrum Isenburg /Kirchspiel Anhausen:montags von 17.00 - 19.00 <strong>Uhr</strong> Teenietreffmontags von 19.00 - 20.30 <strong>Uhr</strong> JugendtreffÖffnungszeiten Pfarrbüro:montags bis freitags: von 10.30 bis 12.30<strong>Uhr</strong> Donnerstag nachmittags: von 16.00 bis18.00 <strong>Uhr</strong> Telefon: 0 26 89 / 95 92 47eMail-Adresse:pfarrbuero-grossmaischeid@t-online.de■■Ev. Kirchengemeinde HonnefeldKirche und Gemeindehaus Oberhonnefeldund Arche HorhausenSo. 28.04., <strong>10.00</strong> <strong>Uhr</strong> Vorstellungs-Gottesdienstbeide Konfirmandengruppen Kirche(Pfr. Beck)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!