12.07.2015 Aufrufe

ab 10.00 Uhr Bier 1.50 € Wurst 2.00 € Steak 3.00 €

ab 10.00 Uhr Bier 1.50 € Wurst 2.00 € Steak 3.00 €

ab 10.00 Uhr Bier 1.50 € Wurst 2.00 € Steak 3.00 €

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimat-Kurier Rengsdorf 3 Nr. 17/2013Aktuelles■■Nächste Energieberatungam 16. Mai 2013 in RengsdorfWahl von Grundstück und Grundriss -die erste Entscheidung über das HausMit der Wahl des Grundstücks wird die ersteEntscheidung darüber getroffen, wie einHaus einmal aussehen wird - vor allem,wenn es mit wenig Heizenergie auskommensoll. Deshalb sollten alle Informationsquellengenutzt werden.Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Regionim Wechsel jeweils donnerstagsvon 15.00 - 18.00 <strong>Uhr</strong> wie folgt statt:Horhausen: 1. Donnerstag im Monat,Puderbach: 2. Donnerstag im Monat,Rengsdorf: 3. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung,Westerwaldstraße32-34, 1. St., Besprechungsraum Zi. 21.Dierdorf: 4. Donnerstag im Monat.Die Beratungsgespräche sind kostenlos.Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-42.Für weitere Informationen undeinen kostenlosen Beratungstermin:Energietelefon Rheinland-Pfalz:0800 / 60 75 600 (kostenlos)Montags von 9 bis 13 und 14 bis 17 <strong>Uhr</strong>,dienstags von 10 bis 13 und 14 bis 18 <strong>Uhr</strong>,donnerstags von10 bis 13 und 14 bis 17 <strong>Uhr</strong>.RedaktionsschlussAnnahmeschluss der Manuskripte für den Heimat-Kurier!Bitte bedenken Sie, dass bedingt durch die Feiertage der Redaktionsschluss zur Annahmeder Manuskripte für den Heimat-Kurier der Verbandsgemeinde Rengsdorf wiefolgt festgelegt wird:1. MaifeiertagFür den Heimat-Kurier Nr. 18/2013(Erscheinungsdatum 03.05.2013)benötigen wir die Manuskripte bis Montag, 29.04.2013, 08.00 <strong>Uhr</strong>Christi HimmelfahrtFür den Heimat-Kurier Nr. 19/2013(Erscheinungsdatum 10.05.2013)benötigen wir die Manuskripte bis Montag, 06.05.2013, 08.00 <strong>Uhr</strong>Später eingehende Manuskripte können keine Berücksichtigung mehr finden.Veranstaltungenmulierungshilfen für Anschreiben und neueDin-Normen wurden ebenfalls vorgestelltund auf die Grundsätze bei einer Online-Bewerbunghingewiesen. Die nächste Veranstaltungzur Landeskampagne findet am 3. Mai2013 <strong>ab</strong> 8.30 <strong>Uhr</strong> in der VolkshochschuleNeuwied im Rahmen einer Frauenmessestatt. Hier werden in Workshops und Beratungsstationenviele Fassetten des (Wieder)einstiegs ins Berufsleben besprochen. Informationenzur Frauenmesse erhalten Sie bei:Gisela Kretzer, Agentur für Arbeit Neuwied,Tel.: 0 26 31 - 891 560 oder Doris Eyl-Müller,Kreisverwaltung Neuwied, Tel.: 0 26 31 - 803410. Monika Edling, GleichstellungsbeauftragteVG Rengsdorf, Tel. 02634 - 6113Auch der innere Grundriss sollte nach energetischenKriterien zoniert sein: selten beheizte Räumenach Norden, Aufenthaltsräume nach Südenund Westen. Foto: pixelio.de / Thomas Siepmann■■Information fürBerufsrückkehrerinnenVerdammt lang her - Bewerbung mit Ü 40Oft ist es Jahrzehnte her, dass man sich beworbenhat und nicht selten erscheint derLebenslauf recht mager, trotz über 40 Lebensjahren.Nur ein genaues Hinsehen, einInnehalten und Nachdenken führt dazu,dass viele Qualifikationen auch außerhalbder Erwerbsarbeit und Schule erworben wurden,wieder in das Bewusstsein rücken.Auch den Teilnehmerinnen des Seminars“Verdammt lang her - Bewerbung Ü 40”, dasim Rahmen der Plan W-Kampagne desrheinland-pfälzischen Frauenministeriumsund der Regionaldirektion der Arbeitsagenturvon den Gleichstellungsbeauftragten derMonika Edling (Verbandsgemeinden Rengsdorf)und Monika Kukla (Waldbreitbach)und der Beauftragten für Chancengleichheitin der Agentur für Arbeit Neuwied mit derKreisvolkshochschule organisiert wurde, erginges nicht anders.“Für jede Bewerbung ist es wichtig, dass mansich der eigenen Fähigkeiten und Qualifikationenauf der einen, <strong>ab</strong>er auch der Schwächenauf der anderen Seite bewusst ist”, soDoris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragtedes Landkreises Neuwied und Referentin derVeranstaltung. So begann auch dieses Seminarmit der Erarbeitung eines Stärke- undSchwächeprofils, bevor Stellenanzeigen analysiertund Lebensläufe erstellt wurden. For-■■TCK AnhausenTag der offenen TürAm Sonntag, dem 28.04.2013 von 11:00<strong>Uhr</strong> bis 16:00 <strong>Uhr</strong> findet auf der Anlage desTCK Anhausen im Rahmen der DTB Aktion“Deutschland spielt Tennis” der offizielleSaisonauftakt mit einem “Tag der offenenTür” statt. Seit den glorreichen Zeiten vonBoris Becker und Steffi Graf ist das öffentlicheInteresse am Tennissport stark zurückgegangen.Trotzdem ist und bleibt Tennis eineSportart, die viel Freude bereitet. “Tennis isteine attraktive Sportart für Jung und Alt undmacht im Club am meisten Spaß” Diese Botschaftvermittelt seit 6 Jahren die bundesweiteAktion “Deutschland spielt Tennis”.Am letzten Aprilwochenende öffnenDeutschlands Tennisvereine ihr Türen undpräsentieren sich und ihre Angebote.Der TCK Anhausen besteht seit 1981. In den32 Jahren seit der Gründung wurden 3 Tennis-Außenplätze,eine Boule-Bahn und einClubhaus weitestgehend in Eigenleistunggebaut. Die Neueinsteiger finden also einekomplette und schöne Anlage vor, für diekein Baustein oder Eintrittsgebühr zu zahlenist. Auch die Mitgliedsbeiträge sind erträglich.Das Kosten-Nutzen Verhältnis ist alsopositiv, sodass der Ein oder Andere sichdann doch entschließt, in Zukunft denSchläger zu schwingen. Ob ungeübte Hobbyspieleroder gelernte Tennisspieler, diesich in Medenspielen mit anderen Spielernum Punkte messen wollen, jeder ist bei unswillkommen. Der TCK Anhausen wurde imMärz anlässlich der Mitgliederversammlungvom Tennisverband Rheinland für einen positivenTrend verbunden mit einem Mitgliederzuwachsgeehrt. Weitere Informationenüber unseren Verein finden Sie auf unsererneuen Internetseite www.tck-anhausen.deoder in einem persönlichen Gespräch anlässlichunserer Veranstaltung “Tag der offenenTür”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!