12.07.2015 Aufrufe

ab 10.00 Uhr Bier 1.50 € Wurst 2.00 € Steak 3.00 €

ab 10.00 Uhr Bier 1.50 € Wurst 2.00 € Steak 3.00 €

ab 10.00 Uhr Bier 1.50 € Wurst 2.00 € Steak 3.00 €

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimat-Kurier Rengsdorf 16 Nr. 17/2013■■SG Ellingen/Bonefeld/W.Ein enormes Arbeitspensum mussten dieSpieler der SG II leisten, bis letztlich der 1:0Heimsieg gegen Türkieyemspor Ransbachunter Dach und Fach war. Mit nunmehrsechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatzbedeutet der Dreier zumindest einenkleinen Befreiungsschlag und verschafftetwas Luft im weiteren Abstiegskampf.Die Gäste waren der erwartet schwere Gegnerund wirbelten in der Anfangsviertelstundedie Pieta-Elf kräftig durcheinander.Ein starker Torwart Daniel Holspach unddas Aluminium halfen entscheidend mit,dass man nicht in Rückstand geriet. Mussteman zu diesem Zeitpunkt noch dasSchlimmste für Ellingen II befürchten, stelltedie 17. Minute den bis dato komplettenSpielverlauf auf den Kopf. Dennis Neitzertlegte am gegnerischen Sechzehner den Ballfür seinen Bruder Maik <strong>ab</strong> und dessenSchuss landete unhaltbar im unteren linkenEck zur 1:0 Führung. Danach bekam das EllingerSpiel wesentlich mehr Drive und manwar endlich im Spiel angekommen. DieZweikämpfe wurden entschlossener geführtund die eigenen Angriffe bekamen eine wesentlichbessere Qualität. Im weiteren Spielverlaufboten beide Teams ein Höchstmaßan kämpferischem Einsatz und hielten sichgegenseitig in Schach. Ellingen II rettete denknappen 1:0 Heimsieg über die Zeit undkonnte drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampfverbuchen. Es spielten: DanielHolspach, Dominik Breithausen, SaschaKaap (<strong>ab</strong> 50. Artur Muradjan), Julian Breithausen,Kilian Thon (<strong>ab</strong> 85. Phillip Peil),Dennis Neitzert, Maik Neitzert, ChristianBraasch (<strong>ab</strong> 57. Julian Wessel), Phillip Schäfer,Jens Breithausen, Stefan MarthZufriedene Gesichter nach dem 1:0 Heimsieg derSG Ellingen II gegen Ransbach.Von rechts: Julian Wessel, Dominik Breithausen,Jens Breithausen, Stefan Marth, Maik Neitzert...................................................... Foto: PrivatWichtiger Arbeitssieg für die SG EllingenAm Sonntag, den 21.04. gewann die SG Ellingenihr Heimspiel gegen die SG Elbertverdient mit 3:0. Von der 1. Spielminute anzeigte die Kahlerelf engagierten Offensivfußball.Chance auf Chance wurde sich erarbeitet.Leider schaffte man es nicht sich für dietollen Spielzüge zu belohnen. Entweder kamder “letzte Pass” nicht präzise genug, warunkonzentriert im Abschluss oder man fandim guten Elberter Torhüter seinen Meister.In der 2. Halbzeit sahen die 120 Zuschauerdas gleiche Bild. Doch erst in der 73. Spielminuteerzielte der an diesem Tag sehr gutaufgelegte Daniel Puderbach mit einemLinksschuss das 1:0 für die Heimelf. DanielPuderbach krönte seine an diesem Tag sehrgute Leistung noch mit zwei Torvorlagen. Inder 81. Und 85. Spielminute vollstreckteMatthias Schulz zum mehr als verdienten3:0 Heimsieg. Doch g<strong>ab</strong> es noch einen bitterenBeigeschmack. Die Ellinger Spieler TomPuderbach und Tim Henk mussten nachüberhartem Einsatz ihrer Gegenspieler verletztausgewechselt werden. Hoffentlich ste-hen die beiden Spieler dem Team für diekommenden Aufg<strong>ab</strong>en wieder zur Verfügung.Tobias Oost, Patrick Kleinmann (BenjaminSchmidt), Tim Henk (Max Klaes),Carsten Honnef, Marc-F<strong>ab</strong>ian Becker, PatrickHümmerich, Kevin Kleinmann, FatosPrenku, Stefan Krautscheid (Tom Puderbach),Daniel Puderbach, Matthias Schulz(Benjamin Schmidt)Wichtiger Termin:Freitag, 26.04.2013 um 19:30 <strong>Uhr</strong> in Neustadtgegen DJK Neustadt/FernthalDienstag, 30.04.2013 um 19:30 <strong>Uhr</strong> in Straßenhausgegen die SG SteinfrenzDie Ellinger Stürmer erspielten sich Chanceauf Chance.■■SV Thalhausen 1922 e.V.Sport-Info SeniorenSV Thalhausen - VfL Oberlahr/Fl.............. 0:1SV Thalhausen II -SG Rodenbach/Bl. II.................................. 1:3Eine tolle Leistung bot der SV gegen den T<strong>ab</strong>ellenzweitenaus Oberlahr. Leider wurdediese gute Leistung nicht belohnt. Die großeChance, per Strafstoß in Führung zu gehen,konnte in der 70. Min. nicht genutzt werden.Den Siegtreffer erzielen die Gäste dannkurz vor dem Ende in der 85. Minute.Die zweite Mannschaft konnte leider ihrenErfolg aus dem Hinspiel in Rodenbach nichtwiederholen, und unterlag diesmal mit 1:3.Nächste Aufg<strong>ab</strong>en für den SV:Sonntag, dem 28.04. um 12:30 <strong>Uhr</strong> VfLOberlahr/Fl. II - SV Thalhausen II (Hinspiel1:3); und ebenfalls am Sonntag, dem 28.04.um 14:30 <strong>Uhr</strong> spielt die erste Mannschaftbei der SG Herschbach/Sch. in Herschbach(Hinspiel/2:0).JugendF-JuniorenJSG Thalhausen -JSG Niederbieber II............................5:2 (1:2)In einem Spiel auf hohem Niveau verließunsere Mannschaft als verdienter Sieger denPlatz. Das lag vor allem auch an einer deutlichenLeistungssteigerung und einer besserenChancenverwertung in der zweitenSpielhälfte. Die Gäste aus Niederbieber nutztenin der ersten Spielhälfte ihre Chancenresolut, während ein guter Gästetorhütereine Reihe hochkarätiger Torgelegenheitenfür unsere Mannschaft parierte. Erst mitdem Wechsel von Luis Krasniqi ins Sturmzentrumänderte sich das und wir konntendie spielerische Überlegenheit auch in Toreumsetzen. Es spielten: F<strong>ab</strong>ian Thielecke (2),Philipp Riedel, Luis Krasniqi (3), Felix Koch,Lirijon Krasniqi, Jannik Wingender, StefanHoffmann-Döring, Pascal Bakker, ZackaryMoldovanVorschau: Freitag, 26.04.13, SSV Heimbach-W.II -JSG ThalhausenJSG Thalhausen II -JSG Hüllenberg II............................2:13 (0:9)In einer Begegnung der “Fair Play Runde“unterlag unsere Mannschaft dem Gast ausHüllenberg deutlich. Vor allem in der erstenSpielhälfte war unser Team mit dem schnellenSpiel der Gäste völlig überfordert. In derzweiten Spielhälfte jedoch sahen die Zuschauerein teilweise durchaus ausgeglichenesSpiel und so konnten auch zwei Toredurch Christian Schwendich bejubelt wer-den. Vor allem <strong>ab</strong>er die tollen Reaktionenvon Torfrau Hannah Lahr forderten die Zuschauerimmer wieder zu Beifall heraus.Vorallen Dingen für die Eltern waren die Regelnder “Fair Play Runde“ zunächst etwas gewöhnungsbedürftig.So mussten sich die Elternin einer “Fanzone“ fern<strong>ab</strong> vom Spielfeldaufhalten und vermissten in erster Linieauch den Schiedsrichter. Für die Kinder wardas <strong>ab</strong>er kein Problem - man regelte allesuntereinander. So erlebten die Eltern, Kinderund Trainer ein Spiel in äußerst angenehmerAtmosphäre.Es spielten: Jan Nico Stühn, Phillip Blum,Christian Schwendich, Hannah Lahr, LucaBergemeier, Daniel Kiseljow, Pascal KurzE-JuniorenJSG Thalhausen - JSG Niederahr III.......... 2:9JSG Marienhausen -JSG Thalhausen.......................(Spiel<strong>ab</strong>bruch)Sonstiges■■DLR Westerwald-Osteifel Mont<strong>ab</strong>aurDas Dienstleistungszentrum LändlicherRaum (DLR) Westerwald-Osteifel bietet fürinteressierte Landwirte Felderbegehungenzur Erörterung von Pflanzenschutz- undPflanzenbaufragen im Ackerbau an.Schwerpunkt der Veranstaltungen sind dieHalmbruchbekämpfung, Wachstumsreglereinsatz,Schadschwellenermittlung und diezielgerichtete Auswahl geeigneter Fungizidesowie Düngungsfragen und Wasserschutz.Dienstag, 07.05.13 Betrieb Konrad Retterath,Friedhofstraße 8, 56271 Kleinmaischeid,Beginn 10:00 <strong>Uhr</strong>Mittwoch, 08.05.13 Betrieb Werner Spitz,Holzapplerstraße 33, 65624 Altendiez,Beginn: 10:00 <strong>Uhr</strong>Rückfragen bitte an: Peter Weißer,Tel. 02602/9228-12. - Anzeige -■■Stars & Comedy - 4. WesterwälderLachnacht am Samstag, 27.April in Oberlahr - diesmal mitaußergewöhnlichem Programm!Oberlahr. Die Lachnacht in Oberlahr ist zwischenzeitlichzum Markenzeichen für K<strong>ab</strong>arett,Comedy und Musik im Westerwald geworden.Nun startet am Samstag, 27. April(Einlass: 18.30 <strong>Uhr</strong> - Beginn: 19.30 <strong>Uhr</strong> -Ende: ca. 22.30 <strong>Uhr</strong>) bereits die vierte Auflageder Westerwälder Lachnacht im Hotelpark„Der Westerwald Treff“ in Oberlahr.Auch die vierte Lachnacht ist eine Mixed-Show, in der jeweils vier Künstler aus denBereichen K<strong>ab</strong>arett, Comedy und Musik gemeinsammit dem Moderator Atze Bauer dasPublikum zum herzhaften Lachen bringen.Als hochkarätige Künstler präsentierte diesmalAtze Bauer „Mamas Liebling“ (Ines Martinez),die frisch gewickelte Ein-Frau-Schauüber Big Mamas, alleinverzogene Lieblingskinderund Heldenväter, die nachts keinenSchlaf brauchen!Unser Foto zeigt FlorianSimbeck, bekannt von Erkan& Stefan.Mit von der Partie istauch Florian Simbeck -„Stefan Lust“ in „Erkan& Stefan“ - seine ComedyMixed Show gehörtzu den besten Produktionenauf deutschenBühnen. Weiter stehtauf der Bühne in Oberlahr das Duo Diagonal- Deana Kozsey & Holger Ehrich sindwie Glamour & Desaster. „Ich bin gespanntauf ein einzigartiges Programm mit ungewöhnlichenund virtuosen Tanznummern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!