12.07.2015 Aufrufe

reformiert. Mai 2012 - Kirchgemeinde Rüeggisberg

reformiert. Mai 2012 - Kirchgemeinde Rüeggisberg

reformiert. Mai 2012 - Kirchgemeinde Rüeggisberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 | MAI <strong>2012</strong><strong>Kirchgemeinde</strong> RiggisbergPfarramt I: Daniel Winkler, Telefon 031 802 04 49, dawi@bluewin.chPfarramt II: Saara Folini, Telefon 031 802 09 82, saara.folini@gmx.chPräsidentin <strong>Kirchgemeinde</strong>rat:Karin Zehnder, Telefon 031 802 03 40, zehnder-leuenbergerbluewin.chSigristenamt:Silvia Wyss-Moser, Tel. 0848 838 828, silviapaulwyss@bluewin.chStv. Annerös Heger, Tel. 0848 838 828, anneroes.heger@gmx.ch www.kirche-riggisberg-rueti.chGottesdienste im MAISo 06.So 13.09.30 Uhr KONFIRMATION Gruppe A in der Kirche Riggisberg mit Pfr.Daniel Winkler & Katechetin Eva Schären. Thema der Konfirmation:Freundschaft.09.30 Uhr GOTTESDIENST mit Taufe (Muttertag) in der Kirche Riggisbergmit Pfrn. Saara Folini. Musikalische Mitwirkung:Posaunenchor Rohrbach. Nach dem Gottesdienst wird einKirchenkaffee angeboten.Do 17. 09.30Uhr AUFFAHRTSGOTTESDIENST mit Abendmahl in der KircheRiggisberg mit Pfrn. Saara Folini. Musikalische Mitwirkung:Männerchor Zumholz/Milken.So 20.Sa 26.So 27.09.30 Uhr KONFIRMATION Gruppe B in der Kirche Riggisberg mitPfr. Daniel Winkler & Katechetin Eva Schären. Thema der Konfirmation:Freiheit.17.00 Uhr TAIZÉ-GOTTESDIENST in der Kirche Riggisberg (musikalischeEinstimmung ab 16.50 Uhr). Es wird eine Kinderhüte angeboten10.00 Uhr REGIONALER PFINGSTGOTTESDIENST mit Abendmahl inder Klosterruine <strong>Rüeggisberg</strong>. Weitere Informationen siehe imRegionalteil.AutoabholdienstWer mit dem Auto zum Gottesdienst abgeholt werden möchte, beachte jeweils im Anzeigerdie entsprechende Telefon-Nummer und melde sich dort rechtzeitig an.gottesdienste in heimenWohnheim RiggisbergDonnerstag, 3. <strong>Mai</strong>, 10.15 Uhr: Gottesdienst (Saal Wohnheim) mit Pfr. Daniel Winkler.Donnerstag, 24. <strong>Mai</strong>, 10.15 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl (Saal Wohnheim) mitPfr. Daniel WinklerAltersheim RiggishofFreitag, 4. <strong>Mai</strong>, 16.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Paul Veraguth (Wattenwil).Donnerstag (ausnahmsweise), 24. <strong>Mai</strong>, 16.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mitPfr. Daniel Winkler.veranstaltungenÜberkonfessionelles DorfgebetDonnerstag, 3. <strong>Mai</strong>, 20.00 Uhr im <strong>Kirchgemeinde</strong>haus. Durch Gemeinschaft und Gebetermutigt, aufgebaut und getröstet werden.<strong>Mai</strong>ausflug für Witwen und alleinstehende Frauen mit dem Stedtlibummlerdurch MurtenDienstag, 15. <strong>Mai</strong>, 12.45 (Achtung, neue Abfahrtszeit!) auf dem Postplatz Riggisberg.Carfahrt mit folgender Route: Riggisberg – Schwarzenburg – Albligen – Laupen –Murten. Fahrt mit dem Stedtlibummler durch Murten. Zvierihalt in Jeuss. Heimfahrtüber Courtepin – Freiburg – Tafers – Schwarzenburg – Riggisberg. Rückkehr: ca.18.00 Uhr. Kosten: Carreiseund Stedtlibummler Fr. 42.--.Das Zvieri, «es Uufgleits»(ohne Getränke und Dessert),wird aus der Witwenkasse bezahlt!Eine Anmeldung istnicht nötig. Finanzielle Gründesollen niemanden davonabhalten mitzukommen. Wernicht den ganzen Betrag bezahlenkann, setze sich ohneSorgen mit Pfarrerin SaaraFolini in Verbindung,Tel. 031 802 09 82. Wer Fragenhat oder mit dem Auto abgeholt werden möchte, wende sich an Lydia Herren,Tel. 031 809 02 17.Wandergruppe für Witwen und alleinstehende FrauenDonnerstag, 3. <strong>Mai</strong>, 13.30 Uhr Besammlung auf dem Postplatz Riggisberg. Wanderung:Via Gsteig, Wohnheim, Obere Elbschen zum Campingplatz. Zvieri im Beizli. BeiFragen wenden Sie sich an Therese Schmalz, 031 802 03 75.Spielnachmittag für Witwen und alleinstehende FrauenDonnerstag, 31. <strong>Mai</strong>, 13.30 Uhr bei Klara Häuselmann (Tel. 031 809 10 02).MittagstischDonnerstag, 10. <strong>Mai</strong>, 12.00 Uhr im <strong>Kirchgemeinde</strong>haus. Anmeldung bei Erika Krebs,Tel. 031 809 28 49 (für alle, die nicht schon für das ganze Jahr angemeldet sind).Kosten: CHF 10.--. Wer mit dem Auto abgeholt werden möchte, melde sich auch dortan. Es laden ein: das Mittagstisch- und das Pfarrteam. Wir freuen uns auf das gemeinsameEssen!veranstaltungen (fortsetzung)Offener SpielnachmittagDonnerstag, 24. <strong>Mai</strong>, 14.00-17.00 Uhr im <strong>Kirchgemeinde</strong>haus. Alle Interessierten sindherzlich zu diesem Spielnachmittag eingeladen. Besondere Spiele, die über das Jassenhinausgehen, bitte selber organisieren. Bei Fragen wenden Sie sich an Marlis Steffen,031 809 13 64.sonntagsschuleSonntagschule im <strong>Kirchgemeinde</strong>haus:Sonntag, 6. <strong>Mai</strong>, 9.30 bis 10.30 UhrSonntag, 20. <strong>Mai</strong>, 9.30 bis 10.30 UhrKinder ab 4 Jahren sind herzlich willkommen!Auskunft erteilen die beiden Sonntagschulleiterinnen:Elisabeth Willen, Tel. 031 331 67 22Ursula Dom, Tel. 031 809 41 14kirchliche unterweisung (kuw)5. SchuljahrElternabend (im Hinblick auf das Minilager)Dienstag, 22. <strong>Mai</strong>, 20.00 Uhr im <strong>Kirchgemeinde</strong>haus.8. SchuljahrWahlkurs-Programm. Bei Fragen wendet euch an Daniel Winkler (031 802 04 49).9. SchuljahrKonf.-Vorbereitung und Konfirmation <strong>2012</strong>Gruppe A:Donnerstag, 3. <strong>Mai</strong>, 16.30 - 19.30 A (inkl. kleines Abschlussessen)Samstag, 5. <strong>Mai</strong>, 9.00 - 12.00 A (Kirche Riggisberg)Sonntag, 6. <strong>Mai</strong>, 9.30 Konfirmation GRUPPE AKonfirmiert werden: Stefan Ammann, Céline Descloux, Adrian Gerber, Angela Hirschi,Melanie Jaun, Dominic Mühlemann, Madeleine Müller, Adrian Pulfer,Christa Rüegsegger, André Stettler, Natascha Winteler.Gruppe B:Donnerstag, 10. <strong>Mai</strong>, 16.30 - 19.30 B (inkl. kleines Abschlussessen)Samstag, 19. <strong>Mai</strong>, 9.00 - 12.00 B (Kirche Riggisberg)Sonntag, 20. <strong>Mai</strong>, 9.30 Konfirmation GRUPPE BKonfirmiert werden: Roland Berger, Raphael Gonseth, Evelyne Kappeler (Helgisried),Michelle Lüscher, Ronja Portner, Luca Schüpbach, Benjamin Stucki,Martin Tellenbach, David Zehnder.mitteilungen<strong>Kirchgemeinde</strong>versammlungMittwoch, 23. <strong>Mai</strong>, 20.00 Uhr im <strong>Kirchgemeinde</strong>haus. Die Traktanden stehen im Anzeigerinserat.Alle stimmberechtigten Frauen und Männer unserer <strong>Kirchgemeinde</strong>sind herzlich eingeladen. Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, an der Entwicklungunserer <strong>Kirchgemeinde</strong> Anteil zu nehmen.Seniorenferien der <strong>Kirchgemeinde</strong>n Zimmerwald undRiggisberg vom 1. – 7. September <strong>2012</strong>Hotel Terrasse in VitznauHerzliche Einladung an alle interessiertenFrauen und Männer derRegion! Wir wohnen im HotelTerrasse, 6354 Vitznau, Tel:041 397 10 33 / www.hotel-terrasse.ch.Das Hotel ist ein historisches,aber neu renoviertes Haus. Esliegt direkt am See, neben derSchiff- und der Rigi-Bahnstation.Ein gemütlicher Garten und dieSeepromenade laden zum Verweilenein.Die Ferienwoche kostet: 950.- Fr. im Doppelzimmer / 1050.- Fr. im Einzelzimmer. DerPreis versteht sich inklusive An- und Heimreise, Übernachtung, Frühstück undAbendessen.Anmeldung bis spätestens 31. Juli <strong>2012</strong> an: Vreni Pulfer, Allmend 2, 3086 Zimmerwald,Tel: 031 819 07 53Wir freuen uns auf die gemeinsamen Ferientage: Vreni Pulfer, Heidi Stucker,Therese Schmalz, Kathrin Gysin MorgenthalerRückblickAltersreise nach Heiligkreuz am 3. AprilFast 70 Personen nahmen an der Reise teil, die uns ins Entlebuch nach Heiligkreuzführte. Das Wetter, das am Morgen noch Ungutes verhiess, entwickelte sich zu unsererFreude immer besser. Der Föhn trieb Sonnenstrahlen und Wärme ins Entlebuch.Im grossen, hellen Saal des Hotels Kurhaus Heiligkreuz mit wunderbarer Aussicht genossenwir das Mittagessen und feierten anschliessend in der prächtig ausgestattetenKirche von Heiligkreuz eine kurze Andacht. Die Car-Chauffeure brachten uns wohlbehaltenund pünktlich nach Riggisberg zurück.Leider habe ich vergessen, die Geburtstage der ersten vier Monate zu verlesen! Entschuldigung!Ich werde das am Juni-Altersnachmittag nachholen!Liebe Grüsse, Daniel Winklerkirchliche chronikTaufen11. März: Noah Matteo Friedli, geb. am10.06.2011, Sohn des Reto und der AndreaBarbara Friedli-Vollenwyder, VordereGasse 21.25. März: Cedric Mika Rohrbach, geb.10.09.2011, Sohn des Marc und der BarbaraRohrbach-Zaugg, Werner Abeggstrasse63.Hochzeit31. März: Nicole Ruffieux und RetoTschanz, Freiburgstrasse 379, Bern.Bestattungen14. März: Bertha Pulfer-Däppen, geb. am08.07.1923, wohnhaft gewesen: Blumensteinstrasse26, Wattenwil.30. März: Hilda Schütz-Hirter, geb. am06.05.1917, wohnhaft gewesen: Längenbergstrasse30.Frieden hinterlasse ich euch,meinen Frieden gebe icheuch, nicht den Frieden, dendie Welt gibt, gebe ich euch.Erschreckt nicht, habt keineAngst!Johannes 14,27gratulationenSelig sind, die das WortGottes hören und bewahren!Lukas 11,28Mit diesem Bibelwort wünschen wir denüber 75-jährigen Jubilarinnen und Jubilarenunserer <strong>Kirchgemeinde</strong> alles Guteund Gottes Segen für das neue Lebensjahr!Erna Aegerter, Längenbergstr. 30,23. <strong>Mai</strong> 1910Emma Stäger-Zehnder, Zelgweg 13,27. <strong>Mai</strong> 1918Hedwig Imobersteg-Buchs, Birkenweg 9,31. <strong>Mai</strong> 1924Ernst Pulfer, Nünenenweg 14,6. <strong>Mai</strong> 1925Tyrfingur Tyrfingsson, Jägerweg 21,23. <strong>Mai</strong> 1929Heidy Mächler-Kilchenmann, Lindengässli34, 31. <strong>Mai</strong> 1929Therese Stoller, Schwarzenburgstr. 8,10. <strong>Mai</strong> 1930Ernst Messerli, Längenbergstrasse 11,6. <strong>Mai</strong> 1931Margrith Schwander-Bärtschi, Kirchmattstrasse18, 6. <strong>Mai</strong> 1931Lori von Niederhäusern-Hatzi, Thanbodenstrasse17, 16. <strong>Mai</strong> 1931Lydia Dreyer-Zahnd, Gsteigstrasse 21,19. <strong>Mai</strong> 1931Kläry Riesen-Trachsel, Eichmatt 1,28. <strong>Mai</strong> 1931Dora Bühlmann-Pulfer, Birkenweg 1,26. <strong>Mai</strong> 1932Lydia Messerli-Nyffenegger, Sandgrubenweg7, 31. <strong>Mai</strong> 1932Rudolf Haldemann, Grabenstrasse 3,21. <strong>Mai</strong> 1934Jean Jacques Frei, Lindengässli 11,12. <strong>Mai</strong> 1935Rosa Zürcher-Schwarzentrub, VordereGasse 12, 1. <strong>Mai</strong> 1936Heinz Leuenberger, Kirchmattstrasse 13,4. <strong>Mai</strong> 1936Rosmarie Weber-Aeberhard, Stutz 7,11. <strong>Mai</strong> 1936Otto Messerli, Stalden 6 Rüti,22. <strong>Mai</strong> 1936Erika Leuenberger-Beyeler, VordereGasse 9, 1. <strong>Mai</strong> 1937Elisabeth Luginbühl-Haueter, VordereGasse 16, 16. <strong>Mai</strong> 1937Sollte jemand bei diesen Gratulationenvergessen worden sein, dann teilen Siees doch bitte Pfr. Daniel Winkler mit.(031 802 04 49).Hinweis zu den Adressen: Die Adressender Jubilarinnen und Jubilare werdenjährlich aktualisiert. Es kann deshalbvorkommen, dass Adresswechsel imJahresverlauf nicht berücksichtigt sind.Danke für Ihr Verständnis!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!