01.12.2012 Aufrufe

1959 PDF - TSG 1885 Neu-Isenburg

1959 PDF - TSG 1885 Neu-Isenburg

1959 PDF - TSG 1885 Neu-Isenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDERSCHUHE<br />

in den Marken Ada - Ada,<br />

Elefant und Rieker finden<br />

Sie preiswert im Schuhhaus<br />

m<br />

Bahnhofstr. 15 • Tel. 86 74<br />

Das Spiel am 30. 8. beim SV Blau-Gelb<br />

könnte als das „Spiel der verpaßten Chancen"<br />

angesehen werden. Wenn wir trotzdem<br />

zu einem 7 : 6-Erfolg kamen, lag das nicht<br />

an uns, sondern es ist ihnen als ein Erfolg<br />

anzurechnen, mit 10 Mann einen solchen<br />

AbsVehrkampf durchgeführt zu haben und<br />

beinahe noch einen Punkt zu erringen.<br />

Trotzdem war unser Erfolg alles in allem<br />

verdient, denn auf die Dauer waren wir<br />

doch überlegen und die Torlatte war über<br />

10 mal für den gegnerischen Tormann Retter<br />

in höchster Not. Am 6. 9. hatten wir<br />

wegen der hess. Feldhandballmeiserschaft<br />

der Frauen Spielverbot und am 13. 9. kamen<br />

wir kampflos gegen die „Bananenelf"<br />

es VfL. Germania 94 zu 2 Punkten, weil<br />

'sie nur mit 7 Mann angetreten waren und<br />

deshalb freiwillig verzichteten.<br />

Im Anschluß bringen wir heute eine Tabelle,<br />

nach dem Stand vom 1. 9. <strong>1959</strong>. Wenn<br />

wir auch hier relativ günstig liegen, so darf<br />

man nicht vergessen, daß wir auch in<br />

Kelsterbach und Petterweil antreten müssen<br />

und noch Kronberg, Rot-Weiß und Bad<br />

Homburg zuhause empfangen. Wir haben<br />

somit einige dicke Brocken zu verdauen,<br />

die wahrscheinlich etwas Leibschmerzen bereiten<br />

werden. Dazu ist es vor allem erforderlich,<br />

daß sich unsere Spieler kamerad.<br />

schaftlich wieder näher kommen, und vor<br />

allem die Einigkeit während des Spieles wieder<br />

herstellen, denn Uneinigkeit ist und<br />

bleibt Gift für jeden Erfolg.<br />

Dazu gehört auch das wöchentliche Training.<br />

Es geht nicht an, daß immer nur dieselben<br />

Spieler ihr Training besuchen, während<br />

bei den anderen dann sonntags in der<br />

Halbzeit Konditionsmängel auftreten (manches<br />

mal noch früher).<br />

Wir haben uns alle dem schönen Handball-<br />

iel und da müssen wir auch<br />

Gusammen trainieren und einstudieren, wenn<br />

wir zusammen zu Erfolgen kommen wollen.<br />

Tabelle der B-Klasse Männer, Gruppe IT<br />

1. TV Seckbach 14 136: 81 24: 6<br />

2. BSC Kelsterbach 13 99: 76 21: 5<br />

3. TV Vorwärts 15 145:102 21: 9<br />

4. MTV Kronberg 13 105: 96 18: 8<br />

5. <strong>TSG</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> 13 91: 83 17: 9<br />

6. TV Petterweil 13 95: 88 15:11<br />

7. SC Rot-Weiß 16 131:135 14:18<br />

8. Bad Homburg 15 87: 96 12:18<br />

9. SG Bockenheim 14 48:105 4:24<br />

10. SV Blau-Gelb 14 66:111 2:26<br />

Damen- und<br />

Herrenhüte<br />

<strong>Neu</strong>hüte stets<br />

auf Lager<br />

Reparaturen<br />

aller Art, wie<br />

reinigen, färben,<br />

fassonieren,<br />

enger- und<br />

weitermachen<br />

<strong>Neu</strong> - <strong>Isenburg</strong><br />

Bahnhofstraße 64<br />

Ihr Lieferant in Sportartikel<br />

und Sportbekleidung<br />

SPORTHAUS<br />

ÖPPN ER<br />

Kirchstraße 4 - Fernsprecher 2353<br />

Watzedonier<br />

Nach der Urlaubszeit und dem Sommerschlaf<br />

erwacht die Karnevalabteilung zu<br />

neuen Taten, denn jeder echte Kappenhruder<br />

bereitet sich schon jetzt auf den 11. 11.<br />

vor. Auch bei uns werden schon die ersten<br />

Vorbereitungen für die kommende Karnevalsaison<br />

getroffen. Am 14. November <strong>1959</strong><br />

wird diese mit einer großen Gemeinschaftssitzung,<br />

mit unseren Kappenbrüdern des<br />

Sängerbundes, eröffnet. Daß diese Eröffnung<br />

wieder nach dem Geschmack der Karnevalfreunde<br />

ist, kann jeder bestätigen, der<br />

auf der vergangenen Karnevaleröffnung<br />

war. Nach Eröffnung der Saison kommt<br />

wieder eine kleine Pause. Hierauf folgt<br />

dann, am 6. Februar 1960 die große Jubiläumssitzung,.<br />

anläßlich unseres 75jährigen<br />

Bestehens. Diese Sitzung soll das Glanzstück<br />

der kommenden Saison werden. Am<br />

5. März 1960 (Fastnachtsamstag) folgt dann<br />

die große Fremdensitzung. Diese bildet den<br />

Höhepunkt der Karnevalsaison. Hier soll<br />

kurz vor Torschluß noch einmal Jubel,<br />

Trubel und Heiterkeit zu seiner vollen Entfaltung<br />

kommen. Wenn alles so klappt wie<br />

es geplant ist und unsere Mitglieder zu unseren<br />

Sitzungen kommen, so dürfte die<br />

75jähr. Vereins-Jubiläum<br />

Auch Deine Mitarbeit trägt zum guten Gelingen<br />

unseres Festes im nächsten Jahr bei<br />

kommende Saison ein voller Erfolg werden.<br />

Aber bevor wir uns in das Karnevaltreiben<br />

stürzen wollen, wird erst noch ein gemütlicher<br />

Ausflug gemacht. Dieser Ausflug mit<br />

fröhlichem Beisammensein führt diesmal<br />

an den Main, nach Klingenberg. Hier wollen<br />

wir uns noch einmal zwanglos über<br />

Probleme, die noch überbrückt werden müssen,<br />

unterhalten, damit wir gerüstet in die<br />

neue Karnevalsaison gehen können. Aber<br />

im Vordergrund soll doch .das Vergnügen<br />

stehen. Vor allen Dingen soll das Tanzbein<br />

geschwungen werden, damit wir in den anstrengenden<br />

Karnevalstagen nicht schlapp<br />

machen.<br />

Jetzt hätte ich noch eine Bitte an die Kappenschwestern<br />

und -brüder, kommt doch<br />

bitte pünktlich und zahlreich in eure Sitzungen,<br />

denn hier ist der Platz, wo wir uns<br />

unterhalten und 'unsere Sitzungen vorberei-<br />

ten können. Der Abteilungsleiter<br />

AUTO STROH<br />

VERTRAGSWERKSTATT<br />

FAHRSCHULE<br />

<strong>Neu</strong> - <strong>Isenburg</strong> - Fernsprecher 22 72<br />

7ichaz? Ka6elita<br />

Uhrmachermeister<br />

Geburtstage<br />

• FACHGESCHÄFT PUR<br />

O e2entza-UHREN<br />

September: Frauen<br />

6. Frieda Schäfer; 14. Ottilie Vollhardt;<br />

19. Else Thielo; 22. Ruth Bieberich; 25.<br />

Hilde Kronz; 26. Hannelore Peter.<br />

September: Männer<br />

4. Adolf Halm; 7. Manfred Wagner; 12. Karl<br />

Henrich, Horst Wenzel; 14. Wilh. Echternach,<br />

Reinhold Pilny; 25. Josef Kirvel; 27.<br />

Helmut Cezanne, Günter Seib; 28. Horst<br />

Schäfer, Willi Hardt; 29. Ernst Brandt; 30.<br />

Horst Severin.<br />

Oktober: Frauen<br />

5. Elise Schneider, Gisela Keller; 8. Marieanne<br />

Saber; 9. Adele Müller; 10. Irene<br />

Klein; 11. Susanne Schenk; 13. Eva Greiff;<br />

15. Auguste Blees; 17. Gretel Wiesinger;<br />

19. Luise Bcchtold; 20. Gerda Hess, Anni<br />

Schmidt; 25. Ria Hümpfner; 26. ,Dora<br />

Hennek; 30. Else , Jakob.<br />

Oktober: Männer<br />

3. Fritz Zimbrich; 4. Ernst Streb; 5. Heinz<br />

Elsinger, Konrad Christ; 6. Ernst Knippel;<br />

7. Heinrich Döring; 8. Günter Schleis; 10.<br />

Heini Schwarz; 11. Georg Schickedanz; 13.<br />

Fritz Thiele; 15. Herbert Pietsch; 16.<br />

Christian Deißler; 17. Willi Gärtner, Herbert<br />

Schoormann, Michael Otto; 19. Alex<br />

Hach; 22. Helmut Kunz; 24. Friedel Zimmer;<br />

28. Armin Herrbach; 29. Erich Gebhard;<br />

30. Rudi Gaß; 4. Manfred Beul.<br />

November: Frauen<br />

1. Ilse Jungwirth; 3. Ria Hau; 14. Hermine<br />

Ziemer, Renate Schäfer; 16. Erika Elsinger;<br />

17. Doris Steiger; 19. Frieda Müller;<br />

23. Selma Martin; 27. Anna Müller.<br />

November: Männer<br />

6. Hermann Gerbig; 7. Alfred Jäensch; 8.<br />

Jakob Schneider; 11. Karl Boese; 12. Heini<br />

Seebold; 17. Gustav Löbel; 18. Willi Wolf,<br />

Karl Fenn, Jakob Blickhan; 21. Josef Traut,<br />

Dieter Stapf; 22. Max Kiltz; 23. Ph. Wiemer;<br />

28. Kurt Hess, Willi Trimborn; 29.<br />

Heinrich Seebold.<br />

Ferner wünschen wir allen Schülerinnen<br />

und Schülern, die in den Monaten September,<br />

Oktober und November ihren Geburtstag<br />

feiern können, alles Gute.<br />

Michael<br />

Oppermann<br />

<strong>Neu</strong> - <strong>Isenburg</strong><br />

Frankfurter Straße 39<br />

Fernsprecher 28 52<br />

Buchverleih<br />

-Verkauf<br />

Schreibwaren<br />

Fötobedarf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!