01.12.2012 Aufrufe

Oppenheimer Stadtnachrichten - SPD Oppenheim - Marcus Held

Oppenheimer Stadtnachrichten - SPD Oppenheim - Marcus Held

Oppenheimer Stadtnachrichten - SPD Oppenheim - Marcus Held

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 <strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> <strong>Stadtnachrichten</strong><br />

Beim Backfischfestumzug in Worms<br />

Die Gruppe aus <strong>Oppenheim</strong> bei der Aufstellung des Umzugs<br />

Mit einer großen Bürgerdelegation beteiligte<br />

sich die Stadt <strong>Oppenheim</strong> am<br />

traditionellen Backfischfestumzug in<br />

Fischessen für<br />

die Kindertagesstätten<br />

Auf Initiative des Angelsportvereins<br />

fand im Oktober ein großen Fischessen<br />

an und in der Emondshalle statt.<br />

Der Erlös ging komplett zugunsten<br />

der städtischen Kindertagesstätten<br />

Gänsaugraben und Herrnweiher sowie<br />

der Kinderkrippe.<br />

Mehr als 350 Gäste folgten der<br />

Einladung, so dass sich die Einrichtungen<br />

jetzt über insgesamt 1.600 Euro Erlös<br />

freuen konnten.<br />

Die <strong>SPD</strong> unterstützte die Veranstaltung<br />

mit dem Getränkeausschank. Wir danken<br />

dem Team des Angelsportvereins für diese<br />

tolle Initiative!<br />

Öffnungszeiten<br />

des <strong>SPD</strong>-Bürgerbüros:<br />

Montags<br />

von 9 bis 12 Uhr<br />

Mittwochs<br />

von 14 bis 16 Uhr<br />

Samstags<br />

von 9 bis 12 Uhr<br />

Worms. Mit einem eigenen Motivwagen,<br />

einem Handwagen mit dem Modell der<br />

Katharinen Kirche, Erika und Karl Körner<br />

Volles Haus vor und in der Emondshalle beim Fischessen des Angelsportvereins<br />

als Winzergruppe und Michael Basadella<br />

als Träger der Fahne der ehemaligen<br />

Reichsstadt <strong>Oppenheim</strong> beteiligte sich<br />

die Wein- und Festspielstadt. „Zahlreiche<br />

Gäste aus ganz Deutschland besuchen<br />

das traditionelle Backfischfest und den<br />

Umzug“, so Stadtbürgermeister <strong>Marcus</strong><br />

<strong>Held</strong> (<strong>SPD</strong>). Mit einer Delegation aus<br />

<strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> Bürgerinnen und Bürgern<br />

nutzte die Stadt deshalb die Gelegenheit<br />

und warb für sich. Den Wein stellte<br />

das <strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> Weingut Müller der<br />

Bürgerdelegation zur Verfügung.<br />

Besondere Blicke zog das Modell der<br />

Katharinen Kirche und der durch den<br />

Bauhof der Stadt gebaute Motivwagen<br />

auf sich. Das Modell der Kirche, von<br />

Horst Gradinger zur Verfügung gestellt,<br />

zeigt den bedeutendsten gotischen<br />

Sakralbau zwischen Straßburg<br />

und Köln, eines der touristischen<br />

Alleinsteinstellungsmerkmale der Wein-<br />

und Festspielstadt <strong>Oppenheim</strong>.<br />

Siggi Seeger<br />

J. & M. HUTTENLOCHER GMBH<br />

Internationale Spedition · Weinlogistik · Verpackung<br />

Auf der Saar 4 · 55276 <strong>Oppenheim</strong><br />

Telefon 0 61 33 94 02 0 · Telefax 0 61 33 94 02 94<br />

OPPENHEIMER LOGISTIK GmbH<br />

Auf der Saar 4 · 55276 <strong>Oppenheim</strong><br />

Telefon 0 61 33 94 02 31 · Telefax 0 61 33 94 02 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!