01.12.2012 Aufrufe

Oppenheimer Stadtnachrichten - SPD Oppenheim - Marcus Held

Oppenheimer Stadtnachrichten - SPD Oppenheim - Marcus Held

Oppenheimer Stadtnachrichten - SPD Oppenheim - Marcus Held

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 <strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> <strong>Stadtnachrichten</strong><br />

Aktiver Umwelt- und Ressourcenschutz<br />

Neue energiesparende Beleuchtungsanlage des <strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> Rathauses in Betrieb genommen<br />

Stadt unter der Stadt wird noch attraktiver gestaltet<br />

Ein umfangreiches Beleuchtungskonzept<br />

soll den <strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> Untergrund weiter<br />

aufwerten.<br />

Die Stadt <strong>Oppenheim</strong> hat mit dem EWR<br />

einen Kontractingvertrag geschlossen, der<br />

die Umsetzung modernster Lichtelemente<br />

im Ganglabyrinth vorsieht. „Wir haben<br />

bei der Sanierung der Emondshalle gute<br />

Erfahrungen mit dem Kontractingsystem<br />

des EWR gesammelt, so dass wir dieses<br />

am touristisch wichtigsten Punkt unserer<br />

Stadt ebenfalls wieder anwenden wollen“,<br />

so Stadtbürgermeister <strong>Marcus</strong> <strong>Held</strong><br />

(<strong>SPD</strong>).<br />

Konkret ist vorgesehen, dass modernste<br />

Lichtquellen des Marktführers Phillips<br />

im gesamten <strong><strong>Oppenheim</strong>er</strong> Untergrund<br />

zum Einsatz kommen sollen. „Dadurch<br />

wird den Besuchern die Einmaligkeit<br />

dieser Stadt unter der Stadt in vollständig<br />

anderer Form nähergebracht“, freut sich<br />

der EWR Kommunalbeauftragte Heribert<br />

Wilde.<br />

Er hatte zusammen mit Stadtbürgermeister<br />

<strong>Held</strong>, Fachleuten von Phillips und dem<br />

beauftragten Ingenieurbüro zuvor das<br />

rund 350.000 Euro teure Projekt den<br />

Gremien der Stadt <strong>Oppenheim</strong> präsentiert.<br />

„Am Ende wird der Besuch<br />

unseres Untergrundes vor allem für Gäste,<br />

die schon einmal da waren interessant, da<br />

er in völlig neuem Licht erscheinen wird“,<br />

so <strong>Marcus</strong> <strong>Held</strong>.<br />

Aktürk Obst- u. Gemüse-Großhandel Großmarkthalle Mainz<br />

Mainzer Volksbank <strong>Oppenheim</strong><br />

Kto. 692943012 BLZ 551 900 00<br />

Steuer Nr. 28/001/5127/7<br />

Pünktlich zum diesjährigen<br />

Katharinenmarkt wurde sie in Betrieb<br />

genommen, die neue energiesparende<br />

Außenbeleuchtungsanlage des Rathauses<br />

der Wein- und Festspielstadt. Durch<br />

die enge Kooperation mit dem EWR ist<br />

es der Stadtspitze gelungen diese neue<br />

Beleuchtungsanlage ohne Kosten für die<br />

Stadt zu erwerben. Angeschlossen ist die,<br />

aus zwei Strahlern bestehende Anlage<br />

zur Beleuchtung der Rathausfassade ans<br />

öffentliche Stromnetz. „Die neue Anlage<br />

ist kleiner, leistungsstärker und sparsamer<br />

als ihre Vorgängerin. Sie verbraucht nur<br />

noch 20 Prozent der Strommenge der<br />

alten Anlage“, so Stadtbürgermeister<br />

<strong>Marcus</strong> <strong>Held</strong> (<strong>SPD</strong>). Er sieht darin<br />

einen Beitrag der Stadt zum Umwelt-<br />

und Ressourcenschutz, sowie zur touristischen<br />

Aufwertung der Altstadt. „Der<br />

Tagestourismus wird ein immer wichtiger<br />

Wirtschaftsfaktor für die Altstadt. Ein<br />

schön angeleuchtetes Rathaus wertet die<br />

Altstadt als Herz unserer Stadt zusätzlich<br />

auf“, so das Stadtoberhaupt. Anna Wedell<br />

Losgehen werden die Arbeiten voraussichtlich<br />

im Januar. Bis dahin erfolgt im<br />

Rahmen des Kontractingvertrages eine<br />

Ausschreibung und der günstigste Bieter<br />

aus der Region erhält den Zuschlag.<br />

„Damit erfährt das Touristische Angebot<br />

unserer Region eine enorme Aufwertung<br />

und die Investition mündet direkt in<br />

die Sicherung und Schaffung neuer<br />

Arbeitsplätze in Rheinhessen“, nennen<br />

<strong>Marcus</strong> <strong>Held</strong> für die Stadt <strong>Oppenheim</strong><br />

und Heribert Wilde für das EWR<br />

Gründe für das Zustandekommen des<br />

Kontractingvertrages. Hans Rochs<br />

Robert-Bosch-Straße 42<br />

55129 Mainz-Hechtsheim<br />

Tel.: 06131/592566<br />

Fax: 06131/5847319<br />

Mobil: 0179 /4550454

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!