02.12.2012 Aufrufe

institutsbericht - Institut für Geometrie und Topologie - Universität ...

institutsbericht - Institut für Geometrie und Topologie - Universität ...

institutsbericht - Institut für Geometrie und Topologie - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Fefferman-Graham-Ambientmetriken <strong>und</strong> Invariantentheorie in der konformen<br />

<strong>und</strong> CR-<strong>Geometrie</strong>, LE 1337/6-1<br />

Dieses Projekt unter Leitung von F. Leitner <strong>und</strong> in Zusammenarbeit mit A. Rod Gover<br />

(<strong>Universität</strong> Auckland) wurde im Zeitraum Oktober 2007 bis August 2009 im Rahmen<br />

des DFG Schwerpunktprogramms ” Global Differential Geometry“ (SPP 1154) durch<br />

ein Stipendium <strong>und</strong> Sachmittel gefördert. Publikationen: [17], [20], [22], [36]<br />

b) Projekte in der Lehre<br />

1. Mathematik–Online (www.mathematik-online.org),<br />

Arbeitsgruppe Neue Medien<br />

Das Projekt Mathematik–Online wird weiterhin von K. Höllig (IMNG) <strong>und</strong> W. Kimmerle<br />

(IGT) sowie W. Kratz (<strong>Universität</strong> Ulm) geleitet.<br />

2. Vorkurs Mathematik<br />

Der Präsenzvorkurs des Fachbereichs wurde von Mathematik-Online unterstützt. Vom<br />

IGT war daran M. Borgart (2009) beteiligt.<br />

3. Prüfungsvorbereitung<br />

Unterstützt durch zentral vergebene Studiengebühren werden in Mathematik–Online<br />

spezielle Übungskurse zur Prüfungsvorbereitung in der Höheren Mathematik <strong>und</strong> im<br />

Gr<strong>und</strong>studium Mathematik entwickelt. Diese werden sowohl online als auch auch in<br />

Präsenzveranstaltungen den Studenten angeboten. Das Projekt wurde seit 2009 auch<br />

vom Fachbereich mit Exportstudiengebühren unterstützt. Vom IGT war daran insbesondere<br />

A. Bächle beteiligt.<br />

7. Gäste <strong>und</strong> Gastprofessoren, internationale Kooperationen<br />

Gäste <strong>und</strong> Gastprofessoren zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit<br />

– mit W. Kimmerle:<br />

• 16.09.–17.09.2010: Alexander Konovalov, University of St.Andrews, Schottland<br />

– mit W. Kühnel:<br />

• 12.08.–05.10.2010: Prof. Jin-ichi Itoh, University of Kumamoto, Japan, unterstützt<br />

durch den DAAD<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!