02.12.2012 Aufrufe

Kooperation thyssenKrupp aG und ruhr-Universität Bochum

Kooperation thyssenKrupp aG und ruhr-Universität Bochum

Kooperation thyssenKrupp aG und ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜcKBlicK Und aKtiVitäten 2002<br />

21. oKtoBer 2002<br />

ThyssenKrupp meets University meets Culture<br />

am 21. oktober diesen Jahres war das erste Gettogether dieser art im<br />

Schauspielhaus <strong>Bochum</strong>.<br />

eingeladen waren Studierende <strong>und</strong> professoren beider Fakultäten der <strong>Kooperation</strong>,<br />

mitglieder der Studenteninitiativen sowie Berufseinsteiger <strong>und</strong> repräsentanten aller<br />

Segmente von <strong>thyssenKrupp</strong>. der kulturelle rahmen diente als plattform Kontakte<br />

zu initiieren <strong>und</strong> zu intensivieren <strong>und</strong> sich über aktuelle themen der <strong>Kooperation</strong><br />

auszutauschen.<br />

nach einem Sektempfang im Kammerspielhaus wurden die über 130 Gäste durch<br />

herrn prof. petzina, rektor der <strong>Universität</strong>, herrn Braasch vom Schauspielhaus<br />

<strong>und</strong> prof. dr. middelmann, stellvertr. Vorsitzender der <strong>thyssenKrupp</strong> <strong>aG</strong>, im „theater<br />

unter tage“ begrüßt. Um den direkten, themennahen austausch zu fördern<br />

<strong>und</strong> zu fordern, wurden „contact-points“ bereitgestellt.<br />

die Gäste wurden im Vorfeld des abends nach relevanten <strong>und</strong> interessanten<br />

themen befragt. Vorbereitet wurden themen zu den Bereichen technik, Wirtschaft,<br />

perspektiven sowie zu der <strong>Kooperation</strong> von <strong>thyssenKrupp</strong> mit der <strong>ruhr</strong>-<br />

<strong>Universität</strong>. auch das Schauspielhaus <strong>Bochum</strong> beteiligte sich mit einem „contact<br />

point“ <strong>und</strong> stellte sich den Fragen zur Kultur <strong>und</strong> zum Kulturbetrieb.<br />

<strong>Kooperation</strong> ThyssenKrupp AG <strong>und</strong> Ruhr-<strong>Universität</strong> <strong>Bochum</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!