02.12.2012 Aufrufe

Kooperation thyssenKrupp aG und ruhr-Universität Bochum

Kooperation thyssenKrupp aG und ruhr-Universität Bochum

Kooperation thyssenKrupp aG und ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜcKBlicK Und aKtiVitäten 2004<br />

02. SeptemBer 2004<br />

Das 3. „ThyssenKrupp meets University“ der <strong>Kooperation</strong> von ThyssenKrupp<br />

<strong>und</strong> der Ruhr-<strong>Universität</strong> <strong>Bochum</strong> fand am 2. September 2004 im Jahr der<br />

Technik statt. insgesamt sind ca. 850 Studierende, mitarbeiter <strong>und</strong> professoren<br />

der Fakultäten Wirtschaftswissenschaft <strong>und</strong> maschinenbau der <strong>ruhr</strong>-<strong>Universität</strong><br />

<strong>Bochum</strong>, Schüler <strong>und</strong> eltern aus den <strong>Bochum</strong>er Gymnasien sowie professionals<br />

von <strong>thyssenKrupp</strong> der einladung gerne nachgekommen.<br />

die Veranstaltung startete um 14 Uhr mit musikalischer Unterstützung der Jazzband<br />

„mobiles einsatzkommando – meK“ im audimax der <strong>Universität</strong> <strong>Bochum</strong>.<br />

die r<strong>und</strong> 450 anwesenden wurden von prorektorin Frau prof. notburga ott sowie<br />

von dr. Ulrich lindenberg, mitglied des Vorstands <strong>thyssenKrupp</strong> Stahl, begrüßt.<br />

die zahlreichen Gäste konnten sich bei Sonnenschein <strong>und</strong> einem großem kulinarischen<br />

angebot im innen- <strong>und</strong> außenbereich des audimaxs für das anstehende<br />

tagesprogramm stärken. Gemeinsam ging es im anschluss in den ideenpark r<strong>und</strong><br />

um die arena „aufSchalke“.<br />

auf insgesamt 17.500 qm, der Fläche von drei Fußballfeldern, hat der ideenpark<br />

einen abwechslungsreichen einblick in die Welt der technik geboten. interessante<br />

exponate haben technik „begreifbar“ gemacht. auch die <strong>Universität</strong> konnte sich<br />

als partner von <strong>thyssenKrupp</strong> vorstellen <strong>und</strong> sich erfolgreich den r<strong>und</strong> 60.000<br />

Besuchern des ideenparks an drei tagen präsentieren.<br />

Bevor für alle teilnehmer das pUr-Klassik Konzert in der arena „aufSchalke“<br />

stattfand, konnten ca. 250 Gäste zu einem Gettogether der <strong>Kooperation</strong> in der<br />

Vip lounge „Schalker markt“ willkommen geheißen werden. die Schirmherren der<br />

<strong>Kooperation</strong>, prof. dr. Gerhard Wagner, rektor der <strong>ruhr</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Bochum</strong>, <strong>und</strong><br />

prof. dr. Ulrich middelmann, stellvertretender Vorsitzender der <strong>thyssenKrupp</strong><br />

<strong>aG</strong>, konnten auf nunmehr drei erfolgreiche Jahre der <strong>Kooperation</strong> zurückblicken.<br />

<strong>Kooperation</strong> ThyssenKrupp AG <strong>und</strong> Ruhr-<strong>Universität</strong> <strong>Bochum</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!