02.12.2012 Aufrufe

Kooperation thyssenKrupp aG und ruhr-Universität Bochum

Kooperation thyssenKrupp aG und ruhr-Universität Bochum

Kooperation thyssenKrupp aG und ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inhalte der <strong>Kooperation</strong> im ÜBerBlicK<br />

die Verleihung des<br />

„<strong>thyssenKrupp</strong> Werkstoff-innovationspreis“<br />

„Der Stoff aus dem die Träume sind“<br />

Gemeinsam mit dem institut für Werkstoffe fördert <strong>thyssenKrupp</strong> innovative ideen in der entwicklung,<br />

optimierung, Qualitätssicherung oder anwendung von Werkstoffen. der preis wird jährlich an ein bis zwei<br />

preisträger für eine Studien-, diplom- oder doktorarbeit verliehen <strong>und</strong> ist mit einem dotierungsvolumen von<br />

bis zu 2.500,- euro ausgestattet. herausragende leistungen im Bereich des Werkstoff-engineering – für die<br />

<strong>ruhr</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Bochum</strong> ebenso bedeutend wie für den technologiekonzern <strong>thyssenKrupp</strong> – sollen hierdurch<br />

ausgezeichnet <strong>und</strong> die attraktivität des Fachgebietes damit weiter gestärkt werden.<br />

Auswahlprozess<br />

in Frage kommende arbeiten werden durch das institut für Werkstoffe vorgeschlagen. die endauswahl<br />

erfolgt durch eine auswahlkommission. diese setzt sich aus herrn dr. Beindorf (mitglied des Vorstandes<br />

der <strong>thyssenKrupp</strong> nirosta Gmbh) <strong>und</strong> herrn dr. Jaroni (mitglied des Vorstandes der <strong>thyssenKrupp</strong> Stahl<br />

<strong>aG</strong>) von Seiten <strong>thyssenKrupp</strong> sowie zwei professoren der <strong>ruhr</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Bochum</strong> zusammen.<br />

Dotierung<br />

das dotierungsvolumen beträgt insgesamt 2.500,- euro pro Jahr.<br />

Preisträger<br />

Dipl.-Ing. Oliver Storz, 25. Mai 2002<br />

Dr. Jafar Khalil-Allafi, 23. Oktober 2002<br />

Dr. Martin Brams, 08. Juli 2003<br />

Dr. René Hausbrand, 08. Juli 2003<br />

Dipl.-Ing. Axel Höfter, 06. Juli 2004<br />

Dr.-Ing. Murat Mola, 13. Juli 2005<br />

Dr. Stefan Zaefferer, 26. Oktober 2006<br />

Dennis Peter, 16. Juli 2007<br />

Lars Köllner, 16. Juli 2007<br />

Dr. Rainer Fechte-Heinen, 31. Oktober 2008<br />

Dr. Sebastian Weber, 01. Dezember 2009<br />

<strong>Kooperation</strong> ThyssenKrupp AG <strong>und</strong> Ruhr-<strong>Universität</strong> <strong>Bochum</strong><br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!