02.12.2012 Aufrufe

hören aufbrechen vertrauen Jänner – April 2012 - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen Jänner – April 2012 - cd mediateam

hören aufbrechen vertrauen Jänner – April 2012 - cd mediateam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lasst euch nicht verrückt machen!<br />

Viele sind beunruhigt in diesen Tagen. Manche sehen den Zusammenbruch<br />

unmittelbar bevorstehen. Es stimmt schon:<br />

Die Welt ist unsicherer und labiler geworden. Das derzeitige Finanz-<br />

und Wirtschaftssystem ist in der Krise, schon lange, nur<br />

wird es jetzt ganz offensichtlich. Wenige bereichern sich unverschämt,<br />

ein großer Teil der Menschheit wird immer ärmer.<br />

Ein Skandal. Und die Erde hält unsere materielle Wachstumsmanie<br />

kaum mehr aus. Das alles ist nicht gottgegeben und<br />

nicht gottgewollt. Die Spielregeln sind änderbar.<br />

„Empört euch!“<br />

So ruft Stéphane Hessel in seiner kleinen gleichnamigen<br />

Streitschrift auf. Der 94-jährige deutsch-französische KZ-Überlebende<br />

findet weltweit, bei Jungen und Alten, offene Ohren.<br />

Und er fügt hinzu: „Engagiert euch!“ Widerstand darf nicht<br />

nur im Kopf passieren und sich im Protest erschöpfen. Wir<br />

können handeln. „Habt Vertrauen! Auch wenn es manchmal<br />

aussieht, als könnte man nichts ändern: Das stimmt nicht“, ermunterte<br />

er kürzlich bei einer Rede. Jede und jeder hat einen<br />

Spielraum zum Handeln, sei er noch so klein. Wir können nicht<br />

wissen, was ein kleiner Schritt bewirkt. Sicher ist aber: Er wirkt.<br />

„Habt Vertrauen!“<br />

Lassen wir uns nicht verrückt machen. Ein Verlust, ja vielleicht<br />

sogar der Zusammenbruch von etwas Alten, kann der Übergang<br />

zu etwas Neuem sein. Vielleicht können wir da etwas von<br />

den Bäumen lernen. Sie lassen regelmäßig die Blätter fallen,<br />

wenn es kalt wird und ziehen sich zurück, sammeln die Kräfte<br />

und bilden Knospen. Sie machen sich bereit, kräftig auszutreiben,<br />

wenn es Zeit ist.<br />

In stürmischen Zeiten ist es wichtig, in die Tiefe zu gehen, sich<br />

der seelischen, geistigen und zwischenmenschlichen Ressourcen<br />

zu besinnen, aus denen wir leben. Um mit klarem Kopf und<br />

mitfühlendem Herz zu sehen, was dem Leben dient und was<br />

nicht. Um dann entschieden und selbstbewusst den Wandel<br />

zu gestalten. Unsere Seminare, Vorträge und Kurse und unser<br />

Haus als Ganzes und wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

wollen Ihnen dafür einen offenen, <strong>vertrauen</strong>svollen, sicheren,<br />

freien, kreativen Raum geben.<br />

Ihr Josef Kittinger, und das Arbogast-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!