12.07.2015 Aufrufe

Produktbeilage - Fior & Gentz

Produktbeilage - Fior & Gentz

Produktbeilage - Fior & Gentz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 18:Abb. 19:Abb. 20:Sperrklinke sitzt zu tief--Spiel in Sperrung möglichAbhilfe: nächst längere Sperrklinke einsetzen(gleiche Systembreite) und einpassenSperrklinke sitzt optimal--spielfreie SperrungSperrklinke sitzt zu hoch--ungewollte Entsperrung möglichAbhilfe: nächst kürzere Sperrklinke einsetzen(gleiche Systembreite) und einpassenAbb. 18 Abb. 1912. Nach der Überprüfung stecken Sie die Druckfeder auf den Fixierstiftund setzen sie den Fixierstift in die kleine Bohrung der Sperrklinkeein (Abb. 21).13. Legen Sie die zweite, beidseitig leicht gefettete Gleitscheibe in dieSenkung der Deckplatte (Abb. 22).14. Beugen Sie das Gelenk erneut und montieren Sie die Deckplatte. DrehenSie die erste Senkschraube (Achsschraube) ein (Abb. 23).Hinweis:Achten Sie darauf, dass die Gleitscheibe bei der Deckplattenmontagenicht beschädigt wird. Durch klemmende Gleitscheiben-Partikel entstehtseitliches Spiel im Gelenk. Wenn die Gleitscheibe beschädigt wurde,entfernen Sie die Partikel und setzen Sie eine neue Gleitscheibe auf(Abb. 24).Abb. 21Abb. 20Abb. 2215. Nun drehen Sie die zweite Senkschraube ein (Abb. 25). Das Gelenkunterteilsollte sich leichtgängig bewegen lassen. Erreicht wird dies überdie richtige Länge des Splintbolzens (s. Abschnitt 14.2).16. Prüfen Sie, ob das Gelenk optimal funktioniert.Abb. 23WARNUNG!Schrauben der Deckplatte sind nicht gesichert!¨¨Bruch der Gelenkbauteile.¨¨Sturz.Sichern Sie Schrauben der Deckplatte mit demvorgegebenen Drehmoment und dem entsprechendenKleber.Abb. 24ACHTUNG!Schrauben der Deckplatte sind nicht gesichert!¨¨Verschleiß der Gelenkbauteile.¨¨Wartungsintervalle verkürzen sich.Sichern Sie Schrauben der Deckplatte mit demvorgegebenen Drehmoment und dem entsprechendenKleber.S1S2Abb. 251017. Nachdem die Orthese gefertigt und anprobiert worden ist und bevor sie dem Patienten übergeben wird, sichernSie die Schrauben der Deckplatte mit dem der Systembreite entsprechenden Drehmoment (siehe Tabelle) undLOCTITE 243 mittelfest (Art.-Nr.: KL2000).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!