12.07.2015 Aufrufe

Produktbeilage - Fior & Gentz

Produktbeilage - Fior & Gentz

Produktbeilage - Fior & Gentz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. GelenkfunktionenDas NEURO FLEX MAX gehört zur Gruppe der gesperrten Systemkniegelenke und verfügt über vier Gelenkfunktionen:--Grundfunktion im Auslieferungszustand: Gesperrtes Gelenk zur Bewegungsführung mit permanenterEntsperrfunktion (s. Abschnitt 11.1)--Alternativfunktion 1 mit Zubehörteilen: Sperrung in unterschiedlichen Flexionsstellungen durch austauschbareExtensionsanschläge und einfeilbarer Flexionsanschlagsscheibe (s. Abschnitt 11.2)--Alternativfunktion 2 durch Ausbau der Sperrbauteile: Frei bewegliches, monozentrisches Gelenk mitintegrierter Rückverlagerung (s. Abschnitt 11.3)--Alternativfunktion 3 mit Zubehörteilen: Rastensperrfunktion mit gesperrter Flexion durch Einbau vonRastenanschlagsscheibe und Rastensperrklinke (s. Abschnitt 11.4).GEFAHR!Patient ist nicht in der Lage, ein Kraftfahrzeug sicher zu führen!¨¨Eingeschränkte Fahrtüchtigkeit und ggf. Verkehrsunfall.Klären Sie den Patienten auf, sich vor dem Führen eines Kraftfahrzeuges mitOrthese über alle sicherheitsrelevanten Themen zu informieren.Jedes mechanische Gelenk beeinflusst die Funktion der Orthese und somit auch die Funktion des Beines. AlleFIOR & GENTZ Gelenke wurden für Aktivitäten des täglichen Lebens wie z.B. Stehen, Gehen und Laufen entwickelt,nicht jedoch für extreme Beanspruchungen durch Sportarten wie z.B. Klettern und Fallschirmspringen.Abhängig von der Art der orthetischen Versorgung und den individuellen physischen Fähigkeiten des Patientensollte das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges gewährleistet werden. Dies wird sowohl durch eine nationaleGesetzgebung geregelt als auch von einer autorisierten, ärztlichen Stelle überprüft. Es empfiehlt sich, das Kraftfahrzeugauf die jeweiligen Bedürfnisse des Patienten umrüsten zu lassen (z.B. Automatikschaltung), damit dieFahrtüchtigkeit auch ohne funktionsfähige Orthese gegeben ist.11.1 Grundfunktion: Gesperrtes Gelenk mit permanenter EntsperrfunktionDas NEURO FLEX MAX Systemkniegelenk ist in seiner Grundfunktion ein gesperrtes Gelenk zur Bewegungsführung.Die Bewegungsfreiheit wird durch den vormontierten 0° Extensionsanschlag in 0° Extension begrenzt. Zusätzlichkann die Sperrung durch die Fixierung der Sperrklinke aufgehoben werden und es entsteht ein dauerhaft freibewegliches Gelenk.11.1.1 Einstellen und Aufheben der permanenten EntsperrfunktionWARNUNG!Bei Verwendung der permanenten Entsperrfunktion wird der Sperrhebel unbeabsichtigt betätigt!¨¨Gelenk sperrt.¨¨Sturz.Klären Sie den Patienten über die richtige Anwendung des Gelenkes undmögliche Gefahren auf.Um die Sperrfunktion des Gelenkes dauerhaft aufzuheben, z.B. für das Fahrradfahren, gehen sie wie folgt vor:121. Drücken Sie die Sperrklinke mithilfe der Hebelverlängerung (Sperrhebel) oder eines Kabelzuges an das Gelenkoberteilund halten Sie es in dieser Position.2. Drücken Sie den Fixierstift, der aus der Deckplatte ragt, gegen die Federkraft in das Gelenk, bis er im Gelenkoberteil einrastet.3. Zum Aufheben der permanenten Entsperrfunktion muss das Knie in Extension gebracht werden und dannerneut die Sperrklinke mithilfe der Hebelverlängerung (Sperrhebel) oder eines Kabelzuges an das Gelenkoberteilgedrückt werden. Der Fixierstift löst sich dann selbst aus dem Gelenkoberteil. Das Gelenk ist nun wieder inseiner gesperrten Funktion verwendbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!