02.12.2012 Aufrufe

Landesleitstelle Saarland (D) - Swissphone

Landesleitstelle Saarland (D) - Swissphone

Landesleitstelle Saarland (D) - Swissphone

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landesleitstelle</strong> <strong>Saarland</strong> (D)<br />

Einsatzleitsystem secur.CAD für<br />

die zentrale Rettungsleitstelle<br />

des <strong>Saarland</strong>es<br />

Der Kunde<br />

Rettungszweckverband Saar<br />

Die Aufgabe<br />

Die Rettungsleitstelle <strong>Saarland</strong> ist flächendeckend<br />

für das gesamte <strong>Saarland</strong> zuständig.<br />

Das Konzept „Eine Rettungsleitstelle für das ganze<br />

Land“ hatte sich im <strong>Saarland</strong> bewährt und sollte<br />

auch weiterhin fortgesetzt werden.<br />

Die Leitstelle erteilt die Einsatzanweisungen an die<br />

Rettungswachen, lenkt und leitet den Einsatz aller<br />

im <strong>Saarland</strong> in den Rettungsdienst integrierten Notarztwagen,<br />

Rettungswagen, Krankentransportwagen,<br />

Notarzteinsatzfahrzeuge und der Luftrettung.<br />

www.swissphone-systems.de<br />

Projekt-Highlights:<br />

� Hochverfügbarkeit durch Marathon EverRun<br />

HA (virtuelle Serverumgebung)<br />

� Anbindung an Vodafone SMSC<br />

� Ausstattung von 120 Rettungsdienstfahrzeugen<br />

mit secur.mobile/MPC<br />

Damit auch in Zukunft ein optimaler Schutz der<br />

Bürgerinnen und Bürger in medizinischen Notfällen<br />

sichergestellt .werden konnte, sollte die ehemalige<br />

ARLIS-Rettungsleitstelle von <strong>Swissphone</strong> auf das<br />

moderne Einsatzleitsystem secur.CAD umgestellt<br />

und mit neuer Hardware ausgestattet werden.<br />

Die Lösung<br />

Die hohe Anzahl der zu bearbeitenden Einsätze<br />

(über 1.000 Calls pro Tag) und die strategische<br />

Bedeutung der Leit-stelle als einzige des Landes<br />

erforderte eine besonders leistungsstarke und<br />

zuverlässige Lösung.


<strong>Landesleitstelle</strong> <strong>Saarland</strong> (D)<br />

Die Rettungsleitstelle <strong>Saarland</strong> wurde auf das moderne<br />

Einsatzleitsystem secur.CAD umgestellt, erhielt<br />

eine neue, innovative Hardware-Ausstattung<br />

mit hochverfügbarer virtueller Serverumgebung<br />

und wurde um einen Disponentenplatz erweitert.<br />

Zuletzt wurde das Pilotprojekt zur Ausstattung der<br />

Einsatzfahrzeuge mit dem secur.mobile/MPC inkl.<br />

Routing-Modul in der Leitstelle in den Roll-Out<br />

überführt.<br />

Damit stehen zukünftig 120 Fahrzeuge mit intelligenter<br />

Datenkommunikation mit der Leitstelle sowie<br />

mit automatischem Routing zum Einsatzort<br />

bzw. Transportziel zur Verfügung.<br />

Die Fakten<br />

� 1,04 Mio. Einwohner im <strong>Saarland</strong><br />

� 2.570 km² Fläche<br />

� 175.000 Einsätze pro Jahr<br />

� 380.000 Calls jährlich<br />

� 8 Disponenten-Plätze<br />

� 4 Notabfragearbeitsplätze<br />

� 29 Rettungswachen<br />

� 130 Einsatzfahrzeuge/Rettungsdienst<br />

� 1 Rettungshubschrauber<br />

<strong>Swissphone</strong> Systems GmbH<br />

Wilhelm-Haas-Str. 2<br />

D-70771 Leinfelden-Echterdingen<br />

Technologie<br />

� Redundanz/Ersatzleitstelle im<br />

Verwaltungsgebäude<br />

� Hochverfügbarkeit durch Marathon EverRun HA<br />

virtuelle Serverumgebung<br />

Software<br />

� secur.CAD /EMS<br />

� secur.CAD //GIS<br />

� secur.CAD //TTA – taktische Telefonalarmierung<br />

� secur.CAD //Routing (GPS-unterstützte Disposition)<br />

� secur.mobile mit 120 ausgestatteten Fahrzeugen<br />

Integration von Subsystemen<br />

� Funkmeldesystem (FMS) und Datenfunk<br />

� Alarmierung analog 5-Ton<br />

� Telefonalarmierung mit Sprachausgabe<br />

� Sprachvermittlungssystem Thales Norumat 4000<br />

Tel.: +49 (0)711 / 9754-0<br />

Fax: +49 (0)711 / 9754-212<br />

info@swissphone-systems.de<br />

www.swissphone-systems.de<br />

PRef_de-DE_Saar 09/08_Version 1.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!