21.08.2012 Aufrufe

rainald_von_dassel:Layout 1

rainald_von_dassel:Layout 1

rainald_von_dassel:Layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ainald_<strong>von</strong>_<strong>dassel</strong>:<strong>Layout</strong> 1 26.10.2007 12:14 Uhr Seite 16<br />

Dassel<br />

turen eines mittelalterlichen, <strong>von</strong> der Landwirtschaft geprägten Dorfes verhaftet.<br />

Kümmerlich, hart, entbehrungsreich, und für heutige Zeiten kaum vorstellbar,<br />

war das Leben vor allen Dingen auf dem Lande. Die Dorfanlage dürfte eine Art Haufendorf<br />

mit Gewannflur gewesen sein, das heißt, die einzelnen Abschnitte in der das<br />

Dorf umgebenden Gemarkung waren unter mehreren Besitzern streifenförmig aufgeteilt.<br />

Vergleichsweise wenig Ackerland wurde unter den Hakenpflug genommen<br />

und weiter mit Holzegge und Hacke bearbeitet. Vorherrschend war Wiesenland, das<br />

ursprünglich, wie der gemeinsame Waldbesitz, zur Allmende gehörte, also nach vorheriger<br />

Absprache anteilmäßig genutzt wurde. Zugtiere waren anfänglich Ochsen<br />

oder Kühe. Die Bestellung der Ackerflächen erfolgte nach Art der Dreifelderwirtschaft.<br />

Wobei die Bewirtschaftung der Feldflur im dreijährigen Wechsel vorgenommen<br />

wurde, das heißt auf Winter- und Sommergetreide folgte ein Jahr Brache. Wegen<br />

des im dreijährigen Turnus einzubeziehenden Brachfeldes mußte in der Bewirtschaftung<br />

daher jeweils eine Parzelle weitergerückt werden.<br />

Auch das Brachland wurde umgebrochen oder umgepflügt (nd. brâken=brechen),<br />

nachdem zuvor darüber ziehendes Vieh für eine spärliche Düngung gesorgt hatte. Im<br />

Dasseler Umfeld hat man wohl wegen des Anbaus sogenannter Handelsgewächse wie<br />

16<br />

Ländliche Arbeiten zur Zeit des frühen Mittelalters

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!