21.08.2012 Aufrufe

rainald_von_dassel:Layout 1

rainald_von_dassel:Layout 1

rainald_von_dassel:Layout 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ainald_<strong>von</strong>_<strong>dassel</strong>:<strong>Layout</strong> 1 26.10.2007 12:14 Uhr Seite 12<br />

Dassel<br />

nutzenden Wasserwegen, waren es vor allen Dingen die Straßen und Wege über die<br />

der gesamte Reiseverkehr, der Fern- und Binnenhandel und die Nachrichtenübermittelung<br />

getätigt wurden.<br />

Dassel lag, und das bestätigt die relativ frühe Verleihung der Stadtrechte, in einer<br />

für das Mittelalter durchaus günstigen landschaftlichen und geostrategischen Ausgangslage.<br />

Um das Jahr 1000 gab es in ganz Mitteleuropa nur 200 bis 300 Städte; wobei<br />

Städte wie zum Beispiel Hamburg mit einer Einwohnerzahl <strong>von</strong> 10 000 zu den Großstädten<br />

gezählt wurden. Dass Dassel in späteren Zeiten aus seiner günstigen Lage kein<br />

Kapital schlagen konnte und über den Status einer Kleinstadt nie hinaus kam, steht<br />

vielleicht auch in einem Zusammenhang mit dem Aufstieg und Ende der Dasseler<br />

Reichsgrafen. Doch bevor wir uns ihnen zuwenden, soll zuvor ein Blick auf das Leben<br />

der Dasseler zur Zeit des Mittelalters geworfen werden.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!