12.07.2015 Aufrufe

Vortrag Franz Kett - Petra-ostermann.at

Vortrag Franz Kett - Petra-ostermann.at

Vortrag Franz Kett - Petra-ostermann.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3 von 3KreisDer Kreis gilt als Zeichen der Gemeinschaft, der Mitte, der Zentrierung. Jeder h<strong>at</strong>darin seinen Pl<strong>at</strong>z, keiner bleibt im Kreis haltlos.„Ich stehe auf dem meinen, du stehst auf dem deinen, ein jeder steht auf seinemPl<strong>at</strong>z hier in dem Raum!“ (n. Karl Valentin)Die Methoden, die eine Begegnung eines Menschen in seiner Ganzheit mit der Welt als Ganzheitermöglichen sollen sind gleichfalls ganzheitlich. Sie finden Anwendung durchVERSPRACHLICHUNGVERBILDLICHUNGVERLEIBLICHUNGDie Sinnbildhaftigkeit in der Welt in Bezug auf die eigene Person aber auch in ihrer Aussage auf einenletzten Sinn- und Seinsgrund wird über das symbolisierende Handeln und Gestalten erfahrbar underlebbar gemacht.Ein Symbol von außen meint einen Prozess innen, am Beispiel der Märchen kann man diese innerenWirklichkeiten erkennen. Um von der Seele zu sprechen bedienen wir uns oft der Außenwelt undihrer Geschichten und Metaphern.Zur Ganzheitlichkeit gehört die religiöse Dimension unbedingt dazu, sie ist verbunden mit derSinnfrage und der Sinnsuche.Von Gott zu sprechen geht nur über Symbole und Bilder, aber auch diese dürfen nicht absolutiertwerden, sonst engt man sie ein.Ganzheitliche Pädagogik will ganzheitliche Weltbegegnung, Beziehung und Menschwerdung.Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik – RPP<strong>Vortrag</strong> von <strong>Franz</strong> <strong>Kett</strong>Skriptum <strong>Petra</strong> Ostermann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!