02.12.2012 Aufrufe

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Neustädter Anzeiger Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Auf geht´s ...<br />

Diesmal jedoch nicht hoch<br />

zu Ross, sondern mit dem<br />

Drahtesel. Die Pferde wurden<br />

natürlich vorher bestens<br />

versorgt, nachdem sie auf<br />

der Koppel e<strong>in</strong>en herrlichen<br />

Spätsommertag verbrachten.<br />

Vere<strong>in</strong>smitglieder, Freunde<br />

und Familienangehörige sowie<br />

drei Hunde waren mit von<br />

der Radpartie. Wir fuhren über<br />

den Hirtenberg zum Mittelweg<br />

am Unger, vorbei an grünen<br />

Wiesen und Stoppelfeldern<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> nach Rugiswalde. Dort<br />

kehrten wir bei „Entrichs<br />

Gasthaus“ e<strong>in</strong>, freuten uns<br />

auf e<strong>in</strong> leckeres Abendessen<br />

war am Abend des 10. September auf dem<br />

„Schusterhof“ zu hören.<br />

Sonstiges<br />

und saßen gemütlich beisammen.<br />

Satt und zufrieden g<strong>in</strong>g<br />

es nachts auf dem Radweg<br />

über Langburkersdorf zurück.<br />

Es gab nur e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Panne,<br />

die war „Chefsache“. Die<br />

Sorgen des Alltags waren an<br />

diesem Abend mal vergessen<br />

und alle waren der Me<strong>in</strong>ung:<br />

„Das müssen wir unbed<strong>in</strong>gt<br />

mal wieder machen“. Danke<br />

noch mal an Fam. Entrich, die<br />

sich bei unserer großen Gruppe<br />

sehr viel Mühe gegeben<br />

haben.<br />

Der PSV „Schusterhof“ <strong>Neustadt</strong><br />

e .V.<br />

Wochenkurier br<strong>in</strong>gt ASJ <strong>Neustadt</strong> nach<br />

Belantis<br />

Zum wiederholten Male<br />

veranstaltete der Wochenkurier<br />

se<strong>in</strong>en Vere<strong>in</strong>stag<br />

im Freizeitpark<br />

Belantis. Vere<strong>in</strong>e konnten<br />

sich für die Teilnahme bewerben.<br />

Dies machte auch die<br />

ASJ <strong>Neustadt</strong> und gewann<br />

Freikarten. So<br />

wurde <strong>in</strong> kürzester Zeit<br />

alles für den Ausflug<br />

<strong>in</strong>s Belantis organisiert.<br />

Der Fahrdienst vom<br />

ASB <strong>Neustadt</strong> stellte die<br />

Fahrzeuge bereit. Am<br />

11. September g<strong>in</strong>g es<br />

los auf große Fahrt.<br />

<strong>Neustadt</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong> Nr. 19/2011<br />

Dort angekommen, wurden<br />

alle begrüßt und konnten sich<br />

<strong>in</strong>s Getümmel begeben. Zur<br />

Mittagszeit plünderten alle<br />

ihre Rucksäcke oder kauften<br />

sich an e<strong>in</strong>em der viele Stände<br />

etwas zu Essen.<br />

Danach kam das Maskottchen<br />

von Belantis die ASJ besuchen<br />

und schwamm sogar im<br />

Boot mit ihnen über den See.<br />

Auch e<strong>in</strong> Foto durften sie mit<br />

ihm machen. Da für den Abend<br />

e<strong>in</strong>e Unwetterwarnung für den<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Raum Leipzig ausgesprochen<br />

war, traten wir schon um 16:30<br />

Uhr die Rückfahrt an. Unterwegs<br />

stoppten die Autos noch<br />

e<strong>in</strong>mal bei McDonald‘s zur<br />

Rast.<br />

Gegen 19:00 Uhr waren alle<br />

wieder unversehrt zuhause<br />

bei ihren Familien. Herzlichen<br />

Dank für den schönen Tag<br />

im Freizeitpark Belantis.<br />

Daniela Scholz, ASJ <strong>Neustadt</strong><br />

Aufbau e<strong>in</strong>er grenzübergreifenden Katastrophenvorsorge<br />

zwischen dem DRK und dem CCK<br />

Ziel des Projektes ist es,<br />

e<strong>in</strong>e grenzübergreifende Katastrophenvorsorge<br />

<strong>in</strong> der<br />

Grenzregion des Landkreises<br />

Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge- Böhmischen<br />

Schweiz - Dec<strong>in</strong> - Usti Nad<br />

Labem und Dolni Postevna<br />

aufzubauen.<br />

Der DRK Kreisverband Sebnitz<br />

e. V. sucht <strong>in</strong>teressierte<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teil-<br />

K<strong>in</strong>derflohmarkt<br />

im Bahnhof <strong>Neustadt</strong> am<br />

08.10.11, diesmal schon ab<br />

08:00 bis 13:00 Uhr (Aufbau ab<br />

07:30 Uhr). Das ist e<strong>in</strong> spezieller<br />

Flohmarkt für Baby- u. K<strong>in</strong>derkleidung<br />

- Schnäppchen<br />

für Herbst und W<strong>in</strong>ter - sowie<br />

Spielzeug, Bücher, Schuhe,<br />

aber auch Umstandsmode,<br />

Autositze, K<strong>in</strong>derwagen, Wi-<br />

GirlsCamp im Herbst<br />

Nach den Ferien ist vor den<br />

Ferien! Getreu dem Motto,<br />

haben wir schon wieder e<strong>in</strong>en<br />

neuen Plan für die Oktoberferien.<br />

Wir fahren <strong>in</strong>s Girls-<br />

Camp, welches vom 17. bis<br />

19. Oktober 2011 im K<strong>in</strong>der-<br />

und Jugenddorf Erholung und<br />

Natur e. V. (ERNA) <strong>in</strong> Papstdorf<br />

stattf<strong>in</strong>det. Geplant s<strong>in</strong>d:<br />

„E<strong>in</strong> DJ Workshop, e<strong>in</strong> Tanzworkshop,<br />

Wen Do Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g,<br />

Social Network-Workshop,<br />

nehmer ab 14 Jahren für dieses<br />

Projekt.<br />

Anmeldungen ab sofort. Wir<br />

<strong>in</strong>formieren Sie gern! Ansprechpartner:<br />

Frau Seidel,<br />

Herr Koberger<br />

DRK Kreisverband Sebnitz e. V.,<br />

Schillerstraße 44 a, 01855<br />

Sebnitz, Tel.: 03 59 71/747-0 ,<br />

Fax: 747-18<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@drk-sebnitz.de,<br />

www.drk-sebnitz.de.<br />

ckelkommoden ...<br />

Unkostenbeitrag je Standplatz<br />

bis 3 m nur 2 Euro, jeder weitere<br />

Meter 1 Euro. Frühstück<br />

und Mittagessen wird angeboten!<br />

Info/Anmeldung unter<br />

Tel. 01 72/3 91 62 09, 0 35 96/<br />

50 91 90 oder www.bistrogleis4.demailto:kontakt@bistro-gleis4.de<br />

S<strong>in</strong>gstar-Abend und geme<strong>in</strong>sames<br />

Kochen mit uns!“. Das<br />

gesamte Camp kostet <strong>in</strong>kl.<br />

Übernachtung und Verpflegung<br />

nur 30 EUR.<br />

Wenn ihr Mädels zwischen<br />

12 und 16 Jahren seid und<br />

<strong>in</strong> den Herbstferien noch<br />

nicht wisst, was ihr machen<br />

wollt, meldet euch bei uns<br />

per E-Mail an: <strong>in</strong>fo@jugendr<strong>in</strong>g.de<br />

oder ruft uns e<strong>in</strong>fach<br />

an: 0 35 01/78 16 47.<br />

ZEIT SPAREN – private Kle<strong>in</strong>anzeigen<br />

ONLINE BUCHEN: www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!