02.12.2012 Aufrufe

Automatisieren mit SERCOS III

Automatisieren mit SERCOS III

Automatisieren mit SERCOS III

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Product-News<br />

<strong>SERCOS</strong> <strong>III</strong> Masterkarten für die<br />

KEBA Steuerungssysteme C2 und C7<br />

www.keba.com<br />

��������<br />

����������<br />

��������� ���������<br />

�� ���������� ���<br />

����������<br />

����������<br />

A1<br />

�� �����������<br />

���<br />

� �� ��� �<br />

���������<br />

���������<br />

KEBA setzt auf <strong>SERCOS</strong> <strong>III</strong> als Systembus<br />

<strong>SERCOS</strong> <strong>III</strong><br />

Halle 7, Stand 7-390<br />

Quick-Info 2-0804 �<br />

Das Linzer Unternehmen KEBA, Technologieexperte für optimierte<br />

Branchenlösungen im Maschinenbau, setzt künftig auf<br />

<strong>SERCOS</strong> <strong>III</strong> als Kommunikationsbus für all seine Steuerungen, Antriebe<br />

und I/Os. Mit diesem innovativen Standard lassen sich die<br />

Anforderungen, die von Industriekunden an Bussysteme gestellt<br />

werden, bestens erfüllen.<br />

Spezielle Features des neuen Echzeitbusses erlauben beispielsweise<br />

höchste Synchronität aller Antriebe und I/Os für exakte<br />

Bewegungssteuerung, direkte Querkommunikation für schnelle<br />

Regelauf gaben, Redundanz für höhere Maschinenverfügbarkeit,<br />

saubere Trennung von Echtzeit- und Nicht-Echtzeit-Daten, großen<br />

Datendurchsatz durch hohe Protokolleffizienz und Flexibilität<br />

bei Konfigura tion und Diagnose.<br />

Bei der Implementierung von <strong>SERCOS</strong> <strong>III</strong> wurde besonderer Wert<br />

auf größtmögliche Kompatibilität <strong>mit</strong> seinen Vorgängern gelegt,<br />

um den Umstieg problemlos zu ermöglichen.<br />

KEBA bietet Einsteckkarten für die Steuerungssysteme C2 und<br />

C7. Für das auf einem Industrie-PC basierende System C7 wurde<br />

die C2-FX 771/A (Abbildung 1) entwickelt. Mit dieser wird eine<br />

exakte Synchronität vom Steuerungstakt, der Applikation bis hin<br />

zu den Antrieben und den I/Os gewährleistet. Die C2-FX 271/A<br />

(Abbildung 2) steht für das kompakte Steuerungssystem C2 zur<br />

Verfügung. Neben den beiden <strong>SERCOS</strong> <strong>III</strong>-Ports sind zusätzlich<br />

2 Ethernet-Schnittstellen implementiert, um etwa Standard- IP-<br />

Teilnehmer wie KeTops zu betreiben oder Engineering Laptops<br />

einen Diagnose- oder Konfigurationszugang zu ermöglichen.<br />

Aufgrund der Offenheit und Flexibilität der Busarchitektur wird<br />

<strong>SERCOS</strong> <strong>III</strong> von den innovativen Branchenlösungen KeMotion,<br />

KePlast und KeSystems der KEBA Industrieautomation<br />

voll unterstützt.<br />

a company<br />

Hardwarekomponenten<br />

für Master und Slave<br />

Treibersoftware für Master und Slave<br />

Steuerungs- und IO-Systeme<br />

Starterkits<br />

Entwicklung - Beratung - Schulung<br />

����������������� ��� ��������� �����<br />

AUTOMATA GmbH & Co. KG · info@automata.de · www.automataweb.com<br />

Tel. + 49 (0) 82 33 / 79 16 - 0 · FAX + 49 (0) 82 33 / 79 16 - 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!