12.07.2015 Aufrufe

Olten, im Oktober 2010 Liebe Schülerin, lieber Schüler Sehr geehrte ...

Olten, im Oktober 2010 Liebe Schülerin, lieber Schüler Sehr geehrte ...

Olten, im Oktober 2010 Liebe Schülerin, lieber Schüler Sehr geehrte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachmittelschule FMS<strong>Olten</strong> / SolothurnZUSAMMENSTELLUNG DER PRÜFUNGSFÄCHER UNDANFORDERUNGEN FÜR DIE AUFNAHMEPRÜFUNGBerufsmittelschule und Fachmittelschule führen die gleiche Aufnahmeprüfungdurch. Die Prüfungsanforderungen richten sich nach den Lernzielen der 3. Klasse derBezirksschule des Kantons Solothurn.Deutsch (Dauer 3 Stunden)1. AufsatzIn einem Aufsatz (Dauer 2 Stunden) zeigt der Kandidat/die Kandidatin, dass er/sie- sich sprachlich verständlich und korrekt ausdrücken kann,- Probleme seinem/ihrem Alter entsprechend erkennen, ordnen, darstellen und beurteilenkann.Folgende Aufsatzformen sind in letzter Zeit geprüft worden:Artikel verfassen; Leserbrief verfassen; Text zu Bildergeschichte verfassen; schriftliche Stellungnahmezu einem Text, Bild oder Problem; genaue schriftliche Wiedergabe eines Geschehensund anschliessende Stellungnahme usw.Hilfsmittel: ein persönlicher Duden darf mitgebracht werden.2. SprachbogenAnhand eines Sprachbogens (Dauer 1 Stunde) sollen geprüft werden:- Einfühlungsvermögen in die Thematik und den Stil eines Textes. Folgende Texte sind bisherverwendet worden: Märchen, Kurzgeschichten, Sagen, Kolumnen, Satiren, Werbetexte,Zeitungsartikel, Erzählungen, Beschreibungen, Erlebnisse, Berichte, Kommentare, Schilderungen,Erörterungen, Ergründungen, Charakteristika usw.- Fähigkeit, einen Text inhaltlich und stilistisch zu analysieren- Kenntnis der Wortarten, der Satzglieder und der Funktion der Gliedsätze- Kenntnis und Anwendung der Rechtschreibung und Zeichensetzung- Einfühlungsvermögen in Thematik und Stil eines Textes oder BildesFranzösisch (Dauer 90 Minuten)Grundlage für den Stoffumfang:„Bonne Chance“ (Band 3) bis und mit Etappe 26 (neueste Auflage).Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (Textverständnis, Vokabular und Grammatik, kleineTextproduktion).C:\Users\ph\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\OLKADB1\Stoffübersicht FMS AP.doc Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!