02.12.2012 Aufrufe

Gebrauchsanleitung für die IST-Bissgabel nach Prof. Hinz - dr. hinz

Gebrauchsanleitung für die IST-Bissgabel nach Prof. Hinz - dr. hinz

Gebrauchsanleitung für die IST-Bissgabel nach Prof. Hinz - dr. hinz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finding the bite position with the bite fork<br />

1st step:<br />

mark the normal<br />

bite situation with<br />

a waterproof pen<br />

(here class I).<br />

2nd step:<br />

mark maximum<br />

protrusion of the<br />

mandible with<br />

waterproof pen.<br />

3rd step:<br />

guide the mandible<br />

back by half<br />

of the maximum<br />

protrusion and<br />

mark with waterproof<br />

pen.<br />

4th step:<br />

groove individually<br />

determined therapeutical<br />

protrusion<br />

into protrusion<br />

guide plane.<br />

Fixing the bite position with impression<br />

material<br />

<strong>IST</strong> bite fork with polyvinylsiloxane directly in the mouth.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!