12.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung für Frischwasser-Nachspeisegerät RENA - Wekonn

Betriebsanleitung für Frischwasser-Nachspeisegerät RENA - Wekonn

Betriebsanleitung für Frischwasser-Nachspeisegerät RENA - Wekonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StörungenProblem Mögliche Ursache FehlerbehebungRote Alarmlampeleuchtet und Sondeist ausgetauchtRote Alarmlampeleuchtet und Sondeist eingetaucht.Rote Alarmlampeblinkt.Betätigung derPrüftaste bleibtohne Wirkung.Grüne Betriebslampeblinkt nicht undMagnetventil istgeöffnet.Sonstige Störungen.Trinkwasseranschluss(Wasserhahn)geöffnet.Magnetventil/Filtersiebverunreinigt.Leck am Sammelbehälteroder derZuleitung.Sonde nicht angeschlossen.Leitungsunterbrechungin der Sondenleitung.Steuergerät defekt. Steuergerät auswechseln.<strong>Frischwasser</strong>-Nachspeisung.Magnetventil defekt.Magnetventil auswechseln.Trinkwasseranschluss(Wasserhahn)geöffnet.Magnetventil defekt.Trinkwasseranschlussschließen.Magnetventil/Filtersiebreinigen.Sammelbehälterund Zuleitung ü-berprüfen.Sonde anschließen.Sondenleitungüberprüfen.Stopp/Reset-Tastedrücken.Trinkwasseranschlussschließen.Magnetventil auswechseln.– Gerät an den Herstellerschicken.18 <strong>RENA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!