21.08.2012 Aufrufe

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Membranoxigenator 220<br />

Metamizol 391<br />

Methämoglobin (MetHb) 51, 84<br />

– Antidot 52<br />

– Intoxikation 51<br />

Methämoglobinämie 51f<br />

Methanakkumulation 336<br />

Methohexital 376, 381<br />

Midazolam 375, 376, 377f, 396<br />

Mikroaspiration 263<br />

Minderperfusion, alveoläre 46<br />

Minimal-Flow-Narkose 335f<br />

MMV (Mandatory Minute Ventilation) siehe mandatorische<br />

Mindest-Ventilation<br />

MMV (Minimal Minute Volume) siehe mandatorische<br />

Mindest-Ventilation<br />

Monitoring<br />

– Atemvolumina 400<br />

– Beatmungsdrücke 407<br />

– CO2<br />

87, 411<br />

– Flow 400<br />

– Inhalationsanästhetika 411<br />

– Kapnographie 88<br />

– Lachgas 411<br />

– Messmethoden 399ff<br />

– Sauerstoff 408<br />

Morphin 386, 387<br />

Motor Activity Assessment Scale (MAAS) 371, 372<br />

Mukoviszidose 35<br />

mukoziliäre Clearance 7, 170<br />

Munday-Zelle 410<br />

Mund-Nase-Masken 149<br />

Murphy-Auge 162<br />

Muskelrelaxanzien 397<br />

Muskelrelaxation bei erhöhtem intrakraniellem<br />

Druck 236<br />

N<br />

N-Acetylcystein 392<br />

Nachbeatmung, postoperative 233ff<br />

Nadelventil 309<br />

Naloxon 389<br />

Narkose 307ff<br />

– Beatmungsformen 352ff<br />

– Besonderheiten bei Kindern 359f<br />

– Definition 307<br />

– FRC 354<br />

– initiale Beatmungseinstellung 357<br />

– Low-Flow-Technik 334f<br />

– lungenprotektive Beatmung 356<br />

– Minimal-Flow-Technik 334, 335<br />

– Normal-Flow-Technik 334<br />

– pulmonaler Gasaustausch 354<br />

– Rekruitmentmanöver 358<br />

– Spontanatmungsformen 353<br />

– Ventilationsbedarf 356<br />

– Ventilationsparameter 356<br />

Narkosebeatmung 307ff, 352ff<br />

– assistierte 353<br />

– Besonderheiten 354ff<br />

– Closing Capacity 354<br />

– druckkontrollierte 352<br />

– manuelle 353<br />

– PEEP 358<br />

– volumenkontrollierte 352<br />

Narkosegase, Arbeitsplatzkonzentration 347<br />

Narkosegasfortleitung 346f<br />

Narkosegeräte 307ff<br />

– Aufbereitung 352<br />

– Funktionsprüfung 360ff<br />

– mit Frischgasflow-Kompensation 340<br />

– ohne Frischgasflow-Kompensation 338<br />

– sicherheitstechnische Anforderungen 342<br />

Narkosemittel 310ff<br />

– alveoläre Konzentration 318, 335<br />

– Anflutungsgeschwindigkeit 316<br />

– Dosierung 318<br />

– Trägergas 331ff<br />

Narkosemittelverdampfer, Abgabegenauigkeit<br />

314<br />

Narkosemittelverdunster 310ff<br />

– Druckausgleich 314<br />

– im Bypass-System 313f<br />

– pumping effect 314<br />

– Sicherheitsvorschriften 318<br />

Narkosemittelvergaser 315<br />

Narkoseschlauchsystem, Wechselintervall 352<br />

Narkosesysteme 319ff<br />

– für Säuglinge 345f<br />

– geschlossene 321, 322, 326, 334, 336f<br />

– halbgeschlossene 321, 326<br />

– halboffene 321, 326<br />

– Handbeatmungssysteme 341<br />

– Klassifizierung 321<br />

– Kreissysteme 325<br />

– Nicht-Rückatemsysteme 321ff, 327ff<br />

– offene 326<br />

– ohne Reservoir 320, 328<br />

– Pendelsysteme 325<br />

– Rückatemsysteme 322, 323, 325, 327<br />

– Spontanatmungssysteme 341<br />

<strong>Sachverzeichnis</strong> 427<br />

aus: Rathgeber, Grundlagen der maschinellen Beatmung (ISBN 9783131487926) © 2010 <strong>Georg</strong> <strong>Thieme</strong> <strong>Verlag</strong> KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!