21.08.2012 Aufrufe

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Totraumventilation 27f, 89, 90<br />

– alveoläre 28, 46<br />

– beim ARDS 207<br />

– durch Perfusionsstörungen 40, 45, 48<br />

– Zunahme bei Tachypnoe 134<br />

– Zunahme durch Beatmungszubehör 345<br />

– Zunahme unter PEEP 192<br />

T-Piece-Trial 247<br />

Trachea 2f<br />

Tracheotomie 256<br />

Trägergas für Narkosemittel 331ff<br />

transkutane pCO2-Messung 87<br />

transkutane pO2-Messung 85<br />

Trenddarstellungen 80<br />

Triazolam 375<br />

Triggerempfindlichkeit 63ff<br />

Triggerlatenz, Definition 64<br />

Triggerschwelle 63, 64<br />

Triggerung der Inspiration 95<br />

Tris-Puffer 14<br />

Tropfnarkose 311f<br />

Tubus<br />

– Durchmesser 78<br />

– für Kinder 273<br />

– Lagekontrolle durch Kapnometrie 90<br />

– Strömungswiderstand 67, 71, 78, 130ff<br />

Tubuskompensation, automatische<br />

(ATC) 116, 130ff<br />

– Einsatzbereiche 132<br />

– Geräteeinstellung 131<br />

– mit PSV 131<br />

Turbinenflowmeter 405<br />

U<br />

Überdruckbeatmung<br />

– intermittierende 183f<br />

– Unterschied zur Spontanatmung 57<br />

Überschusssystem 322<br />

Ultraschall-Spirometer 406<br />

Ultraschallvernebler 171, 172<br />

umgekehrtes Atemzeitverhältnis 212<br />

Umrechnung der Messbedingungen 400<br />

V<br />

VALI (Ventilator Associated Lung Injury) 186<br />

VAP siehe Pneumonie, Ventilator-assoziierte<br />

Variable Pressure Support (VPS) 135<br />

Vasokonstriktion, hypoxisch pulmonale 38, 39<br />

VC-CMV (Volume Controlled Continuous Mandatory<br />

Ventilation) siehe volumenkontrollierte<br />

Beatmung<br />

<strong>Sachverzeichnis</strong> 433<br />

VC-IRV (Volume Controlled Inverse Ratio Ventilation)<br />

siehe Betamung mit umgekehrten<br />

Atemzeitverhältnis<br />

VC-S-IMV (Volume Controlled S-IMV) siehe intermittierende<br />

mandatorische Beatmung<br />

Ventilation<br />

– alveoläre 27f, 42<br />

– Monitoring durch Kapnometrie 88<br />

Ventilationskoeffizient 32<br />

Ventilationsparameter 360<br />

Ventilations-Perfusions-Störung 46<br />

– Auswirkungen auf petCO2<br />

88<br />

– Kapnometrie 90<br />

– Partialdruckänderung 46<br />

– während der Narkose 200<br />

– Ursachen 46<br />

Ventilations-Perfusions-Verhältnis 39, 46, 193, 200<br />

– Störungen 46<br />

– unter Beatmung 41<br />

Ventilationsstörung, obstruktive 25, 27<br />

– Fluss-Volumen-Kurve 30<br />

Ventilationsstörung, restriktive 25, 27<br />

– Fluss-Volumen-Kurve 30<br />

Ventilator Associated Lung Injury (VALI) 186<br />

ventilatorische Insuffizienz 146<br />

– Akutbehandlung 230f<br />

– Beatmungsstrategie 232<br />

– chronische 230ff<br />

– Indikation zur Beatmung 231<br />

– Intubationskriterien 232<br />

– klinische Zeichen 231<br />

– Therapie 229ff<br />

– Ursachen 229<br />

Venturi-Effekt 155, 304<br />

Venturi-System 315<br />

Verdunster 171ff<br />

Vernebler 171<br />

Verschlusskapazität 23<br />

Verschlussvolumen 23<br />

Verteilungsstörungen<br />

– ventilatorische 44f<br />

– zirkulatorische 45f<br />

VIDD (Ventilator Induced Diaphragm Dysfunction)<br />

186<br />

VILI (Ventilator Induced Lung Injury) 186<br />

visuelle Analogskala (VAS) 373<br />

Vitalkapazität (VK) 28, 29<br />

– forcierte 250<br />

– verminderte 33<br />

Vogelzüchterlunge 34<br />

Vollgesichtsmasken 150<br />

aus: Rathgeber, Grundlagen der maschinellen Beatmung (ISBN 9783131487926) © 2010 <strong>Georg</strong> <strong>Thieme</strong> <strong>Verlag</strong> KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!