21.08.2012 Aufrufe

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Retinopathia praematurorum 283<br />

Reynolds-Zahl 18<br />

Rhabdomyolyse 379<br />

Robertshaw-Tubus 162<br />

Rotameter 308<br />

Rotationsbett 218<br />

Rückatemsysteme 323, 327, 333<br />

Rückatmungsanteil 334<br />

rückkoppelnde Systeme 134ff<br />

Ruhedehnungskurve 20, 23<br />

RV siehe Reservevolumen bzw. Residualvolumen<br />

S<br />

Sättigungsdampfdruck 173<br />

Sättigungskonzentration 311<br />

Sauerstoff<br />

– als Trägergas 332f<br />

– Bedarf des Organismus 1<br />

– Bevorratung 97<br />

– Diffusionskoeffizient 42<br />

– Gehalt im Blut 47, 52, 84, 181<br />

– Monitoring 343, 408<br />

– physikalische Eigenschaften 400<br />

– Reserveversorgung durch Gasflaschen 98<br />

– Toxizität 181<br />

– Transportkapazität 52<br />

– Verbrauch des Neugeborenen 359<br />

– Verbrauch in Ruhe 300<br />

Sauerstoffangebot, arterielles 52<br />

Sauerstoffbindung 49ff<br />

Sauerstoffbindungskurve 49f<br />

– Linksverschiebung 50<br />

– Rechtsverschiebung 50<br />

Sauerstoffbypass, Narkosegerät 344<br />

Sauerstoff-Flush 344<br />

Sauerstoff-Insufflation 181f<br />

– Notfallmedizin 297<br />

Sauerstoffkonzentration<br />

– inspiratorische (FiO2<br />

) 59<br />

– Korrektur 196f<br />

Sauerstoffkonzentrator zur dezentralen O2-Ver sorgung 99f<br />

Sauerstoffmangelsignal 308, 343f<br />

Sauerstoffmessung 408ff<br />

– magnetoakustische Spektroskopie 411<br />

– elektrochemisch 408<br />

– paramagnetisch 410<br />

– polarographisch 409<br />

Sauerstoffpartialdruck (pO2 ) 41, 42<br />

– arterieller (paO2<br />

) 10, 49, 54<br />

– Monitoring bei Kindern 283<br />

– transkutane Messung 85f<br />

<strong>Sachverzeichnis</strong> 431<br />

Sauerstoffpartialdruckdifferenz,<br />

alveo-arterielle 46f<br />

Sauerstoffsättigung 49ff<br />

– arterielle 49<br />

– fraktionelle 49, 50<br />

– gemischtvenöse 53<br />

– Grenzen bei Frühgeborenen 289<br />

– Monitoring 82<br />

– partielle 49<br />

– zentralvenöse 53<br />

Sauerstoffsensor<br />

– paramagnetischer 410<br />

– polarographischer 409<br />

Sauerstoffversorgung, dezentrale 99<br />

Sauerstoffvorrat, Berechnung 98<br />

Säuglinge, Beatmungsindikation 271<br />

Säure-Basen-Haushalt 10ff<br />

Schädel-Hirn-Trauma, Beatmungsstrategie 235ff<br />

Schimmelbusch-Maske 311, 320<br />

Schlafapnoe-Syndrom 229<br />

– CPAP-Therapie 154<br />

Schmerzscores 373<br />

Schnappatmung 54<br />

Schwebekörper 308<br />

– Ablesestellen 309<br />

Schwingungsspektroskopie 411, 413<br />

S-CMV (Synchronized Continuous Mandatory<br />

Ventilation) siehe assistierte Beatmung<br />

second gas effect 316<br />

Sedativa 112, 374ff<br />

Sedierung 200, 201<br />

– bei BIPAP 124<br />

– kurzzeitige 395<br />

– längerfristige 396<br />

– mittellange 395<br />

– Quantifizierung mit der Motor Activity Assessment<br />

Scale (MAAS) 372<br />

– Quantifizierung mit der Sedation Agitation<br />

Scale (SAS) 371, 372<br />

– Quantifizierung nach Ramsay 371<br />

Sedierungs-Scores 370ff<br />

seitengetrennte Beatmung (ILV) 165ff<br />

– Indikationen 161, 165<br />

– Synchronisation der Respiratoren 165<br />

Seitenlagerung 218<br />

Sekretabsaugung, supraglottische 268<br />

Sekundenkapazität (FEV1.0 ) 29<br />

Selbsttriggerung 64<br />

Seufzerbeatmung 65, 213f<br />

Severinghaus-Elektrode 87<br />

Sevofluran 310, 317<br />

aus: Rathgeber, Grundlagen der maschinellen Beatmung (ISBN 9783131487926) © 2010 <strong>Georg</strong> <strong>Thieme</strong> <strong>Verlag</strong> KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!