21.08.2012 Aufrufe

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

Sachverzeichnis - Georg Thieme Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalationsnarkose, quantitative 341<br />

Inspirationsflow<br />

– bei volumenkontrollierter Beatmung 104<br />

– Definition 62f<br />

Inspirationskapazität (IK) 28<br />

inspiratorische Pause 62<br />

inspiratorische Rampe<br />

– bei BIPAP 124<br />

– bei PSV 117f<br />

inspiratorischer Hold 65<br />

Inspiratory Assist (IA) 114<br />

Inspiratory Flow Assistance (IFA) 114<br />

Inspiratory Pressure Support (IPS) 114<br />

Intermittent Mandatory Pressure Release Ventilation<br />

(IMPRV) 127<br />

Intermittent Positive Pressure Breathing (IPPB),<br />

intermittierende Überdruckbeatmung 183f<br />

Intermittent Positive Pressure Ventilation<br />

(IPPV) 104ff<br />

Intermittent Mandatory Ventilation (IMV), intermittierende<br />

mandatorische Beatmung 119ff<br />

– druckkontrollierte (PC-S-IMV) 120<br />

– Geräteeinstellung 120<br />

– synchronisierte (S-IMV) 120<br />

– volumenkontrollierte (VC-S-IMV) 120<br />

Interventional Lung Assist (ILA) 220, 222f<br />

intrinsischer PEEP siehe PEEPi<br />

Intubation<br />

– bei Notfallpatienten 300<br />

– bei Thoraxtrauma 238<br />

– und Kommunikation 259<br />

intubierter Patient, Pflege 259ff<br />

Inverse Ratio Ventilation 62, 71<br />

inzentive Spirometrie 182<br />

IPPB (Intermittent Positive Pressure Breathing)<br />

siehe intermittierende Überdruckbeatmung<br />

IPPV (Intermittent Positive Pressure Ventilation)<br />

siehe volumenkontrollierte Beatmung<br />

IPS (Inspiratory Pressure Support) siehe druckunterstützte<br />

Spontanatmung<br />

IR-Spektroskopie 92, 411<br />

IRV (Inverse Ratio Ventilation) 110f, 212f<br />

– bei druckkontrollierter Beatmung 110<br />

– bei volumenkontrollierter Beatmung 110<br />

– Definition 110, 212<br />

– Einsatzbereiche 111<br />

IRV-BIPAP 127<br />

IRV-BIPAP und APRV 127<br />

Isofluran 310, 317<br />

– MAK 347<br />

Isoshuntlinie 48<br />

J<br />

Jet-Technik 155<br />

Jet-Ventilation siehe Hochfrequenzbeatmung<br />

<strong>Sachverzeichnis</strong> 425<br />

K<br />

Kalziumhydroxidkalk (siehe auch Atemkalk) 329<br />

Kapnographie 88<br />

– Kurveninterpretation 89, 91<br />

Kapnometer, technische Voraussetzungen 93<br />

Kapnometrie 88ff<br />

– als Verlaufsparameter 89<br />

– Messgenauigkeit 93<br />

Kaskadenverdunster 171, 172<br />

Keimausbreitung in Beatmungssystemen 266ff<br />

Keimbarriere 349<br />

Ketamin 386, 389<br />

Kinder<br />

– Beatmungsindikation 271<br />

– Intubation 272ff<br />

– Narkosebeatmung 345f<br />

– respiratorische Kenngrößen 272<br />

Kohlefilter 347<br />

– Absorption 329ff<br />

– Diffusionskoeffizient 42<br />

– Elimination 53<br />

– Gradient 88<br />

– Messung im Atemgas 92f<br />

– Messung mit Infrarotspektroskopie 411<br />

– Messung mit photoakustischer Spektroskopie<br />

414<br />

– Monitoring 87, 411<br />

Kohlendioxid-Absorber<br />

– Aufbereitung 349<br />

– Keimretention 349<br />

Kohlendioxidpartialdruck (pCO2 ) 41, 42, 53<br />

– im arteriellen Blut (paCO2) 9<br />

– Monitoring bei Kindern 284<br />

– transkutane Messung 87f<br />

Kohlenmonoxid (CO) 51f<br />

– Gehalt in der Atemluft 51<br />

– Intoxikation 50f, 84<br />

– Symptome 51<br />

– Therapie 51<br />

Kohlensäure/Bikarbonat-Puffer 10<br />

Kommunikationshilfen 259f<br />

Kompressionsatelektasen 355<br />

Konditionierung der Atemgase siehe Atemgasklimatisierung<br />

Konstantflow 62, 67<br />

Kontamination<br />

– Befeuchtersysteme 267<br />

aus: Rathgeber, Grundlagen der maschinellen Beatmung (ISBN 9783131487926) © 2010 <strong>Georg</strong> <strong>Thieme</strong> <strong>Verlag</strong> KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!