02.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

481. HABERMANN B, SCHWERDEL C, HINSCH E, MÜLLER-SCHLÖSSER F, SCHILL WB, HINSCH KD<br />

G-Proteine in humanen Spermatozoenschwanzmembranen<br />

II. Internationales Grazer Symposium für Andrologie/Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Graz,<br />

8.-10.9.1994<br />

482. HAIDL G, MAAß C, SCHILL WB<br />

Prognostische Kriterien zur Varikozelenbehandlung<br />

II. Internationales Grazer Symposium für Andrologie/Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Graz,<br />

8.-10.9.1994<br />

483. PFISTERER S, HINSCH E, OEHNINGER S, GRÖER S, SCHILL WB<br />

Einsatz von ZP3-Antiseren im Hemizona-Assay<br />

II. Internationales Grazer Symposium für Andrologie/Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Graz,<br />

8.-10.9.1994<br />

484. SÁNCHEZ R, MISKA W, CONCHA M, HENKEL R, SCHILL WB<br />

Differentialdiagnose reaktiver Sauerstoffspezies mittels Glaswollfiltration bei Patienten mit Oligozoospermie<br />

II. Internationales Grazer Symposium für Andrologie/Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Graz,<br />

8.-10.9.1994<br />

485. STALF T, PFISTERER S, SÁNCHEZ R, GIPS H, SCHILL WB<br />

Vorteile der Migration-Sedimentation-Methode bei der Spermatozoenaufbereitung für die intrazytoplasmatische<br />

Spermatozyteninjektion (ICSI)<br />

II. Internationales Grazer Symposium für Andrologie/Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Graz,<br />

8.-10.9.1994<br />

486. VILLEGAS J, MISKA W, SÁNCHEZ R, SCHILL WB<br />

Mantelfaseruntersuchungen bei Patienten mit schwerer Asthenozoospermie<br />

II. Internationales Grazer Symposium für Andrologie/Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Graz,<br />

8.-10.9.1994<br />

487. SCHILL WB<br />

Recent Approaches on the Renin-Angiotensin System in Male Reproduction<br />

VIth National Congress/IIIrd International Symposium "New Perspectives of Andrology in Human Reproduction",<br />

Manado, Indonesien, 19.-24.9.1994<br />

488. SCHILL WB<br />

Andrological aspects in the aging male<br />

VIth National Congress/IIIrd International Symposium "New Perspectives of Andrology in Human Reproduction",<br />

Manado, Indonesien, 19.-24.9.1994<br />

489. JUNG A, SCHILL WB<br />

Psychosomatische Aspekte des unerfüllten Kinderwunsches aus andrologischer Sicht<br />

3. Jahrestagung des Arbeitskreises Psychosomatische Dermatologie - Sektion der DDG: "Ich und die Haut", Gießen,<br />

23.-25.9.1994<br />

490. SCHILL WB<br />

Überblick der <strong>med</strong>ikamentösen Therapie in der Andrologie<br />

Andrologie-Workshop "Spermienfunktion - gestern, heute und morgen", Heidelberg, 18.-19.11.1994<br />

491. HINSCH KD, HINSCH E, OEHNINGER S, PFISTERER S, SCHILL WB<br />

Functional properties of anti-ZP3 antibodies<br />

22. Jahrestagung Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung, Würzburg, 18.-20.11.1994<br />

492. SCHILL WB<br />

Die andrologische Abklärung unter besonderer Berücksichtigung des Spermiogrammes. Grob orientiertende<br />

Spermiogrammanalyse: was muß der Frauenarzt darüber wissen?<br />

Fortbildungsveranstaltung "Das sterile Paar", Deggendorf, 3.12.1994<br />

493. SCHILL WB<br />

Therapie der andrologischen Sterilität: Wann überhaupt? Wo gesichert? Wie wird eine Polypragmasie vermieden?<br />

Fortbildungsveranstaltung "Das sterile Paar", Deggendorf, 3.12.1994<br />

494. SCHILL WB<br />

Sind unterschiedliche Aufbereitungsverfahren sinnvoll? Wie sind sie einzusetzen?<br />

Fortbildungsveranstaltung "Das sterile Paar", Deggendorf, 3.12.1994<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!