02.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersichtsarbeiten<br />

1. STADELMANN O, BERGNER D, SCHILL WB, STOIAN L, PETERS H, STÜRZENHOFECKER P (1967)<br />

Fortschritte der Endoskopie<br />

Fortschr Med 85:833-837<br />

2. SCHILL WB (1972)<br />

Humane Spermakonservierung und therapeutische Ausblicke<br />

<strong>Hautarzt</strong> 23:525-530<br />

3. SCHILL WB (1972)<br />

Anwendungsmöglichkeiten der Spermakonservierung<br />

Therapie d Gegenwart 111:1590-1605<br />

4. SCHILL WB (1973)<br />

Der Zervixmukus und seine Bedeutung für die Andrologie. I. Mitteilung<br />

<strong>Hautarzt</strong> 24:417-423<br />

5. SCHILL WB (1973)<br />

Der Zervixmukus und seine Bedeutung für die Andrologie. II. Mitteilung<br />

<strong>Hautarzt</strong> 24:469-474<br />

6. SCHILL WB (1973)<br />

Wirkungen von Testosteron auf Libido und Potenz<br />

Münch <strong>med</strong> Wschr 115:426-427<br />

7. SCHILL WB (1974)<br />

Die Bedeutung der Cervix uteri für die Fertilität<br />

Dtsch <strong>med</strong> Wschr 99:1095-1098<br />

8. SCHILL WB (1975)<br />

Moderne Aspekte der andrologischen Therapie<br />

Therapiewoche 25:2762-2780<br />

9. SCHILL WB (1975)<br />

Gibt es zur Zeit eine <strong>med</strong>ikamentöse Antikonzeption beim Mann?<br />

Geburtsh Frauenheilk 35:504-511<br />

10. SCHILL WB (1975)<br />

Die Bedeutung der Proteasen des männlichen Genitaltraktes für die Fortpflanzung<br />

Med Welt 26:1450-1453<br />

11. SCHILL WB (1975)<br />

Tagungsbericht: Internationale Konferenz "The human semen and fertility regulation in the male", Detroit/USA<br />

Geburtsh Frauenheilk 35:721-724<br />

12. SCHILL WB (1975)<br />

Lokalisation der akrosomalen Proteinase und ihrer Inhibitoren<br />

Fortschr Med 93:1492<br />

13. SCHILL WB (1975)<br />

Die Bedeutung proteolytischer Spermaenzyme für die Fertilität<br />

<strong>Hautarzt</strong> 26:514-523<br />

14. SCHILL WB (1976)<br />

Bericht über die 8 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft zum Studium der Fertilität und Sterilität, Berlin<br />

<strong>Hautarzt</strong> 27:141-142<br />

15. SCHILL WB (1976)<br />

Fructosebestimmung im Spermaplasma<br />

Med Klin 71:1031-1041<br />

16. SCHILL WB (1976)<br />

Die Behandlung männlicher Fertilitätsstörungen mit Kallikrein<br />

Dtsch <strong>med</strong> Wschr 101:1773-1778<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!