02.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

588. SCHILL WB<br />

Andrologie<br />

Mittagsseminar am 30.7.1998 anläßlich der 16. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie,<br />

München, 26.-31.7.1998<br />

589. SCHILL WB<br />

Das Stummelschwanzsyndrom<br />

15. Interdisziplinäres Seminar Schloss Kammer, Maishofen, Österreich, 22.-26.1.1999<br />

590. SCHILL WB<br />

Die nicht-hormonelle Behandlung der männlichen Infertilität<br />

16. Erlanger Neuroendokrinologie-Tag „Neuroendokrinologie - Fertilität - Sterilität“, Erlangen, 29.-30.1.1999<br />

591. HINSCH E, GRÖGER S, SCHILL WB, HINSCH KD<br />

Immunologische Identifizierung eines progesteron-bindenden Proteins in Humanspermatozoen<br />

32. Tagung Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung, Hannover, 18.-19.2.1999<br />

592. HINSCH KD, HÄGELE W, SCHILL WB, HINSCH W<br />

Bovine Spermatozoen als Indikatorzellen für umweltbedingte Ursachen von Spermiendysfunktion<br />

32. Tagung Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung, Hannover, 18.-19.2.1999<br />

593. KÖHN FM,THOMAS C, RAWE K, STALF T, TURLEY H, GIPS H, SCHILL WB<br />

Unterscheidung zwischen partiell und komplett akrosom-reagierten Spermien: Läßt sich eine klinisch verwertbare<br />

Information ableiten?<br />

32. Tagung Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung, Hannover, 18.-19.2.1999<br />

594. SCHILL WB<br />

Aktuelle Aspekte der <strong>med</strong>ikamentösen Therapie bei männlicher Fertilitätsstörung und Hypogonadismus<br />

Fortbildungsveranstaltung Koçak und Partner, Sylt, 26.-27.2.1999<br />

595. SCHILL WB<br />

Indikationen der Kryokonservierung menschlicher Spermatozoen<br />

Fortbildungsveranstaltung Koçak und Partner, Sylt, 26.—27.2.1999<br />

596. SCHILL WB<br />

Ursachen und Diagnostik männlicher Fertilitätsstörungen<br />

Bonner Woche 1999: Gynäkologie, Endokrinologie und Reproduktions<strong>med</strong>izin. Bonn, 1.-5.3.1999<br />

597. SCHILL WB<br />

Andrologische Indikationen bei assistierter Reproduktion<br />

Symposium Andrologie/Sexual<strong>med</strong>izin, München, 10.3.1999<br />

598. SCHILL WB<br />

Spermatozoenfunktionstests<br />

40. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Hamburg, 12.-15.5.1999<br />

599. MONSEES TK, HAYATPOUR J, BLÖCHER S, SIEMS WE, WINKLER A, SCHILL WB, MISKA W<br />

Possible involvement of the kallikrein kinin system in the regulation of spermatogenesis<br />

14 th Iranian Congress of Physiology and Pharmacology, Teheran, 16.-20.5.1999<br />

600. SCHILL WB<br />

Spermatozoen-Antikörper<br />

Fortbildungsveranstaltung „Dermatologische und Allergologische Aspekte der Andrologie“, Technische Universität<br />

München, 16.6.1999<br />

601. HAYATPOUR J, SCHILL WB, MONSEES TK<br />

Einfluss von Xenoöstrogenen auf sekretorische Funktionen von Sertoli-Zellen<br />

11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Gießen, 2.-4.9.1999<br />

602. HERRERO J, STALF T, KÖHN FM, SCHILL WB, SCHROEDER-PRINTZEN I, WEIDNER W, KÜNZEL W, GIPS H<br />

Assistierte Reproduktion bei Azoospermie des Mannes: Intrazytoplasmatische Spermieninjektion nach testikulärer<br />

Spermienextraktion (TESE) und mikrochirurgischer Spermienaspiration (MESA)<br />

11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Gießen, 2.-4.9.1999<br />

603. MONSEES TK, BLÖCHER S, SIEMS WE, ZIPPER J, WINKLER A, HAYATPOUR J, SCHILL WB, MISKA W<br />

Ist das Gewebskallikrein-Kinin-System an der Regulation der Spermatogenese beteiligt?<br />

11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Gießen, 2.-4.9.1999<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!