02.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

Prof. Dr. Dr. med. habil. W.-B. Schill ... - Hautarzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kongressorganisation<br />

1. XV. Internationaler Dermatologie-Kongress, Mexico City. Oktober 1977. Organisation des Workshops "Immunology of<br />

Infertility" zusammen mit <strong>Prof</strong>. C. Schirren, Hamburg.<br />

2. I. Pan American Congress of Andrology, Caracas, März 1979. Organisation des Symposiums "Male Contraception"<br />

zusammen mit <strong>Prof</strong>. D. Cunningham, USA.<br />

3. Fortbildungswochen für praktische Dermatologie und Venerologie, München, Juli 1979, 1983. Tragende organisatorische<br />

Funktionen.<br />

4. II. Pan American Congress of Andrology, Mexico City, Februar 1981. Wahl ins Organisationskomitee und Organisation<br />

des Symposiums "Treatment of Male Infertility" zusammen mit <strong>Prof</strong>. L. Schwarzstein, Argentinien.<br />

5. II. National Congress Indonesian Society of Andrology zusammen mit dem International Symposium on the Management<br />

of Infertility and Fertility Regulation in the Male, Bali, Indonesien, August 1982. Als Mitglied des International Advisory<br />

Board wissenschaftliche Ausrichtung des Kongresses.<br />

6. 33. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Wien, Oktober 1982. Organisation und Moderation des<br />

Symposiums "Altersabhängige Aspekte der Andrologie" zusammen mit <strong>Prof</strong>. O.P. Hornstein, Erlangen.<br />

7. III. Pan American Congress of Andrology, Cartagena, Kolumbien, Februar 1983. Als Mitglied des International Advisory<br />

Board wissenschaftliche Ausrichtung des Kongresses.<br />

8. Symposium "Spermakonservierung und Insemination", München, Dezember 1983. Organisation und Leitung zusammen<br />

mit <strong>Dr</strong>. W. Bollmann, Frauenklinik im Klinikum Großhadern, München.<br />

9. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft zum Studium der Fertilität und Sterilität, Rothenburg 1983, Celle 1985, Bonn<br />

1987. Als Vorstandsmitglied und Vorsitzender der Sektion Andrologie maßgebliche Beteiligung an der wissenschaftlichen<br />

Organisation der Kongresse.<br />

10. VII. Europäischer Kongress für Fertilität und Sterilität, Monte Carlo, Monaco, September 1985. Als offizieller Vertreter der<br />

Deutschen Gesellschaft zum Studium der Fertilität und Sterilität wissenschaftliche Organisation des Kongresses zusammen<br />

mit Frankreich und Italien.<br />

11. III. Internationaler Kongress für Andrologie, Boston, USA, April 1985. Wahl zum deutschen Vertreter für das<br />

wissenschaftliche Programmkomitee zur Vorbereitung des Kongresses.<br />

12. 34. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Zürich, März 1985. Organisation und Moderation des<br />

Symposiums "Was gibt es Neues in der Andrologie?" zusammen mit <strong>Prof</strong>. C. Schirren, Hamburg.<br />

13. 35. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, München, April 1988. Als Kongresssekretär Mitwirkung an der<br />

wissenschaftlichen Organisation. Moderation eines Symposiums "Andrologie".<br />

14. 4th International Congress Indonesian Society of Andrology zusammen mit dem International Symposium on Management<br />

of Infertility and Fertility Regulation in the Male, Semarang, Indonesien, Oktober 1988. Mitglied des International<br />

Advisory Board zur wissenschaftlichen Ausrichtung des Kongresses.<br />

15. Fortbildungsveranstaltung des Zentrums für Dermatologie und Andrologie der JLU Gießen, Oktober 1989.<br />

16. 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft zum Studium der Fertilität und Sterilität gemeinsam mit der Österreichischen<br />

Gesellschaft zum Studium der Sterilität und Fertilität und der Schweizerischen Gesellschaft für Fertilität und Sterilität als<br />

<strong>Dr</strong>eiländertagung Fertilität und Sterilität, Salzburg, Dezember 1989. Kongresspräsident und wissenschaftliche Organisation<br />

des Programms.<br />

17. Fortbildungsveranstaltung des Zentrums für Dermatologie und Andrologie der JLU Gießen, März 1990<br />

18. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie, Gießen, April 1990. Wissenschaftliche Organisation.<br />

19. Fortbildungsveranstaltung "Angewandte Allergologie" des Zentrums für Dermatologie und Andrologie der JLU Gießen,<br />

September 1990<br />

20. Fortbildungsveranstaltung "Dermatoskopische Früherkennung maligner Melanome" des Zentrums für Dermatologie und<br />

Andrologie der JLU Gießen, Oktober 1990<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!