12.07.2015 Aufrufe

KONtORhAUS JOURNAl - Kontorhausviertel in

KONtORhAUS JOURNAl - Kontorhausviertel in

KONtORhAUS JOURNAl - Kontorhausviertel in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst und KulturLesereihe Kultur im<strong>Kontorhausviertel</strong>10. März 2010, 20.00 Uhr„Hamburgs Straßenbahn“Es begann 1866 mit e<strong>in</strong>er Pferdebahn, und 1896 fuhrdie erste elektrische Bahn durch Hamburg. E<strong>in</strong>st hattedie Hansestadt e<strong>in</strong>es der größten StraßenbahnnetzeDeutschlands. Bis zu ihrem Ende 1978 war dieStraßenbahn das meist genutzte Verkehrsmittel der Stadt.Es liest: Wolfgang Hartmann.Ort: Spr<strong>in</strong>kenhof, Burchardstraße 14Jennifer Maria Ehnert.14. April 2010, 20.00 Uhr„Unbekannte Hamburger“Hätten Sie‘s gewußt? Wir präsentieren Persönlichkeitenaus Geschichte und Gegenwart, von denen nichtunbed<strong>in</strong>gt bekannt ist, dass sie <strong>in</strong> Hamburg geborenwurden, <strong>in</strong> unserer Stadt leben oder gelebt haben.Es liest: Jennifer Maria Ehnert.Ort: Restaurant „Laufauf “, Kattrepel 212. Mai 2010, 20.00 Uhr„Fußballstadt Hamburg“Vor Beg<strong>in</strong>n der Fußballweltmeisterschaft wollen wire<strong>in</strong>en Blick werfen auf die Geschichte des HamburgerFußballs – auf Höhepunkte und Niederlagen, auf lustigeMomente, grandiose Siege und wahre Helden.Ort: KÖRRI Speisekontor, Spr<strong>in</strong>geltwiete 29. Juni 2010, 20.00 UhrDer Norddeutsche RundfunkIm Juni 1950 sendete der NWDR se<strong>in</strong>e erstenProbesendungen. Damit begann die erfolgreicheGeschichte des Rundfunksenders <strong>in</strong> Hamburg.E<strong>in</strong> Rückblick.Vortragende und Veranstaltungsort werdennoch bekanntgegeben.Der E<strong>in</strong>tritt für die Lesungen beträgt jeweils 11,- Euro.Wie immer kommt der Erlös dem K<strong>in</strong>derhospiz„Sternenbrücke“ zugute. Aktuelle Informationen sowieKartenreservierungen erhalten Sie unterTelefon 040/41 45 49 50oder per E-Mail über kultur@kontorhausviertel.comWolfgang Hartmann.SCHWANKEAuktionshaus für <strong>in</strong>ternationale PhilatelieSeit 1973 <strong>in</strong> Hamburg das Haus für Postgeschichteweltweit, klassische Raritäten, philatelistische Literatur,Sammlungen, Posten, Münzen, Nachlässe.5-6 Auktionen im Jahr. Sprechen Sie uns an fürGratiskataloge oder e<strong>in</strong>en Verkauf!Schwanke GmbH · Kle<strong>in</strong>e Reichenstraße 1 · 20457 HamburgTel. 040 / 33 71 57 · e-mail: auktion@schwanke-auktionen.de18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!