12.07.2015 Aufrufe

KONtORhAUS JOURNAl - Kontorhausviertel in

KONtORhAUS JOURNAl - Kontorhausviertel in

KONtORhAUS JOURNAl - Kontorhausviertel in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestern und heutean der Brandstwiete, von dem aus freitragende Galerien zu denBüros führten. Die Miete wurde nach Lage und Ausstattungder Räume bemessen. Alle Betriebskosten e<strong>in</strong>schließlichder Re<strong>in</strong>igungskosten wurden auf die Mieter umgelegt. Mitdem Dovenhof war e<strong>in</strong> völlig neuer Gebäudetyp für e<strong>in</strong>eausschließlich gewerbliche Nutzung entstanden. Bis dah<strong>in</strong> gabes ke<strong>in</strong>e re<strong>in</strong>en Kontorhäuser, sondern alle Geschäftshäuserwurden auch zu Wohnzwecken genutzt. Damit wurde derDovenhof zum Vorbild für weitere Gebäude, die <strong>in</strong> denfolgenden Jahrzehnten im <strong>Kontorhausviertel</strong> entstanden.Doch ungeachtet se<strong>in</strong>er architektonischen und historischenBedeutung wurde der Dovenhof, der den Krieg fast unversehrtüberstanden hatte, im Zuge des weiteren Ausbaus der Ost-West-Straße 1967 abgerissen. An se<strong>in</strong>er Stelle entstanden diebeiden durch e<strong>in</strong>en zweigeschossigen Riegel verbundenenSolitäre des Spiegel-Verlagshauses, mit deren damals modernenstrukturalistischen Stil der Architekt Werner Kallmorgen denAnschluss an die <strong>in</strong>ternationale Architektur erreichen wollte.Der Neue Dovenhof - e<strong>in</strong> Produkt der Neunziger JahreErst Anfang der 1990er Jahre wurde – wenigstens demNamen nach – an das e<strong>in</strong>st Beispiel gebende erste HamburgerKontorhaus angeknüpft. Die Schöpfer des <strong>in</strong> den Jahren 1991bis 1994 errichteten Neuen Dovenhofs, die Architekten Kleffel,Köhnholdt und Gundermann, standen vor der Herausforderung,das Gebäude entweder der weitgehend e<strong>in</strong>heitlichen undcharakteristischen Kontorhausarchitektur anzupassen odere<strong>in</strong>en deutlichen Kontrast dazu zu setzen. Sie entschiedenDIPL.-BETRIEBSWIRTACHIM LANGESTEUERBERATER · VEREIDIGTER BUCHPRÜFERKattrepelsbrücke 1 · 20095 HamburgTelefon 040 / 32 30 97-98 · Telefax 040 / 33 74 49www.AchimLange-Steuerberater.de<strong>in</strong>fo@AchimLange-Steuerberater.dePhotovoltaikanlagen• Beratung• Planung• F<strong>in</strong>anzierung• komplett schlüsselfertigaus kompetenter HandRugenbarg 45 · 22848 NorderstedtTelefon 040 / 325 990 13-0Telefax 040 / 325 990 13-9Mail: <strong>in</strong>fo@solarteam-nord.dewww.solarteam-nord.de Neuer Dovenhof. Foto: P. Sch<strong>in</strong>dlersich zwar für Oldenburger Kl<strong>in</strong>ker als Baumaterial, schufenjedoch gegenüber den lebendigen, reliefartigen Fassaden derklassischen Kontorhäuser e<strong>in</strong>e überwiegend flächige Frontmit bündig abschließenden Fenstern. So entstanden zweisechsstöckige Querriegel zur Ost-West-Straße und zur Kle<strong>in</strong>enReichenstraße, e<strong>in</strong> zehngeschossiges geschwungenes Hochhauszur Brandstwiete und daran angeschlossen e<strong>in</strong> sechsstöckigesQuergebäude. Dadurch umschließt das 19.000 QuadratmeterBürofläche bietende Gebäude e<strong>in</strong>en riesigen, fast 25 Meterhohen, überdachten Innenhof. Den zentralen Zugang bildene<strong>in</strong>e großzügige Vorfahrt und e<strong>in</strong> übergroßes Portal, das manüber e<strong>in</strong>e hohe Außentreppe erreicht. Kritiker bemängeln dasGebäude als überdimensioniert und abweisend. Auch denVersuch, wenigstens die wichtigsten Elemente der traditionellen8Ausgabe Frühjahr 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!