12.07.2015 Aufrufe

grs_batt_info_08.09. - Neue Seite 1

grs_batt_info_08.09. - Neue Seite 1

grs_batt_info_08.09. - Neue Seite 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Wissenswertes zu BatterienFolie 14:Entnehmbare Kapazitäten vonNiCd-Zellen bei Entladung mit2 x Nennstrom über den gesamtenTemperaturbereich (RS 4 = Zelle mitSinter-Elektroden,225 DKZ = Zelle mit Masse-Elektroden)14Folie 15:15Das Schema der Ermittlung der erforderlichen KapazitätSchätzung der erforderlichen Leistung (Erfahrungswerte)Festlegung der NennspannungLaststrom ermitteln:durch Berechnung oder VersuchBelastungsprofil erstellen: I N und I Max ermittelnNotwendige Betriebszeiten pro Batteriesatz festlegen (h)Kapazität errechnen:K = I x t (Ah)Lagerungs- und Temperaturbedingungen berücksichtigenPassendes elektrochemisches System auswählenBelastbarkeit und Kennlinienform beachtenZellenzahl festlegenPraktische Versuche durchführen, insbesondere kontrollieren, ob bei sämtlichen Belastungsfällenwährend der vorgesehenen Benutzungsdauer die Batteriespannung ausreichend ist.<strong>Seite</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!