12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 2012-1 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ausgabe 2012-1 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Ausgabe 2012-1 - St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MenschenHarninkontinenz bei Frauen: „Es ist in allen Fällen etwas zu machen“Chirurgin des Marienhospitals <strong>Gelsenkirchen</strong> mit einem Preis beimChirurgen-Kongress geehrt3,2 Millionen Frauen in Deutschland leidenwahrgenommenzende Pessare, Medikamente und nur in selte-arzt waren und jetzt die Gelegenheit nutzten,Grund zur Freude hatte das Team der Klinik fürdritten Preis geehrt. Über die AuszeichnungBei der Therapie setzen Dr. Iesalnieks undoder einfach un-nen Fällen erst durch eine Operation.eine Frage zu stellen“, erzählt Dr. AdalbertChirurgie am Marienhospital <strong>Gelsenkirchen</strong>:freuen sich mit ihr Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med.sein Team auf die Pit-picking-Methode undAdalbert Waida, Chefarzt der Frauenklinik amterschätzt, wennWaida. „Die Resonanz war groß. Mit solch ei-Für ihren Vortrag und eine dazu gehörendeCarl Zülke (links) und Dr. med. Igors Iesalnieks,die Operation nach Karydakis, zwei vor vielenSankt Marien-Hospital Buer, sei dabei deut-der Drang da sei,nem Ansturm hätte ich nicht gerechnet.“ Wei-Posterpräsentation zum Thema: „Postoperati-leitender Oberarzt der Allgemein- und Visze-Jahren entwickelte Techniken mit niedrigenlich höher. Harninkontinenz: ein Tabuthema. -dazu, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.ve Serome nach plastischen Rekonstruktions-ralchirurgie.Rückfallraten, kurzem KrankenhausaufenthaltJährlich geben die Kassen eine Milliarde Eurolette zu gehen.Basisuntersuchungen führen auch die Haus- verfahren bei Patienten mit Sinus pilonidalis“und Arbeitsunfähigkeit, die eine schmerzarmefür die Behandlung dieser Krankheit aus. Dieoder Frauenärzte durch. Sie leiten ebenfallswurde Assistenzärztin Sina Deimel bei der 178. Heilung ermöglichen (Seite 19. )die konservative Therapie ein. „Erst wenn diewerden. Denn, so Brinna Jürgens: „Es ist in al-Jahrestagung der Vereinigung Niederrheini-entzündliche und sehr schmerzhafte Erkran-[uk] Dr. WaidaGynäkologen oder Allgemeinmediziner nichtmehr weiter kommen, werden die Frauen zulen Fällen etwas zu machen!“ [rp]scher Chirurgen mit einem hervorragendenkung der Haut in der <strong>St</strong>eißbeinregion.weltweit sehr aktuell“, betont Dr. Waida. aus Scham, hat der erfahrene GynäkologeInge SchulzUrologen oder speziell ausgebildeten Urogynäkologenüberwiesen.“Die Frauenklinik am Sankt Marien-HospitalKontakt:Sankt Marien-Hospital BuerFrauenklinik - SekretariatNeueste Entwicklungen in der BeckenbodenchirurgieSymposium im Courtyard Marriott <strong>Gelsenkirchen</strong> klärte auffestgestellt. Dabei gingen mit dem VerlustBuer will die Hemmschwelle, ärztliche HilfeTelefon 0209 364-3510Zirka acht Millionen Bundesbürger sind voneine Scheiden- oder Gebärmuttersenkung un-Bekräftigt wurde an diesem Abend vor allemOrganisiert wurde diese Veranstaltung von Dr. in Anspruch zu nehmen, senken. Um den -terschiedlichen Ausmaßes hervorruft, ist oftdie Wichtigkeit des interdisziplinären Austau-Adalbert Waida und Dr. Frank P. Müller, Chef-Selbstwertgefühl und die Lebenslust bei denDieOberärz-zent der prämenopausalen- und zirka. 40 Pro-eine Begleiterscheinung oder Mitursache dersches der Fachbereiche, um ein bestmöglichesarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchi--tin zeigt dabeiRaum zu geben,zent der postmenopausalen Frauen klagenInkontinenz.Ergebnis für die Patientin zu erzielen.rurgie. [sh]schränkt. Manche Frau fühlt sich sozial isoliertVerständnis fürsich auch anonymüber unfreiwilligen Harnverlust. 2,4 Prozentund leidet unter Depressionen.das Schamgefühl.Allerdings:Brinna Jürgensäußern zu können,fand im Novemberder Gesamtbevölkerung leiden unter einer<strong>St</strong>uhlinkontinenz. Der ungewollte Urin- oderIm Rahmen des Symposiums im CourtyardMarriott <strong>Gelsenkirchen</strong> referierten Vertreter „Wenn die Frauen das Thema zum BeispieleineHotline-Aktion<strong>St</strong>uhlverlust ist individuell unterschiedlichder unterschiedlichen Fachdisziplinen wie Ko-Wechseljahren. „Bereits bei einer Entbin--statt. Experten stan-stark ausgeprägt.loproktologie, Gynäkologie und Urologie überdung wird das Bindegewebe belastet“, erklärtden sie merken, wie viele Bekannte ebenfallsden am Telefon Redeneueste Entwicklungen in der BehandlungOberärztin Brinna Jürgens. Infolge des später-und Antwort. „WirDie Erkrankung ist nach wie vor ein Tabuthe-und Therapie des Frauenleidens. Gleichzeitiglangsam entstehenden Hormonmangels wer-kontinenz könne jedoch in den meisten Fällenhatten Anruferinnen,stellte sich der neue Chefarzt der Frauenklinikde das Bindegewebe weiter geschwächt. Dergeheilt werden – durch eine konservative The-die 20 oder 30 Jahreallenfalls verharmlosend von einer „Blasen-des Sankt Marien-Hospitals Buer, Dr. Adalbertrapie mit Beckenbodengymnastik, unterstüt-nicht beim Frauen-schwäche“. Die Beckenbodenschwäche, dieWaida, seinen niedergelassenen Kollegen vor.1213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!