02.12.2012 Aufrufe

Evang. - Harburg

Evang. - Harburg

Evang. - Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daniel Körner<br />

86655 <strong>Harburg</strong> (Schwaben),<br />

StT Ebermergen, Dürrgasse 15<br />

Stefanie Mayer<br />

86655 <strong>Harburg</strong> (Schwaben),<br />

StT Ebermergen, Dürrgasse 15<br />

Sterbefälle<br />

In der Zeit vom 01.05.2008 bis zum 31.05.2008 wurde<br />

im Standesamt <strong>Harburg</strong> (Schwaben) der Sterbefall folgender<br />

Personen beurkundet; die schriftliche Genehmigung<br />

zur Veröffentlichung liegt vor.<br />

Erna Erika Goldmann geb. Bauer<br />

86655 <strong>Harburg</strong> (Schwaben), Ringstraße 19<br />

Bildungswerk <strong>Harburg</strong><br />

● Gesundheitssystem im Umbruch<br />

Film- und Diskussionsabend des Bildungswerkes <strong>Harburg</strong><br />

Grosses Interesse fand der von Ärzten und Apothekern<br />

<strong>Harburg</strong>s initiierte Informationsabend.<br />

In einem Kurzreferat wies Dr. Andreas Hörger auf die<br />

existentiellen Probleme der medizinischen Grundversorger<br />

(niedergelassene Ärzte- und Apothekerschaft) hin,<br />

ging aber auch auf die Folgen des Gesundheitsfond und<br />

die drohende Veränderung unseres Solidarsystems hin<br />

zu einem Kapitalsystem nach amerikanischem Vorbild<br />

ein.<br />

M. Moores Film „SICKO“ lieferte dafür beeindruckende<br />

Dokumente.<br />

In einer langen und sachlich geführten Diskussion, auch<br />

mit AOK Chef Hiller, konnte an diesem Abend einem interessierten,<br />

spürbar besorgten Publikum, Einblicke in<br />

die bislang sicherlich weitgehend unbekannten Probleme<br />

und Bedrohungen unseres Gesundheitssystems geboten<br />

werden.<br />

Dr. Andreas Hörger<br />

Herzlichen Dank an Herrn Rektor Trüdinger und Herrn<br />

Müller für das gute Gelingen der Filmvorführung und<br />

Herrn Bürgermeister Kilian für die Überlassung der<br />

Räumlichkeiten.<br />

Doris Thürheimer<br />

Bildungswerk<br />

Öffnungszeiten<br />

● Hallenbad und Sauna<br />

Geschlossen bis voraussichtlich 29. September 2008<br />

● Öffnungszeiten der Stadtverwaltung<br />

Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Donnerstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

● Städtische Deponien<br />

Öffnungszeiten ab 01.03.2008<br />

2<br />

– Großsorheim:<br />

jeden 1. und 3. Samstag im Monat<br />

von 13:00 – 14:00 Uhr<br />

Betriebsbeauftragter: Peter Lauter, (0 90 80) 96 70 30<br />

– Grünabfallsammelplatz Ebermergen:<br />

jeden 1. und 3. Samstag im Monat<br />

von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

Betriebsbeauftragter: Marcus Keßler, Tel. 0160/8042712<br />

– Die Deponien Mündling, Mauren und Ebermergen<br />

sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.<br />

Betriebsbeauftragte:<br />

Mündling: Hermann Müller Tel. (0 90 80) 26 17<br />

Mauren: Heinrich Schreitmüller Tel. (0 90 80) 6 03<br />

Ebermergen: Marcus Keßler Tel. 0160/8042712<br />

Auf den Grünabfallsammelplätzen Großsorheim und<br />

Ebermergen dürfen ausschließlich holzige Gartenabfälle<br />

angeliefert werden.<br />

● AOK – Sprechtag in <strong>Harburg</strong><br />

Jeden Donnerstag findet im Fremdenverkehrsraum des<br />

Rathauses von 16.00 bis 16.30 Uhr die Sprechstunde<br />

der AOK Donauwörth statt.<br />

● Gemeindebücherei Ebermergen<br />

Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Freitag 18.00 – 19.00 Uhr<br />

● Stadtbücherei im Strölinhaus<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr<br />

Freitag 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

● Grünabfallsammelplatz beim Kratzhof<br />

März bis einschl. November<br />

Freitag 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 – 13.00 Uhr<br />

● Recyclinghof <strong>Harburg</strong><br />

Öffnungszeiten April bis einschl. Oktober 2008<br />

Freitag 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Rufnummern im Notfall<br />

Polizei 110<br />

Polizeiinspektion 0906/706670<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsleitstelle 19222<br />

Giftnotruf 089/19240<br />

Wasserversorgung<br />

– Störungshotline BRW 0700 2790 0279<br />

– Bayerische Rieswasserversorgung 09081/2102-0<br />

Strom<br />

– EnBwODR AG 07961/82-0<br />

– Lechwerke AG 0906/7808-322<br />

0906/7808-0<br />

Erdgas Schwaben GmbH<br />

– Entstörungsdienst 0800/1828384<br />

– Betriebsstelle Donauwörth 0906/706740<br />

– Betriebsstelle Nördlingen 09081/8705-0<br />

Stadt <strong>Harburg</strong> Vermittlung 09080/9699-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!