02.12.2012 Aufrufe

Evang. - Harburg

Evang. - Harburg

Evang. - Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

● Hoppinger SV<br />

Einladung zum Vereinsausflug des Hoppinger SV<br />

Am Samstag, 05. Juli 2008 findet der Vereinsausflug des<br />

Hoppinger SV in das Kleinwalsertal statt, zu dem herzliche<br />

Einladung an alle Mitglieder, Spieler, Freunde und<br />

Gönner des Vereins ergeht.<br />

Die Abfahrt erfolgt um 07.00 Uhr am Kirchplatz in Hoppingen.<br />

Anschließend geht es nach einer zwischenzeitlichen<br />

Frühstückspause Richtung Oberstdorf (Allgäu) in<br />

die Breitachklamm. Nach einer kleinen Wanderung und<br />

dem Mittagessen folgt die Weiterfahrt ins Stillachtal mit<br />

Besichtigung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze. Dort besteht<br />

die Möglichkeit mit der Sesselbahn zum Schanzentisch<br />

bzw. zur Plattform am Sprungturm zu fahren, und<br />

anschließend einem Spaziergang zum Freibergsee. Gegen<br />

17.00 Uhr ist die Heimreise geplant. Nach einem<br />

Brotzeit-Zwischenstopp ist die Ankunft in Hoppingen für<br />

ca. 21.30 Uhr vorgesehen. Gefahren wird in einem modernen<br />

Reisebus des Busunternehmens Böhmer (<strong>Harburg</strong>).<br />

Der Preis beträgt pro Person ca. 25 € (inkl. Eintritte).<br />

Anmeldungen bitte bis spätestens 15. Juni 2008 beim 1.<br />

Vorsitzenden Reinhold Jung, Tel. 0170/7810336.<br />

● Gewerbeverband <strong>Harburg</strong><br />

Hama ist der Hammer<br />

Immer zur Frühlingszeit zieht des den Gewerbeverband<br />

<strong>Harburg</strong> in fremde Gefilde. Um sich einen Blick über den<br />

eigenen Tellerrand hinweg zu ermöglichen besuchen die<br />

Mitglieder immer wieder interessante Firmen der Region.<br />

Nachdem man zuletzt den größten <strong>Harburg</strong>er Betrieb,<br />

das Märker Zementwerk, besucht hatte ging es dieses<br />

Jahr nach Monheim zur Firma Hama. Hier stand das neu<br />

erbaute Logistikzentrum auf dem Programm. Unter der<br />

fachkundigen Leitung von Roland Handschiegel und<br />

Thomas Kopp begann die Führung beim Wareneingang.<br />

Bereits hier wurde den Besuchern klar, das Hama ein<br />

ganz großer Fisch im Teich des Elektronikzubehörs ist.<br />

Waren aus aller Welt landen hier im Verteilzentrum und<br />

werden für die Einlagerung ins Hochregallager vorbereitet.<br />

Dorthin ging dann auch die <strong>Harburg</strong>er Delegation<br />

und staunte nicht schlecht über das computergesteuerte<br />

"Herz" des Logistikzentrums. In langen, hohen Gängen<br />

werden wie von Geisterhand Paletten ein- und ausgelagert,<br />

die Kapazität von über 25000 Palettenplätzen ist<br />

beeindruckend.<br />

Doch wie die Waren selbst, verweilt auch der Gewerbeverband<br />

nicht lange an diesem Ort sondern bewegt sich<br />

weiter Richtung Warenausgang. Bevor die Ware das<br />

Werk verlässt muss dieses aber kommissioniert werden<br />

damit auch jedes Teil bei seinem ordnungsgemäßen<br />

Empfänger landet. Hierbei wird jedes Paket mit einem<br />

Strichcode versehen und anschließend mit den bestellten<br />

Waren gefüllt. Es folgt die Endkontrolle, in der die<br />

Sendung zunächst automatisch auf das korrekte Gewicht<br />

überprüft wird. Danach werden die Kisten von den<br />

Mitarbeitern noch einmal anhand der Stücklisten kontrolliert<br />

und richtig eingepackt. Erst danach bekommt die<br />

6<br />

Fracht automatisch einen Deckel aufgesetzt und wird<br />

fachmännisch von einem Roboter verschnürt. Jetzt landen<br />

die Kisten auf den LKW die von Monheim aus ganz<br />

Deutschland und Österreich beliefern.<br />

Ganz nebenbei erfuhren die Besuchsteilnehmer viele<br />

Fakten über ihren Gastgeber. So erklärte Thomas Kopp,<br />

der gemeinsam mit Wolfgang Köster vom Gewerbeverband<br />

den Besuch organisiert hatte: "Wir führen über<br />

16000 Artikel. davon können die meisten innerhalb vierundzwanzig<br />

Stunden geliefert werden." Aber auch die internationale<br />

Stellung des Unternehmens, untermauert<br />

durch Niederlassungen in Frankreich, Holland, Rumänien<br />

und Portugal wurde erörtert. Am Schluss der Betriebsführung<br />

bedankten sich die beiden Firmenvertretern<br />

für die entgegengebrachte Aufmerksamkeit. Im Gegenzug<br />

sprach auch Franz Miller vom Gewerbeverband<br />

<strong>Harburg</strong> seinen Dank für die gelungene Führung aus<br />

und überreichte ein kleines Präsent.<br />

Im Vordergund links: Thomas Kopp, Hama, mitte: Franz<br />

Miller, Vorsitzender Gewerbeverband, rechts: Roland<br />

Handschiegel, Hama, ganz links der Gewerbereferent<br />

der Stadt <strong>Harburg</strong>, Hans Wiedemann<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Wolfgang Köster<br />

Pressereferent, Schriftführer<br />

● Diakonievereins <strong>Harburg</strong> u.U. e.V.<br />

Herzliche Einladung zur<br />

Mitgliederversammlung<br />

am Dienstag, 24. Juni 2008<br />

um 20.00 Uhr<br />

im Gasthaus „Straußen“, <strong>Harburg</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Totengedenken<br />

2. Andacht<br />

3. Protokollverlesung vom 25.07.2007<br />

4. Bericht der Vorsitzenden<br />

5. Vorstellung des Projekts „Betreutes Wohnen“<br />

6. Beschluss Teilgrundstücksverkauf<br />

7. Jahresrechnung 2007 mit Entlastung<br />

8. Kassenprüfungsbericht mit Entlastung<br />

9. Beauftragung der Prüfungsgesellschaft für<br />

das Jahr 2008<br />

10. Haushaltsplan 2009<br />

11. Neuwahlen: Vorstand, Kassenprüfer<br />

12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

13. Dank und Abschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!