12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 06/2013 - Weidenberg

Ausgabe 06/2013 - Weidenberg

Ausgabe 06/2013 - Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong>Ausg. <strong>06</strong>/<strong>2013</strong>stellen. Es besteht auch die Möglichkeit zum Austausch über möglicheMaßnahmen, eine genauere Maßnahmenplanung wird aber erst nocherarbeitet. Ziel ist es, das Gebiet in seinem guten Zustand zu erhalten.Die Umsetzung der Maßnahmen durch private Grundeigentümer istfreiwillig. Besonders wertvolle Flächen sollen im Rahmen vertraglicherVereinbarungen mit den Eigentümern bzw. Bewirtschaftern naturverträglichgepflegt und somit langfristig erhalten werden.Aufgrund der Größe des NATURA 2000-Gebiets finden die Begehungengemarkungsweise statt. Detailkarten zur Abgrenzung des NATURA 2000-Gebiets und zu den Treffpunkten finden Sie unter www.reg-ofr.de/rotmaintal.Die Regierung von Oberfranken lädt zu folgenden Begehungen ein:die Rentenhöhe der Deutschen Rentenversicherung, informieren dieRegionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern.Der Einkommenssteuererklärung muss die ausgefüllte „AnlageR“ (Renten und andere Leistungen) beigefügt werden. Die Bescheinigungder Deutschen Rentenversicherung enthält unter anderem denHinweis, in welche Zeile der „Anlage R“ die Angaben einzutragen sind.Unter Angabe der Versicherungsnummer kann die Bescheinigung inallen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherungund beim Servicetelefon unter 0800 1000 48088 kostenfrei angefordertwerden.Die Zusendung erfolgt jährlich automatisch, wenn dies in der Vergangenheitbeantragt wurde.Kinderbetreuungsangebote derDiakonie in den SommerferienNordseefreizeiten <strong>2013</strong>Ort: St. Peter-Ording/Nordsee, Evang. JugenderholungsdorfTermin: 31.07. – 20.08.<strong>2013</strong> / 19.08. – 08.09.<strong>2013</strong>Alter: 8 – 16 JahreEin geschultes Betreuerteam gestaltet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm,wie z.B. Strandspiele, Ausflüge, Wattenmeerwanderung oderKreativ-Angebote. Für Allergiker und Kinder mit Atemwegs- und Hauterkrankungenbesonders geeignet.Welche Flächen angeschaut werden, richtet sich nach den Wünschender Teilnehmer.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sieunter www.reg-ofr.de/rotmaintal.Ferienspaß in HummeltalOrt: Evang. Gemeindehaus in HummeltalTermin: 05.08. – 16.08.<strong>2013</strong>Alter: 6 – 10 JahreDie Kinder und ihre Betreuer fahren täglich mit dem Bus (VGN) von Bayreuthzum Evang. Gemeindehaus und verbringen dort bei Spiel, vielBewegung, Ausflügen und Kreativität den Tag.Betreuungszeit: Montag – Freitag 07:45 – 17:00 UhrAnnmeldung und Infos bei:Diakonisches Werk Bayreuth, Kirchplatz 5Tel.: 0921 / 7542-18Der KreisjugendringBayreuth teilt mit:***13. – 16. Juni: „Raggern für die Region“ , 72-Stunden-SozialaktionInfos unter www.raggern.de***Samstag, 29. Juni: Tagesfahrt für junge Familienin den Zoo nach Leipzig***Anmeldung und nähere Informationen bei derKJR-Geschäftsstelle, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth,Tel. 0921/728-198, Fax 0921/728-199E-Mail: kreisjugendring@lra-bt.bayern.deInternet: www.kjr-bayreuth.deKarte: Übersicht das NATURA 2000-Gebiet "Rotmain-, Mistelbach- undÖlschnitztal um Bayreuth" (rot).Steuererklärung? Bescheinigung über dieRentenhöhe hilft!Bis zum 31. Mai <strong>2013</strong> sind wieder zahlreiche Rentnerinnen und Rentnerverpflichtet, bei ihrem Finanzamt die Steuererklärung für 2012 einzureichen.Beim Ausfüllen der Steuerformulare hilft die Bescheinigung überSaisoneröffnungNaturerlebnisbad im Kemnather Land GmbHAm Pfingstwochenende öffnete das Naturerlebnisbad im KemnatherLand in Immenreuth wieder seine Pforten. Seit Samstag, 18. Mai <strong>2013</strong>darf wieder geplanscht, gerutscht, gesprungen, geschwommen und gesonntwerden. Nähere Informationen unter www.naturerlebnisbadkemnather-land.deoder Tel. 09642/1560 bzw. 9216-0.Internationales JugendlagerInternationales Jugendlager in Smrzovka, Tschechien, vom 10. –17.08.<strong>2013</strong> für Jugendliche von 14-18 Jahren. Anmeldung ab sofortmöglich, Nähere Informationen in der folgenden <strong>Ausgabe</strong> Juli <strong>2013</strong>.7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!