02.12.2012 Aufrufe

12. - 17. Mai 2010 - Holzkirchen

12. - 17. Mai 2010 - Holzkirchen

12. - 17. Mai 2010 - Holzkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

informationen 05/<strong>2010</strong> Holzkirchner Gemeindeblatt 21<br />

Aktionsbündnis „Zivilcourage“ informiert auf dem<br />

2. Ökum. Kirchentag am <strong>12.</strong> <strong>Mai</strong> in München<br />

An diesem Tag, dem „Tag der Begegnung“<br />

werden in München bis zu 300.000<br />

Besucher erwartet. Die Zivilcourage gegen<br />

Agro-GEN-technik ist mit einem<br />

großen Stand in der Nähe des Isartors<br />

vertreten.<br />

Etwa 20-30 Aktive werden wie zahlreiche andere<br />

Organisationen die Teilnehmer mit heimischer<br />

gentechnikfreier Milch und Brotzeit<br />

versorgen. Des weiteren informieren sie die<br />

Gläubigen des 2.Ökumenischen Kirchentages<br />

über Risiken und Gefahren der Agro-GENtechnik,<br />

sowie aktuelle Entwicklungen zum<br />

Thema, wie z.B.: die Zulassung weiterer gentechnisch<br />

veränderter <strong>Mai</strong>ssorten der Firm<br />

Monsanto MON89034, MON88017 und<br />

MON863. Die EFSA (Europäische Behörde<br />

für Lebensmittelsicherheit) hat diese <strong>Mai</strong>slinien<br />

ohne Bedenken an die Europäische<br />

Kommission weitergeleitet und diese wird voraussichtlich<br />

in den nächsten Wochen eine<br />

Genehmigung der Pflanzen zum Import als<br />

Futter- und Nahrungsmittel über die zuständige<br />

Behörde SCoFCAH aussprechen. Die<br />

<strong>Mai</strong>ssorten produzieren wiederum Teile des<br />

Giftes des Bacillus thuringiensis Bt und sind<br />

darüber hinaus tolerant gegen glyphosathal-<br />

Öffentliche Versteigerung<br />

Der Markt <strong>Holzkirchen</strong> versteigert<br />

Fundräder<br />

am: Mittwoch, den 05.<strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

von 14.00 – 16.00 Uhr<br />

tige Spritzmittel (z.B. Roundup®). Die genaue<br />

Wirksamkeit des Bt-Giftes wird selbst auf der<br />

vom Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

geförderten Internetseite www.biosicherheit.de<br />

sehr kontrovers diskutiert. Das<br />

sollte jeden Verbraucher aufs äußerste sensibilisieren.<br />

Selbst Sokrates hat den Nachwelt<br />

schon mitgeteilt: „…lasst eure Nahrungsmittel<br />

eure Heilmittel sein..“ das wird wohl hier<br />

kaum mehr der Fall sein, wenn der <strong>Mai</strong>s<br />

selbst das Bt-Gift produziert. Ob es für uns<br />

Menschen wirklich unschädlich ist, wird sich<br />

wohl erst im Großversuch am Menschen<br />

selbst herausstellen – ob da jedes Versuchskaninchen<br />

auch gefragt wird mitzumachen?<br />

Informieren Sie sich selbst!<br />

Mehr unter: www.zivilcourage.ro<br />

Wo:<br />

im ehemaligen Hofstetter-Anwesen<br />

Hafnerstraße 11 / Ecke Säggasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!