13.07.2015 Aufrufe

4/2012 - Ev. Philippus-Gemeinde Mainz-Bretzenheim

4/2012 - Ev. Philippus-Gemeinde Mainz-Bretzenheim

4/2012 - Ev. Philippus-Gemeinde Mainz-Bretzenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachten ist GeburtstagDas besondere Fest zur Feier derGeburt von Jesus ChristusAdvent und Weihnachten markiereneine besondere Zeit im Jahr. Dazugehören Adventskalender, Kerzen,Weihnachtsfeiern, Geschenke undvieles mehr. Weihnachten ist dasgrößte Fest des Jahres, das Christenund Christen in der ganzen Weltfeiern. An Weihnachten kommenviele verschiedene Traditionen undBräuche zusammen. Letztlich abergehen alle auf eine einzige Tatsachezurück: Die Geburt Jesu. Weihnachtenist das Fest der Christenheit,um an die Geburt Jesu Christizu erinnern.Besondere Ereignisse müssen erinnertund gefeiert werden – das weißschon die Bibel. So erwarten zumBeispiel Gebote im Alten Testament,dass das Volk Israel drei großeFeste im Jahr feiern soll. Von Jesusberichtet die Bibel, dass er an einerHochzeitsfeier teilnahm. Feierngehören zum Leben dazu, in derBibel sind sie selbstverständlich.Der Geburtstag jedes Menschenist ein besonderes Datum, das Festzur Erinnerung des Geburtstagskehrt jährlich wieder. Gott kenntjeden Menschen und begleitet dieMenschen auf ihrem Lebensweg,von Jahr zu Jahr. Bei Jesus Christusübrigens ist es ziemlich sicher, dassder 24. Dezember nicht sein wirklichesGeburtsdatum ist. Die historischePerson Jesus hat es gegeben,darüber sind sich Theologen undGeschichtswissenschaftler ziemlicheinig. Vermutlich stammte Jesusaus der Stadt Nazareth im NordenIsraels. Doch sein genaues Geburtsdatumwar höchstwahrscheinlichnicht an Weihnachten und auchnicht exakt im Jahre 0. Genauereswissen wir nicht.Dennoch feiern Christen und ChristinnenWeihnachten, einmal imJahr, jedes Jahr wieder. Zur Erinnerungan die Geburt Jesu, wannimmer sie war. Denn sie hat die Weltverändert. Der christliche Glaubesagt dazu: In Jesus kam Gott auf dieErde. Gott wurde Mensch. In ihmwird die gute Botschaft Gottes füralle Welt sichtbar.Gott macht den Menschen Mut, ihrLeben auf seinen Trost aufzubauen.Führt euer Leben im Sinne Gottes.Dazu macht Gott Hoffnung. JedenTag – und an Weihnachten besonders.Die Geburt Jesu verändert dieWelt. Wenn das kein Grund zumFeiern ist. Alle Jahre wieder.Mehr unter:www.weihnachten-ist-geburtstag.dePfarrer Martin K. Reinel,Öffentlichkeitsarbeit der EKHN23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!