02.12.2012 Aufrufe

"Emmerthal 1985" (PDF 2.7 MB) - Diplom-Mineraloge Dr. Wolfgang ...

"Emmerthal 1985" (PDF 2.7 MB) - Diplom-Mineraloge Dr. Wolfgang ...

"Emmerthal 1985" (PDF 2.7 MB) - Diplom-Mineraloge Dr. Wolfgang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2. Probenaufbereitung<br />

12:<br />

Die Genauigkeit der Röntgenfluoreszenzanalyse wird stark von der<br />

Probenvorbereitung beeinflusst. Deshalb wurden alle Proben gleich<br />

behandelt.<br />

Es wurden jeweils ca. 150 g Probensubstanz in einem Backenbrecher<br />

zerkleinert. Im nächsten Schritt wurden die Proben in einer Mörsermühle<br />

20 min gemahlen. Aus einer gut homogenisierten Mischung von 10 g<br />

Probenpulver und 2 g „HOECHST-Wachs-C“ wurde eine Tablette von 40 mm<br />

Durchmesser gepresst. Auch hier wurden Pressdruck und Pressdauer<br />

konstant gehalten.<br />

Bei den Geo-Standards ist die Aufbereitung nicht bekannt, hier wurden nur<br />

die gleichen Tablettenherstellungsbedingungen eingehalten.<br />

Verwendet wurden die Geo-Standards:<br />

NBS1a National Bureau of Standards, Washington<br />

NBS1c National Bureau of Standards, Washington<br />

NBS88a National Bureau of Standards, Washington<br />

LLL1 Geotechnisches Institut, Wien<br />

ADT Geotechnisches Institut, Wien<br />

BCS393 Bureau of Analysed Samples, Middlesbrough<br />

BCS368 Bureau of Analysed Samples, Middlesbrough<br />

Kreide Phillips AG, Frankfurt<br />

Feinkalk Phillips AG, Frankfurt<br />

Kalkstein Phillips AG, Frankfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!