02.12.2012 Aufrufe

JAHRBUCH DES OBERÖSTERREICHISCHEN MUSEALVEREINES

JAHRBUCH DES OBERÖSTERREICHISCHEN MUSEALVEREINES

JAHRBUCH DES OBERÖSTERREICHISCHEN MUSEALVEREINES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

220<br />

324. Widder, Erich: Drei Kirchenneuordnungen<br />

in Oberösterreich (Grein,<br />

Sipbachzell, Neukirchen bei Lambach).<br />

(Christi. Kunstbl. 1966. Linz<br />

1966. H. 3: 66.)<br />

AIGEN-SCHLÄGL<br />

Holzwerk Norbertus<br />

(s. Nr. 742.)<br />

ALTHEIM<br />

325. Frosch, Franz: Markt Altheim um<br />

1845. (Die Heimat. Heimatkundl.<br />

Beil. d. „Rieder Volkszeitung". Ried<br />

i. I. 1966. Nr. 83.)<br />

ALTMÜNSTER<br />

326. EMA-Eisen- und Metallwerk.<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 63.)<br />

327. Lindenbaner, Josef: In der Vichtau.<br />

Altes aus der Heimat. (Oö. Heimatbl.<br />

Jg. 20. H. 1/2: 129—140.)<br />

s. auch Nr. 1. Bd. 2: 20.<br />

ANDORF<br />

328. Spartan, Sportschuhfabrik Eduard<br />

Mirwald & Co. (s. Nr. 1. Bd. 2:<br />

160.)<br />

ANSFELDEN<br />

329. Marley-Werke, (s. Nr. 1. Bd. 2:<br />

186 ff.)<br />

330. österr. Säurebau- und Korrosionsschutz<br />

G. m. b. H. in Haid.<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 189.)<br />

ASCHACH<br />

331. Das Donaukraftwerk Aschach,<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 54.)<br />

Fleischhackergewerbe s. Nr. 734.<br />

ATTERSEEGEBIET<br />

Funde s. Nr. 703.<br />

Siedlung und Wirtschaft s. Nr. 750.<br />

ATTNANG-PUCHHEIM<br />

332. Ing. Grill & Grossmann, Leichtmetall-<br />

und Stahlkonstruktionen,<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 96.)<br />

333. Hardtmuth L. & C, Bleistiftfabrik,<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 103.)<br />

AUHOF bei Linz<br />

Landgut s. Nr. 460.<br />

AUHOF bei Perg<br />

Bestattungsplatz im Frühmittelalter<br />

s. Nr. 694.<br />

Handmühle vom Klamhof s. Nr. 673.<br />

AUROLZMÜNSTER<br />

334. Minihuber, Josef: Erste Innviertler<br />

Walzmühle, (s. Nr. 1. Bd. 2: 157.)<br />

BAD GOISERN<br />

Grabsteinfragmente, römische<br />

s. Nr. 691.<br />

BAD HALL<br />

335. Bad Hall — ein Born der Gesundheit.<br />

(Oberösterreich. Jg. 16.<br />

Linz 1966. H. 1/2. Das Innviertel: 34.)<br />

335 a. Erinnerungen einer alten Hallerin<br />

[Alma Hillischer]. [Illustr.] (Bad<br />

Haller Kurier. Jg. 115. Bad Hall<br />

1966. H. 19/20: 4 f.)<br />

336. Jod-Sole-Bad Bad HalL (s. Nr. 1.<br />

Bd. 2: 29.)<br />

337. Schmölzer, A.: 110 Jahre Kurpark<br />

in Bad Hall. [Illustr.] (Bad<br />

Haller Kurier. Jg. 115. Bad Hall<br />

1966. H. 5/6: 5f; 7/8: 4—6.)<br />

BAD ISCHL<br />

Ausstellung „Vom Biedermeier bis<br />

zur Jahrhundertwende" s. Nr. 963.<br />

338. Bad Ischi. Ein Heimatbuch. Hsg.<br />

zur 500-Jahr-Feier d. Markterhebung<br />

vom Ischler Heimatverein.<br />

(Schriftl. Franz Stüger.) — (Bad<br />

Ischi) 1966. 656 S. 35 Bl. Abb. 8°<br />

339. Bittner, Franz: Huterzeugung,<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 41.)<br />

340. Demel - Freischmied, Hermann:<br />

Fünfhundert Jahre Ischler Markt.—<br />

(Oö. Reisejournal. Jg. 18. Linz 1966.<br />

H. 3: 20.)<br />

Felsinschriften in der Kienbachklamm<br />

s. Nr. 700.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!