02.12.2012 Aufrufe

JAHRBUCH DES OBERÖSTERREICHISCHEN MUSEALVEREINES

JAHRBUCH DES OBERÖSTERREICHISCHEN MUSEALVEREINES

JAHRBUCH DES OBERÖSTERREICHISCHEN MUSEALVEREINES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

234<br />

SCHLEISSHEIM<br />

Haus- und Hofnamen s. Nr. 917.<br />

SCHLIERBACH (Stift)<br />

s. Nr. 322: 58 f.<br />

SCHMIDING<br />

s. unter Krenglbach<br />

SCHWANENSTADT<br />

594. Kapsamer Johann, Joka-Werke.<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 123.)<br />

SCHWERTBERG<br />

595. Engel Ludwig, Maschinenfabrik,<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 64 f.)<br />

SEEWALCHEN am Attersee<br />

Funde im Moor von Gerlham<br />

s. Nr. 711.<br />

596. Trostmann, Trachtenerzeugung,<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 253.)<br />

SIERNING<br />

597. Neuzeughammer - AmboBwerk,<br />

Malzacher KG. (s. Nr. 1. Bd. 2: 164.)<br />

598. Wintermayr Franz, Baugesellschaft<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 271.)<br />

SIPBACHZELL<br />

s. Nr. 324.<br />

SPITAL am Pyhrn<br />

Bucheinbände s. Nr. 672.<br />

599. Mark R. & Söhne, Metallwarenfabrik,<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 153.)<br />

600. Wurzeralmseilbahn. (s. Nr. 1.<br />

Bd. 2: 279.)<br />

STADL-PAURA<br />

Treul & Co., Kieswerke s. Nr. 649.<br />

STEEG am Hallstätter See<br />

601. Elektrodenwerk der OKA. (s. Nr.<br />

1. Bd. 2: 180.)<br />

602. Dr. Hoffmann & (Jo., Elektrokohle<br />

KG. (s. Nr. 1. Bd. 2: 114.)<br />

STEIN (ehem. Katastralgemeinde)<br />

Haus- u. Hofnamen s. Nr. 937.<br />

STEINHAUS<br />

Haus- u. Hofnamen s. Nr. 917.<br />

STEYR (Bezirk)<br />

Arbeitsmarktstruktur s. Nr. 766.<br />

STEYR (Stadt)<br />

Barockdenkmäler s. Nr. 323: 143—159.<br />

603. Böhm Leo, Bau u. Einrichtung<br />

landw. Gebäude und Anlagen, (s.<br />

Nr. 1. Bd. 2: 42.)<br />

Eisenwesen s. Nr. 726.<br />

604. Gast Fritz, Herd- und Kesselfabrikation<br />

etc. (s. Nr. 1. Bd. 2: 82.)<br />

605. GFM, Gesellschaft für Fertigungstechnik<br />

und Maschinenbau, (s. Nr. 1.<br />

Bd. 2: 89.)<br />

Gymnasium u. Realgymnasium s.<br />

Nr. 832.<br />

606. Krobath, Elfriede: Die Bürgermeister<br />

der Stadt Steyr und ihre<br />

Zeit. Forts. 10. (Veröff. des Kulturamtes<br />

d. Stadt Steyr. H. 27. Steyr<br />

1966: 3—47.)<br />

Betr. Thomas Schoiber (1722—1733), Johann<br />

Derfflmayr (1734—1739), Franz Joseph<br />

Willensperger (1740—1747), Franz<br />

Silvester Paumgarttner (1748—1759).<br />

607. Ofner, Josef: Annales Styrenses.<br />

Ein Nürnberger Druck aus dem<br />

18. Jahrhundert. (Oö. Heimatbl. Jg.<br />

20. Linz 1966. H. 1/2: 63—70.)<br />

608. Ofner, Josef: Kunstchronik der<br />

Stadt Steyr. Architektur, Bildhauerei<br />

und Malerei. 3. Forts.: Gotische<br />

Sakralbauten. (Veröff. des<br />

Kulturamtes d. Stadt Steyr. H. 27.<br />

Steyr 1966: 48—73.)<br />

Betr. Stadtpfarrkirche, Dominikaner-<br />

Kirche, Tralndten-Kapelle, Bruderhauskirche<br />

u. Bildsäulen.<br />

609. Ofner, Josef: Saliterer und Pulvermacher.<br />

Zur Geschichte der<br />

Schießpulvererzeugung in Steyr.<br />

(Veröff. des Kulturamtes d. Stadt<br />

Steyr. H. 27. Steyr 1966: 74—78.)<br />

610. Riha, Maschinen- und Metallwarenfabrik,<br />

(s. Nr. 1. Bd. 2: 214.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!