13.07.2015 Aufrufe

Download Bedienungs- anleitung ger/it/dut - Singer

Download Bedienungs- anleitung ger/it/dut - Singer

Download Bedienungs- anleitung ger/it/dut - Singer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BLINDZOMENDe blindzoomsteek is geschikt als houdbare zoombevestigingvoor een reeks van textielsoorten, b.v. tafelkleden, broeken,rokken.BLINDSTICHDer Blindstich wird hauptsächlich für die unsichtbareSaumbefestigung von Haustextilen, Hosen, Röcken usw.verwendet.INSTELLINGEN : Voetje - Blindsteekvoet: Spanningsregelaar - AUTOEINSTELLUNGEN: Nähfuß - Blindstichfuß: Oberfadenspannung - AUTO- Gewone blindzoomsteek voor normale stoffen.- einfacher Blindstich für normale, feste Stoffe-Elastische blindzoomsteek voor fijne, rekbarestoffen.1. Werk eerst de ruwe rand af. Doe d<strong>it</strong> door bij fijne stoffen derand om te slaan of door bij middelzware en zware stoffende rand overhands te naaien. Sla de zoom vervolgensover de gewenste lengte om, deze persen en met speldenvastzetten.2. Vouw de stof nu zoals afgebeeld, met de verkeerde kantnaar boven.-elastischer Blindstich für Stretchwaren und feineStoffe1. Verarbe<strong>it</strong>en Sie zuerst die Schn<strong>it</strong>tkante: Bei feinen Stoffenschlagen Sie die Kante um, bei m<strong>it</strong>tleren bis schwerenStoffen versäubern Sie die Kante.Bügeln Sie dann den Saum auf die gewünschte Bre<strong>it</strong>e umund heften Sie ihn m<strong>it</strong> Stecknadeln.2. Falten Sie nun den Stoff m<strong>it</strong> der Unterse<strong>it</strong>e nach oben, wiein der Abbildung gezeigt.3. Plaats de stof onder het voetje met de vouw in de stof ineen zodanige pos<strong>it</strong>ie dat de naald de vouw juist doorsteektwanneer de naald naar links draa<strong>it</strong>. Let erop dat de stekenslechts één textieldraadje in de vouw pakken. Indien nodigde blindsteek-geleiding (B) van het voetje (A) instellen. Bijhet naaien moet de vouw langs de blindsteek-geleidingworden gevoerd.OPMERKING: gebruik eerst de steekbreedte ende steeklengteregelaar om de exacte breedte enlengte van de naald fijn af te stellen. Daarna kunt ude blindsteek-geleiding instellen.3. Legen Sie das Nähgut so unter den Nähfuß. DrehenSie das Handrad entgegen dem Uhrzei<strong>ger</strong>sinn, bis dieNadel völlig nach links schwenkt. Es ist wichtig, dass dieNadel m<strong>it</strong> ihrem linken Anschlag ganz knapp an der Falteeinsticht. Falls dies nicht der Fall sein sollte, stellen Sie dieFührung (B) auf dem Blindstichfuß so ein, dass die Nadelknapp an der Kante einsticht und die Blindstich-Führungam Anschlag der Falte entlang läuft.HINWEIS: Für einen en<strong>ger</strong>en oder bre<strong>it</strong>erenBlindsaum, zuerst Stichlänge und -bre<strong>it</strong>e wiegewünscht einstellen. Dann Führung einstellen.Naai langzaam, waarbij de stof gelijkmatig langs deblindsteek-geleiding wordt geschoven.Nähen Sie langsam, und führen Sie den Stoff gleichmäßigentlang der Führung.4. Wanneer d<strong>it</strong> is voltooid, zijn de steken aan de rechterzijdevan de stof bijna onzichtbaar.OPMERKING: omdat deze techniek iets aan oefeingvergt, wordt er altijd aanbevolen om een naaiproefu<strong>it</strong> te voeren.4. An der Oberse<strong>it</strong>e ist der Blindstich nun kaum zu sehen.HINWEIS: Da diese Technik ein wenig Übun<strong>ger</strong>fordert, wird immer die Durchführung einerNähprobe empfohlen.47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!