13.07.2015 Aufrufe

Ellrich 3/2006

Ellrich 3/2006

Ellrich 3/2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ellrich</strong>er Zeitung 20. Jahrgang, Nr. 10, 01.10.2013Neuigkeiten vom Schützenverein <strong>Ellrich</strong>23. Schützen- und Heimatfestin <strong>Ellrich</strong>/SüdharzIn der Zeit vom 23. bis 26.08. fand in <strong>Ellrich</strong>unser 23. Schützen und Heimatfest statt.Einer von vielen Höhepunkten war amSamstag der Seniorennachmittag mit denBremer-Blasmusikanten und am Abenddie Proklamation der Würdenträger des SV1900 <strong>Ellrich</strong>. Am Sonntag war der Umzugdurch unsere Stadt ein Highlight, an demin diesem Jahr 11 befreundete Schützenvereineaus Thüringen und Niedersachsenteilnahmen. Ein gut besuchtes Schützenfrühstückeröffnete den Montag dessenAbschluss ein Höhenfeuerwerk bildete. Wirfreuen uns schon auf das 24. SchützenundHeimatfest im Jahr 2014 das in derZeit vom 22.08.14 bis 25.08.14 stattfindenwird.Wir gratulieren den Würdenträgern von2013: Schützenkönigin: Dorit Strohmeyer;Schützenkönig: Michael Mauß; Jugendkönigin:Michelle Zimmer; Jugendkönig:Toni Liebheit; Meistfrau: Jenni Jahn-Scholz;Meistmann: Dietmar Strohmeyer und Bürgerkönigin:Cornelia Werner mit 89 Ringen.Unsere Majestäten möchten sich wie in jedemJahr mit einem Essen bei den Mitgliederndes Vereins bedanken. Der Terminsteht schon fest, es ist der 9.11.2013 um1419:30 Uhr auf dem Schießstand am Galgenberg.Wer teilnehmen möchte sollte sichbitte auf der Liste auf dem Schießstand eintragenoder bei der Königin Dorit Strohmeyermelden.Besonderen Dank gilt dem EDEKA MarktJürgen Eckhold der uns wie in jedem Jahrseinen Parkplatz kostenlos zur Verfügungstellte, ebenso möchten wir uns bei derStadtverwaltung <strong>Ellrich</strong> für die Unterstützungbedanken. Dank auch an Alle die ander Ausgestaltung des Festes mit Sponsoringund anderweitigen Hilfe beteiligt waren.Arbeitsplan Oktober02.10. 17:00 - n. B.: Bogentraining inNiedersachswerfen03.10. 15. Südharzer Schützenrallye04.10. 15:00 – 20:00: Kreiskönig –Kreispokal in <strong>Ellrich</strong>05.10. 09:00 – 12:00: Kreiskönig –Kreispokal in <strong>Ellrich</strong>05.10. 09:00 – 15:00: Tag der Schützenvereine„Ziel im Visier“09.10. 17:00 – n. B.: Bogentraining inNiedersachswerfen11.10. 15:00 – n. B.: LG + Pistolentraining12.10. 09:00: KM – GK – Zielfernrohrgewehrin Wolkramshausen12.10. 16:00 – 20:00: WurstschiessenBäckerei-Konditorei-CaféJörg König… hier schmecken Brot und Kuchen,Sie müssen es versuchen!Bei uns gibt es auch sonntags von7 bis 10 Uhr Brötchen und Kuchen99755 ELLRICH, Salzstraße 11Telefon 03 63 32/2 04 0816.10. 17:00 – n. B.: Bogentraining inNiedersachswerfen18.10. 15:00 – n. B.: LG + Pistolentraining19.10. 09:00 – n. B.: Brennetag20.10. 09:00: KM – KK – Zielfernrohrgewehrin Urbach23.10. 17:00 – n. B: Bogentraining inNiedersachswerfen25.10. 15:00 – n. B.: LG + Pistolentraining26.10. 14:00 – 17:00: ZielfernrohrpokalDas Bogentraining findet ab Oktober wiederin Niedersachswerfen statt.Wir gratulieren den Geburtstagskinderndes Monat Oktober: Christel Petrauschke;Martina Zimmer; Klaus-Peter Reichhardt;Rainer Beikirch; Karl-Heinz Klemm undKurt Geibel.Den Nachwuchs im VisierDer SV 1900 <strong>Ellrich</strong>/Südharz e. V. hat denpotentiellen Nachwuchs ins Visier genommen.Am Wochenende der Schützenvereinekönnen Jung und Alt ihre Treffsicherheitauf die Probe stellen. Der Verein undseine Mitglieder möchten dabei sich undihr Hobby einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.„Der Schieß- und Bogensport fördertin erster Linie Konzentration und Körperbeherrschung.Der Reiz unserer Sportartliegt vor allem darin, dass auch mit fortgeschrittenemAlter noch sehr gute Leistungengezeigt werden können. Und im Gegensatzzu vielen Sportarten eignet sichder Schieß- und Bogensport zudem nahezuuneingeschränkt für Menschen mit körperlicherBehinderung.“ Erklärt Jonny Otten,Vizepräsident Bildung und Verbandsentwicklungbeim Deutschen Schützenbund.Mitmachen kann jeder - interessierteBesucher sind herzlich eingeladen selbsteinmal zu versuchen, ins „Schwarze“ bzw.ins „Gold“ zu treffen. Umso mehr freut sichder Verein, wenn er im Anschluss an dieAktion das eine oder andere neue Mitgliedbegrüßen darf.Termin05.10.2013 von 09:00 – 15:00 Uhr auf demSchießstand am Galgenberg, Wernaerstr.in 99755 <strong>Ellrich</strong>Das Wochenende der Schützenvereine istein Tag der offenen Tür für die Mitgliedervereineim Deutschen Schützenbund undBestandteil der Aktion „Ziel im Visier – ZukunftSchützenverein“. Für Fragen zur Veranstaltungim SV 1900 <strong>Ellrich</strong>/Südharz e. V.wenden Sie sich bitte an den Schießsportleiter,Dietmar Strohmeyer (sv1900ellrich@aol.com, 036332/79081).gez. Dietmar Strohmeyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!