13.07.2015 Aufrufe

Ellrich 3/2006

Ellrich 3/2006

Ellrich 3/2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ellrich</strong>er Zeitung 20. Jahrgang, Nr. 10, 01.10.2013„Wegweiser für schwere Stunden“ – unterdiesem Titel bietet die vhs Nordhausen inihrem neuesten Programmheft eine gebührenfreieVeranstaltung an. Aus der Sicht desFachmanns informiert Herr Engelhardt, überalles, was im Trauerfall wichtig ist.Als Kursleiter erläutert er am 10. Oktoberin der Regelschule, Hospitalstraße 36, ab18 Uhr Bestattungsformen, Bestattungsorte,die notwendigen Formalitäten, Möglichkeitender Vorsorge und die entstehendenKosten regionaler und überregionalerBestattungen sowie Überführungen, die seinUnternehmen seit einigen Jahren bietet undübernimmt.Ausführliche Informationen sind ebenfallsMalermeisterRobertMODELSalzstraße 999755 <strong>Ellrich</strong>Tel./Fax: 03 63 32 / 7 06 27Mobil: 01 71 / 3 72 84 49E-Mail: robert.model@web.de18Gemeindekirchenratswahlenin der evangelischen Kirchengemeinde <strong>Ellrich</strong>Im Oktober wählt die evangelische Kirchengemeindein <strong>Ellrich</strong> einen neuen Gemeindekirchenrat.Erstmals ist eine allgemeineBriefwahl möglich. Damit soll die Wahl erleichtertwerden. Allen wahlberechtigten Gemeindegliedern,die in der Wählerliste stehen,sind inzwischen die Wahlunterlagenzugestellt worden. Sollte jemand, der wahlberechtigtist, keine Unterlagen erhalten haben,so melde er sich bitte im Gemeindebüro,dass donnerstags von 14:00 Uhr -16:00 Uhr geöffnet hat, auch eine Informationper e-Mail (pfarramt-ellrich@t-online.de)ist möglich. Natürlich stehen auch alle Mitgliederdes Gemeindekirchenrates zur Verfügung.Wahlberechtigt ist jedes Gemeindeglied,das am Tage der Wahl das 14. Lebensjahrvollendet und zum Abendmahlzugelassen ist.Die Umschläge mit dem ausgefülltenStimmzettel können in den Briefkasten amPfarrhaus eingeworfen werden, sobald Siegewählt haben. Der letzte Termin ist Sonntag,der 13. Oktober bis 12:30 Uhr. An diesemTag ist auch das Wahlbüro von 9:30Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet für alle, die lieberpersönlich ihre Stimme abgeben möchten.Für den Gemeindekirchenratkandidieren:• Assmann, Petra• Dreier, Norbert• Gebler, Ulf• Lange, Annelie• Meyer, Hans-Joachim• Nebelung, Hans-Werner• Onnen, Bettina• Dr. Pientka, HanneloreBitte nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr.gez. Petra SchröderWegweiser für schwere Stundenauf der neuen Web-Seite unter:www.bestattungsinstitut-engelhardt.dejederzeit abrufbar.Anmeldungen zur Informationsveranstaltungwerden über die vhs, Tel.: 03631-60910erbeten.GottesdienstplanPfarrbereich <strong>Ellrich</strong>Donnerstag, 3.10.2013<strong>Ellrich</strong>/Rotbuche, Tag derDeutschen EinheitSonntag, 6.10.201311.00 Uhr Mauderode, Erntedankgottesdienst,Gemeindekirchenratswahl14.00 Uhr <strong>Ellrich</strong>, Erntedankgottesdienstund Taufe, FrauenbergkircheMittwoch, 9.10.201310.00 Uhr Asternhof15.00 Uhr Woffleben, GemeindenachmittagFreitag, 11.10.201319.00 Uhr <strong>Ellrich</strong>, Frauengottesdienst,JohanniskircheSonntag, 13.10.201309.30 Uhr Sülzhayn, Erntedankgottesdienst,Gemeindekirchenratswahl11.00 Uhr <strong>Ellrich</strong>, Gemeindehaus,Gemeindekirchenratswahl14.00 Uhr Werna, Erntedankgottesdienst,GemeindekirchenratswahlMittwoch, 16.10.201315.00 Uhr Appenrode, Gemeindenachmittag,GemeindekirchenratswahlSonntag, 20.10.201309.30 Uhr Woffleben, Erntedankgottesdienst,Gemeindekirchenratswahl11.00 Uhr <strong>Ellrich</strong>, Gemeindehaus14.00 Uhr Gudersleben, Erntedankgottesdienst,GemeindekirchenratswahlDonnerstag, 24.10.201310.00 Uhr HospitalstiftSamstag, 26.10.201317.00 Uhr WernaSonntag, 27.10.201309.30 Uhr Appenrode11.00 Uhr <strong>Ellrich</strong>14.00 Uhr MauderodeMittwoch, 30.10.201315.00 Uhr <strong>Ellrich</strong>, GemeindenachmittagDonnerstag, 31.10.201317.00 Uhr <strong>Ellrich</strong>, musikalischer Gottesdienstzum Reformationstagmit Verabschiedung vonFrau Wolf, Johanniskirche16.00 Uhr KaffeeEv. Kirchengemeinde <strong>Ellrich</strong>, Am Markt 15, Tel.: 036332/729815, Vertr.: Pfarrer G. Heimrich, Tel. 036331/46372

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!