02.12.2012 Aufrufe

Petrak - Lamprechtshausen

Petrak - Lamprechtshausen

Petrak - Lamprechtshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MUSIKHAUPTSCHULE LAMPRECHTSHAUSEN<br />

30<br />

Die Musikhauptschule<br />

<strong>Lamprechtshausen</strong><br />

genießt einen außerordentlich<br />

guten Ruf<br />

– rund 2/3 der Schüler<br />

weisen sehr gute<br />

oder ausgezeichnete<br />

Erfolge auf.<br />

Die vor 40 Jahren gegründete Hauptschule wurde<br />

2001/2002 entsprechend erweitert und auf einen<br />

modernen Stand gebracht. Derzeit werden 216<br />

Schülerinnen und Schüler von 23 Lehrerinnen und<br />

Lehrern in 9 Klassen unterrichtet.<br />

Mit Stand 2006 verfügt die Musikhauptschule über<br />

zwei große, gut ausgestattete Musikräume und<br />

zwei EDV-Räume mit je 14 Computer-Arbeitsplätzen<br />

und je einem Lehrerarbeitsplatz.<br />

Besondere Leistungen unserer Schüler im Sport<br />

sind Siege bei den Landesmeisterschaften in<br />

Leichtathletik, bei Bezirksmeisterschaften im<br />

Schwimmen, im Volleyball, im Fußball (Bezirksmeister),<br />

im Tischtennis (Staatsmeister 1999). Die<br />

herausragenden Leistungen bei den alle drei Jahre<br />

durchgeführten Landesjugendsingen werden fast<br />

immer mit einer Entsendung zum Bundesjugendsingen<br />

belohnt. Im Natur- und Umweltschutz<br />

erwerben wir eine Reihe an Auszeichnungen auf<br />

Landes- und auf Bundesebene. Zahlreiche Projekte<br />

wie Sprachreisen nach England, Indianerprojekt,<br />

Lernen lernen, Barfuß-Erlebnis-Weg, Gesundheit,<br />

Musicals, Berufsvorbereitung u.a.m. bringen viel<br />

Abwechslung, neue Eindrücke und Erkenntnisse in<br />

den Schulalltag.<br />

Als Resümee dieser langen Beobachtungszeit und<br />

auf Grund der bereits erwähnten äußerst positiven<br />

Rückmeldungen aus weiterführenden Schulen<br />

konnte festgestellt werden, dass sich der<br />

Schwerpunkt Musik auch auf alle anderen<br />

Gegenstände sehr förderlich auswirkt und ein<br />

gewisses Maß an Motivation auf die Klassen ohne<br />

Schwerpunkt abfärbt.<br />

Eltern aus den Nachbargemeinden, die musische<br />

Fähigkeiten ihrer Kinder besonders fördern wollen,<br />

mögen sich bitte direkt mit der Direktion, Herrn SR<br />

Dir. Bernhard Müller, Tel. 06274/6423-10 in<br />

Verbindung setzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!