02.12.2012 Aufrufe

Petrak - Lamprechtshausen

Petrak - Lamprechtshausen

Petrak - Lamprechtshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS FRANZ-XAVER-GRUBER-MUSEUM<br />

Franz Xaver Gruber war<br />

21 Jahre lang Lehrer,<br />

Mesner und Organist in<br />

Arnsdorf. Hier, im 1771<br />

erbauten Schulhaus, es<br />

ist Österreichs älteste<br />

Schule, in dem auch<br />

heute noch unterrichtet<br />

wird, komponierte er die Melodie des<br />

Weihnachtsliedes "Stille Nacht, heilige Nacht".<br />

1956 richtete Oberschulrat Sepp Aigner in der ehemaligen<br />

Wohnung Grubers das "Stille Nacht<br />

Museum" ein, das seither der Öffentlichkeit<br />

zugänglich ist.<br />

"Gruber und seine Zeit", sowie Interessantes zum<br />

Leben der beiden Liedschöpfer Franz Xaver Gruber<br />

und Josef Mohr werden ebenso gezeigt, wie Details<br />

über die Entstehung des Weihnachtsliedes, das von<br />

Arnsdorf aus seinen Siegeszug rund um die<br />

Weltkugel startete.<br />

Das originale Lehrerpult von Gruber ist auch noch<br />

heute in den Klassenräumen zu besichtigen.<br />

Über die großen Ferien, angefangen von der 2.<br />

Woche bis zum 1. September ist die Klasse mit den<br />

32<br />

alten Schulmöbeln, Lehr und Lernmittel, sowie<br />

alten Schulprotokollen zu besichtigen.<br />

Am 24. Dezember 1818 wurde "Stille Nacht, heilige<br />

Nacht" in der St. Nikolaus Kirche im benachbarten<br />

Oberndorf uraufgeführt.<br />

Jedes Jahr am 24. Dezember wird, zum Gedenken<br />

an die beiden Liedschöpfer, der "Gruber-Mohr-<br />

Gedenkgang" durchgeführt. Dies ist eine stimmungsvolle<br />

Fackelwanderung von Arnsdorf nach<br />

Oberndorf zur Stille Nacht Kapelle, wo dann<br />

anschließend noch gemeinsam das weltberühmte<br />

Lied gesungen wird. Die "Stille Nacht Prangerschützen<br />

Arnsdorf" erweisen den Teilnehmern auf<br />

halbem Wege ihre Referenz.<br />

Führungen bitte anmelden bei:<br />

Fr. OSR Aigner Ottilie<br />

Tel. 06274/7453<br />

f.x.gruber-museum-arnsdorf@<br />

aon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!